Erfassung, Selektion und "Ausmerze" : das Wiener Gesundheitsamt und die Umsetzung der nationalsozialistischen "Erbgesundheitspolitik" 1938 bis 1945
-
In keinem Staat der Geschichte spielte die Medizin eine ähnlich inhumane Rolle wie im Dritten Reich . Das ideologische Ziel einer erbgesunden , rassisch reinen und leistungsfähigen Volksgemeinschaft beinhaltete die Diskriminierung, Aussonderung und oft Vernichtung von als minderwertig definierten Menschen. Im Rahmen der Erb- und Rassenpflege durchkämmte das Gesundheitsamt die Bevölkerung nach sozial Unangepassten, geistig Behinderten und psychisch Kranken. Allein in Wien wurden mehr als 700 000 Personen im Hinblick auf eventuelle rassenhygienische Maßnahmen erfasst, wobei das Spektrum von der systematischen Diskriminierung bei der Vergabe von Sozialleistungen über staatlich erzwungene Sterilisierung, Internierung in Jugendfürsorgeanstalten und Zwangsarbeitslagern bis hin zur Ermordung im Rahmen der Euthanasie reichte. Das Buch untersucht auf der Grundlage von zahlreichen bisher unbearbeiteten Originalquellen die Praxis der nationalsozialistischen Erb- und Rassenpflege in Wien. Wichtige Schwerpunkte sind dabei u. a. die erbbiologische Bestandsaufnahme , die Jugendfürsorgeanstalt und Tötungsklinik Am Spiegelgrund , die Ermordung von Wiener PsychiatriepatientInnen in Hartheim und die Beteiligung der Gesundheitsverwaltung an der Verfolgung von Juden, Zigeunern , Asozialen und ausländischen Zwangsarbeiterinnen. Ein ausführliches Kapitel ist der wissenschaftlichen Forschung an Euthanasie -Opfern in der Zweiten Republik gewidmet.
InventarnummerI.D.4885
TitelErfassung, Selektion und "Ausmerze" : das Wiener Gesundheitsamt und die Umsetzung der nationalsozialistischen "Erbgesundheitspolitik" 1938 bis 1945
Verfasser
ErscheinungsortWien
VerlagDeuticke
Erscheinungsjahr2004
Seiten177 S.
SerieForschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte; Bd.41
ISBN978-3-7005-4677-13-7005-4677-7
Digitales Dokument
SchlagwortMedizin im Dritten Reich, NS-Ideologie, Volksgemeinschaft, Rassenhygiene und Rassenanthropologie, Gesundheitsämter, Aktion T4, Eugenik, Kindereuthanasie
Geografisches SchlagwortWien
