Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Displays
Refine
Creator
Gestapo Brünn
1
Materialzusammenstellung
1
Mauthausen / Konzentrationslager
1
Geographical keyword
Gusen
4
Mauthausen
4
Ravensbrück / Konzentrationslager
4
Amstetten
3
Auschwitz
2
Berlin
2
Linz
2
Schloss Hartheim
2
Belgien Belgier Ravensbrück Mauthausen Amstetten
1
Belgien Frankreich Natzweiler Ravensbrück
1
Belgier
1
Bratislava Melk / Konzentrationslager Ebensee
1
Dachau / Konzentrationslager Mauthausen Gusen Auschwitz Linz
1
Dachau / Konzentrationslager Mauthausen Schloss Hartheim Gusen
1
Ebensee
1
Frankreich
1
Frankreich Mauthausen
1
Frankreich Paris
1
Freiberg / Konzentrationslager
1
Groß-Rosen / Konzentrationslager
1
Kaplanhof
1
Lannach Steiermark
1
Linz III Ravensbrück Amstetten
1
Mauthausen / Konzentrationslager
1
Mauthausen Amstetten
1
Mauthausen Berlin Freiberg
1
Mauthausen Schloss Hartheim Gusen Wien Möbling
1
Melk / Konzentrationslager
1
Natzweiler / Konzentrationslager
1
Paris
1
Rawitsch
1
Rossauerlände
1
Sachsenhausen / Konzentrationslager Ungarn Ravensbrück Wien Gusen Rawitsch
1
Steiermark
1
Ungarn
1
Wien
1
Wien Möbling
1
Wien Berlin Rossauerlände Auschwitz Groß Rosen
1
Results
Archives
Subject:
Frauen
23 Hits
1
2
2.2.14.0004
Materialzusammenstellung
Remove from selection
Add to selection
Namensliste von 55 weiblichen Häftlingen des Arbeitskommandos Wäscherei
1.K/01/02
Mauthausen / Konzentrationslager
Remove from selection
Add to selection
Akt über die Verhaftung von Marie Sprlová
1.K/01/03
Gestapo Brünn
Date
1944-07-11 - 1944-09-06
Remove from selection
Add to selection
Lageplan des Frauen-Konzentrationslagers Lenzing sowie des Fremdarbeiterlagers im Ortsteil Pettighofen (Lenzing)
1.K/04d/07
Remove from selection
Add to selection
Zeitungsartikeln über das in Besitz von Martin Bartenstein befindliche Schloss und ehemalige Außenlager des KZ Mauthausen in Lannach
1.K/04e/06
Remove from selection
Add to selection
\RAVENSBRÜCK-MAUTHAUSEN ou l' Etrange prediction d' un compagne\ Erinnerungsbericht von Nelly Lecocq betreffend den Transport von Ravensbrück nach Mauthausen und ihre Inhaftierung, Sprache: Französisch (Orginal), handschriftliche Übersetzung: Deutsch
1.V/03/100/06
Remove from selection
Add to selection
\Als Siebzehnjährige im KZ Mauthausen\ Erinnerungsbericht von Vera Mitteldorf betreffend die Solidarität unter den Häftlingen in Mauthausen
1.V/03/101/02
Remove from selection
Add to selection
Erinnerungsbericht von Raja Tobiskova betreffend den Widerstand der Häftlingsfrauen nach einen Bombenangriff in Amstetten die Aufräumungsarbeiten fort zu setzen, freie Übersetzung
1.V/03/104
Remove from selection
Add to selection
Auszug aus dem Buch: Suzanne Bousson, \Dans les griffes nazies.\ (1946) Kapitel 8: Vers l'extermination Mauthausen Kapitel 9: Enfin Libres Scans aus der rare books collectiond es USHMM, Washington D.C.
1.V/03/115
Remove from selection
Add to selection
Bericht des ehemaligen Kriminalkommissars des Polizeipräsidiums in Berlin Gerhard Kanthack [Häftlingsnummer 34055; vgl. P/03/09], der als Häftling mehrere Jahre in der Politischen Abteilung arbeitete; Digitale Fassung unter \\DIGITALES ARCHIV\1 SCHRIFTGUT\AMM_Y\AMM_Y_05_ISD, 000000-000106.
1.V/03/20
Remove from selection
Add to selection
Transkript eines Interviews mit Heinrich Kodré, Chef des Generalstabes im Wehrkreis XVII in Wien, als Beteiligter des "Unternehmen Walküre" von der Gestapo verhaftet und im Jänner 1945 ins KZ Mauthausen transportiert.
1.V/03/24
Remove from selection
Add to selection
Aktenvermerk: Auszug aus der Anklageschrift gegen Karl Schulze und Anton Streitwieser
1.V/03/26
Remove from selection
Add to selection
Niederschrift einer Aussage des Johann Kanduth, ehemaliger Angehöriger des Krematoriumskommandos; zusammenfassender Aktenvermerk
1.V/03/29
Remove from selection
Add to selection
Niederschrift eines Interviews von Johann Kanduth (ehemaliger Angehöriger des Krematoriumskommandos) durch Hans Maršálek auf drei Tonbandkassetten
1.V/03/29/01
Remove from selection
Add to selection
Bericht des ungarischen Kommunisten Istvan Balogh betreffend Widerstandsaktivitäten im KZ Mauthausen
1.V/03/34
Remove from selection
Add to selection
1
2
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User