Licht vom Gelben Stern : Funken der Menschlichkeit in der Zeit des Holocaust
-
Der ungarische Jude Robert Fisch wurde als 19jähriger von den Nazis deportiert, er überlebte die Konzentrationslager Mauthausen und Gunskirchen und einen Todesmarsch. Nach seiner Befreiung entschied er sich, dass in seinem Gedenken trotz des erlebten Grauens nicht der Hass, sondern die Liebe das letzte Wort behalten soll. In den USA wirkt der Arzt und Maler seither für Toleranz und Mitmenschlichkeit. Aus dem Gesamtwerk von Robert O. Fisch für das Karl König Institut zusammengestellt und aus dem Amerikanischen übersetzt von Anne Weise.
Accession numberI.D.4861
TitleLicht vom Gelben Stern : Funken der Menschlichkeit in der Zeit des Holocaust
Place of publicationFrankfurt am Main
Year of publication2016
Pagination68 Seiten
ISBN978-3-95779-047-73-95779-047-6
SubjectMauthausen Überlebender, ungarischer Jude, Todesmarsch, Erinnerungsbericht, literarische Auseinandersetzung
Geographical keywordMauthausen / Konzentrationslager, Gunskirchen
