U.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-43, Zusammenfassung des Falls Franz Pavela, 10.5.1951, S. 42747-42759
TitleU.S. Army Kriegsverbrecherprozesse zum KZ-Komplex Mauthausen/Gusen am Militärgericht Dachau: Case 000-50-5-43, Zusammenfassung des Falls Franz Pavela, 10.5.1951, S. 42747-42759
ReferenceDMP.000-50-5-43.42747
Content descriptionSeite: 42747-42759, Der Fall Pavela wird im Detail zusammengefasst. Die Entwicklung des Urteils, Personendaten, Aussagen von Be- und Entlastungszeugen werden angeführt. Tabellarisch werden die Anschuldigungen gegen Pavela - geordnet nach den Tatorten (Schwechat, Floridsdorf, Mödling, Evakuierungsmarsch) aufgelistet. Pavela sei überdies aus der US-Haft geflohen und nach Wien gegangen (30.5.1947), wo er sieben Wochen später wieder eingefangen wurde. Die Strafe von 25 Jahren soll beibehalten werden. Angefügt ist aber eine Anmerkung in Bezug auf den Belastungszeugen Emmert. Dieser habe seine belastende Aussage zurückgezogen. In Anbetracht dessen, dass der Pavela vorgesetzte SS-Blockführer Erb zu lebenslänglich verurteilt wurde und seine Strafe inzwischen auf 15 Jahre reduziert wurde und dass der Blockälteste Koetzle nach zehn Jahren Haft bereits vorzeitig am 22. März 1950 freigelassen wurde, solle auch Pavelas Strafe auf 10 Jahre reduziert werden.
Persons keywordErb, Franz Pavela, Koetzle
SubjectStrafausmaß, Flucht, Evakuierungsmärsche, Präzedenzfall
LevelItem