U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-34, Eidesstattliche Erklärung Wilhelm Kauffeld, S. 19145-19146
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-Mauthausen-34, Eidesstattliche Erklärung Wilhelm Kauffeld, S. 19145-19146
ReferenceDMP.129
Content descriptionSeite: 19145-19146, Wilhelm Kauffeld gibt in seiner eidesstattlichen Erklärung am 14. November 1946 u.a. an: Er sei am 1. Juni 1942 zur Waffen-SS eingezogen und in das KLM versetzt worden. Dort und in versch. Außenlagern habe er bis April 1944 v.a. als Wachposten Dienst versehen. Anschließend habe er in Oranienburg an einem Unterführerkurs f. Sanitäter teilgenommen und sei Anfang Juni nach Steyr als Sanitätsdienstgrad eingesetzt worden, wo er bis 5. Mai 1945 verblieb. Er gibt weiter als Tätigkeitsfeld dort an: Verwaltung des Häftlingsreviers, der von ihm eingerichteten Zahnstation und des Häftlingspflegepersonals. Er sei weiters für die hygienischen und sanitären Verhältnisse im Lager und auf den Arbeitsstellen dem Lagerführer Hees (sic!) gegenüber verantwortlich gewesen, erklärt Kauffeld. Weiters habe er die Leichenscheine für die toten Häftlinge ausgefertigt und dem Lagerführer vorgelegt; dieser habe dies unterzeichnet und ins KLM weitergeleitet. Schließlich berichtet Kauffeld über die Ernährung der Häftlinge (erwähnt in diesem Zusammenhang den Arbeitseinsatz) und deren Bekleidung. Da die Schneiderei und die Schusterei für die Angehörigen des Lagerführers Heess und Schutzhaftlagerführer Auerswald arbeiten hätten müssen, gibt Kauffeld an, habe die Häftlingskleidung nicht repariert werden können. Anschließend äußert er sich zu den Todesraten; er erinnert sich , dass drei Häftlinge auf der Flucht erschossen wurden und fünf Selbstmord begangen hätten. Schließlich führt er an, er habe sich im August 1944 von einem Häftling bedroht gefühlt und diesem daher mit einem Stock auf den Kopf geschlagen. Wenn notwendig, habe er auch Häftlinge zur Beanstandung auch mit der Hand geschlagen.
Persons keyword Wilhelm Kauffeld, Haass
SubjectPersonendaten, Dienstorte, Ausbildung, Sanitäter, Häftlingsrevier, Zahnstation
LevelItem