Schattenorte : Geschichten und Geheimnisse in Salzburg
-
Von den Spuren der Tempelritter über die alten Hexen- und Wolfsprozesse bis zur Bücherverbrennung in der Zeit des Nationalsozialismus – lernen Sie mit diesem Buch die „dunklen“ Orte in Stadt und Land Salzburg kennen!
Die beiden Journalistinnen Anna Boschner und Simona Pinwinkler haben sie alle gesammelt – sonderbare, grauenvolle und mit historischem Unrecht verwobene Plätze.
- Warum ließ ein Erzbischof Kanonen auf die eigene Stadt richten?
- Wo setzten Knappen während des „Salzburger Goldrausches“ ihr Leben aufs Spiel?
- Was hinterließen die einst gefürchteten Osmanen im Lungau?
- Wo wurden Todesurteile in Stadt und Land vollstreckt?
- Was hat es mit der Pinzgauer Wilderin Mena auf sich?
- Warum ging 1816 als das „Jahr ohne Sommer“ in die Geschichte ein?
- Wie wurde aus Schloss Kleßheim das „Gästehaus des Führers“?
Accession numberI.D.4853
TitleSchattenorte : Geschichten und Geheimnisse in Salzburg
Place of publicationSalzburg
PublisherVerlag Anton Pustet
Year of publication2024
Pagination149 Seiten
ISBN978-3-7025-1112-83-7025-1112-1
Subject Zeitgeschichte, Geschichten, Schloss Kleßheim, NS-Eliteschule, NS-Mütterheime, Zigeunerlager Maxglan
Geographical keywordSalzburg, Bad Gastein, Bischofshofen, St. Gilgen, Strobl, Salzkammergut