U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-14, Eidesstattliche Erklärung Leopold Traxler, 20.6.1953, S. 25729
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-14, Eidesstattliche Erklärung Leopold Traxler, 20.6.1953, S. 25729
ReferenceDMP.000-50-5-14.25729
Content descriptionSeite: 25729, Traxler kennt Ricken seit seiner Tätigkeit als Manager des Rüstungskonzern "Kalksteinwerke" Leibnitz. Traxler hatte rund 2000 Arbeiter unter sich, darunter rund 400 Häftlinge aus Aflenz. Ricken setzte sich dafür ein, dass seine Häftlinge nicht am Sonntag arbeiten mussten und bat Traxler um einen Bonus für Überstunden seiner Häftlinge. Einige Male war Traxler in Rickens Quartier und sah dort seine Fotos.
Persons keyword Paul Heinrich Friedrich Wilhelm Ricken, Leopold Traxler
SubjectZivilist, Steyr-Werke, Arbeitsalltag
LevelItem