U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-24, Eidesstattliche Erklärung Heinrich Ahn ad Ohnmacht, S. 11674-11675
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-24, Eidesstattliche Erklärung Heinrich Ahn ad Ohnmacht, S. 11674-11675
ReferenceDMP.5928
Content descriptionSeite: 11674-11675, Eidesstattliche Erklärung (Abschrift) des Heinrich Ahn vom 18. April 1950 in Bezug auf Eduard Ohnmacht. Darin gibt er u.a. an: Er sei seit 1.11. 1941 als Montageingenieur bei der Stahlbaugesellschaft Linz der Reichswerke Hermann Göring tätig gewesen und habe nach einigen anderen Stationen der Firma ab 1943 im Stammhaus Linz gearbeitet. Dort habe er u.a. mit Ohnmacht in Kontakt gewesen. Ahn erklärt, ihm sei nach dem großen Luftangriff im Juni 1944 auf die Reichswerke Linz der Wiederaufbau der Werksanlagen stahlbaumäßig übertragen worden. In diesem Zusammenhang berichtet Ahn von dafür eingesetzten Häftlingen sowie erwähnt er auch Schäden durch den Luftangriff. Ohnmacht, so erklärt Ahn, habe niemals Häftlinge misshandelt.
Persons keywordHeinrich Ahn, Eduard Ohnmacht
LevelItem