U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-2, Gnadengesuch von Paula Stier für Ludwig Stier, 3.8.1947, S. 49988-50028
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-2, Gnadengesuch von Paula Stier für Ludwig Stier, 3.8.1947, S. 49988-50028
ReferenceDMP.762
Content descriptionSeite: 49988-50028, Paula Stier, Ludwig Stiers Frau bittet für ihren Mann um Gnade. Sie bittet um Freilassung, da er kein Verbrecher sei, er war diesem Regime nicht gewachsen. Er sei von zärtlicher Liebe für Kinder und Tiere erfüllt gewesen. Er liebte das Dorfleben in der Pfalz, wo er als Lehrer arbeitete. Er war NSDAP-Mitglied und Ortsgruppenschulungsleiter. Sein innerstes sträubte sich gegen die Versetzung nach Wr. Neudorf. Er zeigte bald Zeichen frühen Alterns, sein körperliches Befinden wurden schlechter. Ludwig Stier sei das Abbild des kleinen deutschen Beamten. Der Gehorsam sei ihm vielleicht in übergroßem Maße in Fleisch und Blut übergegangen. Paula Stier übermittelt dem Gericht zahlreiche Schreiben aus Stiers Heimatort, unter anderem vom Bürgermeister, vom Pfarrer, vom Oberlehrer, usw. Sie betont außerdem, dass ihr Mann zeitweise einen Blutdruck von 285/290 habe.
Persons keyword Ludwig Stier, Paula Stier
SubjectGnadengesuch, privates Umfeld, Kirche, Behörde, Partei
LevelItem