InventarnummerOS0533
BeschreibungAktenzahl recherchieren --> Akt ausheben lassen!!!! ANMERKUNG: mit den Gasmasken zusammen waren auch noch 7 weitere Objekte (3 Winkel, 1 Kunststoff-Kappe, 1 Schraubenschlüssel und 2 Metallstifte), die aber bis dato nicht identifiziert werden können im Sinne von worum handelt es sich dabei? Sind Teile wovon, etc.??? --> daher wurdend sie nicht inventarisiert, nur dokumentiert.
[keine Typisierung nach meinen Kenntnissen möglich - ev. Fachmann fragen - Gasmaskenmuseum, 1020 Wien]. vermutlich Typ GM38/schwarz (deutsches Produkt), mit neuer Bänderungsmontage (ab 1944). Stark beschädigt. Maskenvorderseite bis auf ein kleines Stück im Stirnbereich von seitlichem Teil der Maske abgerissen; Maskenvorderteil zusätzlich mehrfach zerrissen; 2 (von 7) Metallschnallen fehlen bzw. ausgerissen; starke Oberflächenverschmutzung, Flechtengewächs und Erdpartikel haften an Maske; Metall rostig; Kunststoff porös und rissig. Vorderseite: bei Augen beide Metallringe erhalten (Durchmesser 70-75mm), Augen-, Mund- und Nasenbereich eingerissen. An Rändern sieben Anbringungen für Bänder erhalten (drei links, drei recht, eine an Stirn), davon zwei Ösen aus Metall erhalten (eine links, eine rechts). Innenseite: Rand eingeklappt, im Kinnbereich Reste von Anbringung der Klammern erhalten.
OBJEKTBIOGRAPHIE: 2009 geborgen von Michael Müller(?), vis a vis vom Steinbruch Wiener Graben. [OS0529 - OS0533 gehören zusammen]
[keine Typisierung nach meinen Kenntnissen möglich - ev. Fachmann fragen - Gasmaskenmuseum, 1020 Wien]. vermutlich Typ GM38/schwarz (deutsches Produkt), mit neuer Bänderungsmontage (ab 1944). Stark beschädigt. Maskenvorderseite bis auf ein kleines Stück im Stirnbereich von seitlichem Teil der Maske abgerissen; Maskenvorderteil zusätzlich mehrfach zerrissen; 2 (von 7) Metallschnallen fehlen bzw. ausgerissen; starke Oberflächenverschmutzung, Flechtengewächs und Erdpartikel haften an Maske; Metall rostig; Kunststoff porös und rissig. Vorderseite: bei Augen beide Metallringe erhalten (Durchmesser 70-75mm), Augen-, Mund- und Nasenbereich eingerissen. An Rändern sieben Anbringungen für Bänder erhalten (drei links, drei recht, eine an Stirn), davon zwei Ösen aus Metall erhalten (eine links, eine rechts). Innenseite: Rand eingeklappt, im Kinnbereich Reste von Anbringung der Klammern erhalten.
OBJEKTBIOGRAPHIE: 2009 geborgen von Michael Müller(?), vis a vis vom Steinbruch Wiener Graben. [OS0529 - OS0533 gehören zusammen]
Datum 1938 - 1945
Schlagwortunklar
ObjektbezeichnungGasmaske/ Gasmaskenbestandteil
MaterialEisen, Stahl, Gummi, Kunststoff
TechnikIndustrielle Fertigung
Format
- Breite: 200 mm
Höhe: 75 mm
Länge: 165 mm