U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-22, Trial Transkript, S. 10190-10191
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-22, Trial Transkript, S. 10190-10191
ReferenceDMP.5318
Content descriptionSeite: 10190-10191, Fritz Rehn, Zeuge der Anklage, gibt u.a. folgendes an: Er sei von 2. Mai 1949 bis 5. Mai 1943 im KZ Mauthausen inhaftiert gewesen; ab 1943 habe er in der Tischlerwerkstatt gearbeitet. Von den Angeklagten kennt er namentlich Bärens, Kirschbichler, Reinsdorff und Pusitz. Pusitz kenne er, so Rehn, weil er mit einem Kommando 1942 in St. Georgen einen Gewehrsstand bauen mussten. Dabei hätten sie die Türen und Fenster angefertigt und die Werkzeuge dafür seien in der Waffenmeisterei gelagert gewesen. Daher hätten er und das Kommando dreieinhalb Monate in der Waffenmeisterei gearbeitet. (Folgend fehlen offenbar 100 Seiten des Trial-Transkripts!)
NotesZwischen Eintrag 10191 und 10192 fehlen offensichtlich etwas mehr als 100 Seiten des Trialtranskripts!
Persons keywordMichael Pusitz, Fritz Rehn
SubjectWaffenmeisterei, Außenwelt
LevelItem