Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Displays
Refine
Creator
Materialzusammenstellung
2
Deutsche Erd- und Steinwerke GmbH
1
Fiereder, Helmut
1
Garcia Manzano, Luis
1
Gedenkstättenverwaltung und BM.I
1
Jany, Franz
1
Sammlung
1
Smrokowski, Ludwik
1
unbekannt
1
Geographical keyword
Gusen I / Konzentrationslager
35
Gusen / Konzentrationslager
31
Mauthausen / Konzentrationslager
27
Mauthausen
24
Gusen
13
Ebensee / Konzentrationslager
12
Gusen II / Konzentrationslager
11
Dachau / Konzentrationslager
10
Dipoldsau / Konzentrationslager
7
Sachsenhausen / Konzentrationslager
5
Flossenbürg / Konzentrationslager
3
Groß-Rosen / Konzentrationslager
3
Auschwitz
2
Auschwitz-Birkenau / Konzentrationslager
2
Belgier
2
Jugoslawien
2
Linz
2
Linz II / Konzentrationslager
2
Mauthausen / Wiener Graben / Steinbruch
2
Ravensbrück / Konzentrationslager
2
Schloss Hartheim
2
Spanier
2
Steyr
2
Bruck
1
Brünn
1
Buchenwald / Konzentrationslager
1
Bulgaren
1
Ebensee
1
Engländer
1
Frankreich
1
Franzosen
1
Gusen III / Konzentrationslager
1
Herzogenbusch / Konzentrationslager
1
Innsbruck
1
Juden
1
Linz I / Konzentrationslager
1
Lungitz
1
Marburg
1
Maribor
1
Mauthausen / Konzentrationslager / Wiener Graben / Steinbruch
1
Maydanek
1
Melk / Konzentrationslager
1
München
1
Mur
1
Niederlande
1
Oranienburg / Konzentrationslager
1
Österreicher
1
Radom
1
Rawitsch
1
Sanitätslager
1
Slowaken
1
Slowenien
1
St. Georgen
1
St. Valentin / Konzentrationslager
1
Steyr / Konzentrationslager
1
Stutthof / Konzentrationslager
1
Tschechoslowakei
1
Ungarn
1
Vöcklabruck
1
Wien
1
Wien Möbling
1
Wiener Graben
1
Zigeuner
1
Results
Archives
Subject:
Steinbruch
165 Hits
1
2
3
...
10
11
Werbeprospekt der Deutschen Erd- und Steinwerke GmbH (DESt) für die Produkte der Granitwerke Flossenbürg, Mauthausen und Groß-Rosen
1.8.2.0002
Deutsche Erd- und Steinwerke GmbH
Remove from selection
Add to selection
2.2.9.
Materialzusammenstellung
Remove from selection
Add to selection
Lageplan des Steinbruchs Wiener Graben
1.A/02/03
unbekannt
Date
1943-12-31
Remove from selection
Add to selection
Planskizze des Steinbruchs Wiener Graben
1.A/02/08
Luis Garcia Manzano
Date
1972
Remove from selection
Add to selection
Bericht Franz Jany über die KZ-Haft in Dachau und Mauthausen von 8.8.1938 bis 1941.
1.A/03/03
Franz Jany
Date
1944-09-02 - 1944-09-03
Remove from selection
Add to selection
Bericht über die Todesstiege, Vermessung und Beschreibung der Steinbruchstiege im Wiener Graben
1.F/01/08
Helmut Fiereder
Date
1980-07-17
Remove from selection
Add to selection
32 Zeichnungen des polnischen Häftlings Ludwik Smrokowski
1.F/09b/03/09
Ludwik Smrokowski
Date
1945-05-05
Remove from selection
Add to selection
Interview mit Dr. Milos Vitek, Montreal; tw
1.V/03/01
Remove from selection
Add to selection
Transkription eines Interviews von Hans Maršálek mit Otto Wisst
1.V/03/02
Remove from selection
Add to selection
Protokolle von Gesprächen von Martina Schröck mit Manuel Garcia (7.12.1995 und 30.3.1996, KZ-Gedenkstätte Mauthausen) und Franz Comellas (19.12.1955, Leonding); Übermittlungsschreiben
1.V/03/03/01
Remove from selection
Add to selection
\MAUTHAUSEN-GUSEN SOUVENIRS DE JEUNESSE D' UN AUTRE MONDE\ Erinnerungsbericht von Paul Brusson, Häftlingsnummer: 9585 in Mauthausen, 15420 und 46625 in Gusen, betreffend seine Inhaftierung in Mauthausen und Gusen, Sprache: Französisch (Orginal), handschri
1.V/03/100/04
Remove from selection
Add to selection
\Carriére de Mauthausen\ Erinnerungsbericht von Leon Vanderschelden, betreffend seine Inhaftierung in Mauthausen und die Arbeitsbedingungen im Steinbruch, Sprache: Französisch (Orginal), handschriftliche Übersetzung: Deutsch
1.V/03/100/05
Remove from selection
Add to selection
Marin Todorov Tschurov: "In Mauthausen und Gusen", Erinnerungsbericht, Todorov (Häftlingsnummern 728 in Mauthausen, 14731 und 49990 in Gusen) wurde im Oktober 1940 als Angehöriger der Internationalen Brigaden in das KZ Mauthausen eingeliefert. In Mauthausen wurde er mit Spaniern im Block 11 untergebracht; mit dem Kommando "Strumpfstopfer" wurde er 1941 nach Gusen verlegt; Beschreibung der Solidarität unter den Spaniern, der Bildung einer bewaffneten Widerstandsbewegung; Schilderung der Befreiung.
1.V/03/109
Remove from selection
Add to selection
\DIE NUMMER 12.474 ERZÄHLT?\ Erinnerungsbericht von Mato Utovic, Häftlingsnummer: 12474, betreffend seine Tätigkeit im Widerstand und die Inhaftierung in Mauthausen, Sprache: Slovenisch (Orginal), Deutsch (Übersetzung)
1.V/03/110
Remove from selection
Add to selection
Erinnerungsbericht von Mato Utovic ("Schilderung eines Augenzeugen") über seine Inhaftierung und die Ermordung von zwei niederländischen Juden, einschließlich einer Tatortskizze.
1.V/03/111
Remove from selection
Add to selection
1
2
3
...
10
11
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User