U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-8, Eidesstattliche Erklärung Alwin Schiller [handschr.], 19.6.1948, S. 49972-49973
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-8, Eidesstattliche Erklärung Alwin Schiller [handschr.], 19.6.1948, S. 49972-49973
ReferenceDMP.2293
Content descriptionSeite: 49972-49973, Alwin Schiller wurde im Juli 1943 nach Steyr versetzt, damals war Auerswald dort Schutzhaftlagerführer. Er verteidigt Auerswald, dieser habe geholfen, nicht geschlagen. Mit den Todesfällen Böllmann und Rothenberger (der Schneider) - beide hatten die Flucht versucht - habe Auerswald nichts zu tun. Auch er bestätigt, dass der Zaun erst 1945 unter Strom gesetzt wurde und dass Auerswald zusätzliche Materialien und Nahrung beschafft hat.
Persons keywordAlwin Schiller, Willi Auerswald
Subjectelektrischer Zaun, Zusatzration, Flucht
LevelItem