U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-6, Trial Transkript, S. 51403-51422
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-6, Trial Transkript, S. 51403-51422
ReferenceDMP.000-50-5-6.51403
Content descriptionSeite: 51403-51422, Jerusalem ist Zeuge der Anklage, 40 Jahre alt, lebt derzeit in Bad Ischl und war von März 1945 bis zum Ende in Ebensee inhaftiert - er kam aus Wolfsberg. Er kennt Otto Schiffter aus Wolfsberg, und vom Transport nach Ebensee. Schiffter sei der Transportführer gewesen. Die Häftlinge auf dem Transport hatten zu wenig Essen, ein Häftling wurde von Schiffter erschossen weil er Brot von einem Waggon holen wollte. Auf dem Transport waren rund 4000 Häftlinge, sagt Jerusalem. In Ebensse angekommen waren schon rund 200 der Männer tot, der Rest wurde ins Bad gebracht - in 100er-Gruppen. Der Rest musste im Schnee warten, teilweise auch über Nacht. Auf dem Weg von Wolfsberg nach Ebensee machte der Transport in Schoenberg halt und die Häftlinge blieben in Pferdeställen, dort wurden einige Häftlinge erschossen. Auf Nachfrage des Verteidigers führt Jerusalem die Vorgänge rund um den Brot-Waggon näher aus. Er spricht auch von Erschießungen während des Marsches, außerdem wird er zu den Tagen nach der Befreiung befragt. Der Transport startete offenbar in Würzburg nachdem die Russen in Breslau angekommen waren.
Persons keywordSchiffter, Sucher Jerusalem
SubjectHäftlingstransport, Nahrungsmittel, Kriegsende
LevelItem