U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-1, Trial Transkript, S. 4240-4254
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-1, Trial Transkript, S. 4240-4254
ReferenceDMP.367
Content descriptionSeite: 4240-4254, Jentzen ist Germanist und kam von Sachsenhausen nach Mauthausen, Groß-Raming und Linz III. Er wurde von Lagerführer beauftragt eine Gefängnisband zusammenzustellen. Er kennt den Angeklagten Blockführer Fink und spricht von einem Oberscharführer namens Stum. Drei Russen wurden erhängt weil sie geflohen waren und dabei zwei Waldarbeiter ermordet haben sollen. Jentzen nennt Dudzinski und Schoepperle und weiß auch von der Sache mit dem Hund, der einen Häftling in Groß-Raming zerfetzt hat - es soll ein Jugoslawe gewesen sein. Jentzen kennt auch den Angeklagten Zink, der in Linz III für die Kantine zuständig war, wo Jentzen selbst bei der Essensausgabe arbeitete. Der erschossene Käse hieß laut Jentzen Käseberg und wurde von SS-Mann Winkler erschossen - in der Wäscherei. Karl Streng war für die Küche zuständig und musste das Essen gegen die Häftlinge verteidigen, oft schlug er sie, wenn sie etwas stahlen. Jentzen trug den grünen Winkel und wurde im März 1945 zur SS überstellt. Der von Hunden zerfetzte Häftling war ein jugoslawischer "Zigeuner" und hieß Milich oder Ilich.
NotesJentzen war Funktionshäftling
Persons keyword Ottmar Fink, Richard Dudzinski, Karl Schöpperle, Otto Zink, Winkler, Karl Anton Streng, Dr. Herbert Jentzen, Käse, Käseberg, Millich
SubjectHäftlingsküche, Exekution, Wachhund, Lagerkapelle
LevelItem