U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-11, Trial Transkript, S. 22638-22643
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-11, Trial Transkript, S. 22638-22643
ReferenceDMP.000-50-5-11.22638
Content descriptionSeite: 22638-22643, Der Zeuge der Anklage Alexander Beer ist 36 Jahre alt, Bautechniker und polnischer Jude. Er war in Mauthausen ab September 1944 und kam im selben Monate noch nach Gusen II, er blieb bis April 1945 dort. Er sagt gegen Albert Fitzner aus. Fitzner war Unterscharführer und hat um den Jahreswechsel 44/45 Häftlinge mißhandelt. Das Kommando bei dem Beer war arbeitete in St. Georgen und wenn sie den Ort verließen war da eine kleine Brücke, danach ging es einen Hügel hinunter. Fitzner trug immer ein Gewehr über die Schulter und Beer sah, wie er zwei Häftlinge bei der Brücke prügelte. Diese beiden Häftlinge arbeitete wie Beer bei Messerschmitt, er sah sie nach dieser Begebenheit nicht wieder. Eine Woche später sah er Fitzner wieder fünf Häftlinge verprügeln, die von der Arbeit weg mussten und ins Revier von Gusen II kamen in Block 13 und kehrten icht mehr zurück. Beer selbst kam drei bis vier Wochen später selbst in Block 13 und beobachtete, wie fünf Häftlinge ausgesucht wurden, die verletzt waren. Die wurde im Waschraum ermordet. Auch die Häftlinge, die Fitzner auf der Brücke in St. Georgen schlug, seien später gestorben, hörte Beer. Die Häftlinge, insgesamt rund 2000 bis 2500, wurden in Waggons zur Messerschmitt-Fabrik gebracht, Fitzner begleitete den Waggon, Beer weiß aber nicht ob er Transportführer oder nur Wachmann war. In St. Georgen verließ er den Zug jedenfalls.
Persons keywordAlbert Fitzner, Alexander Beer
SubjectMesserschmitt, Häftlingstransport, Mord
LevelItem