Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Ellmauer, Daniela
9
Forster, Edgar J.
6
Gstettner, Peter
6
Innerhofer, Franz
4
Botz ,Gerhard
3
Gitschtaler, Bernhard
1
Hofinger, Johannes
1
Jung, Jochen
1
Nerdinger, Winfried
1
Pevny, Wilhelm
1
Pollack, Martin
1
Troller, Georg Stefan
1
Turrini, Peter
1
Geographical keyword
Goldegg
1
Results
Library catalogue
Place of publication:
[Salzburg]
20 Hits
1
2
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Object number
I.D.0330
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Remove from selection
Add to selection
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Object number
I.D.0330doppelt
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Remove from selection
Add to selection
Scheibtruhe
1996
Object number
I.D.0851
Franz Innerhofer
Gedenkkultur, Gedichte, Erinnerungen
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätte - Museum Mauthausen. Rahmenkonzept zur Neugestaltung der Gedenkstätte Konzentrationslager Mauthausen
1997
Object number
II.Aufs.0074
Gerhard Botz ; Daniela Ellmauer
Mauthausen, Bibliographie, Literaturauswahl zum Thema
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätten-Museum Mauthausen. Rahmenkonzept zur Neugestaltung der Gedenkstätte Konzentrationslager Mauthausen
1997
Object number
II.D.0329
Gerhard Botz ; Daniela Ellmauer
Gedenkstätte, Mauthausen, Funktion der Gedenkstätte, nationale und internationale Bedeutung, Lagergemeinschaft, Ausstellung, Steinbruch, Gedenktafeln, Gedenkkapelle, Authentizität, Gedächtnisort Mauthausen, Oral History, Didaktik
Remove from selection
Add to selection
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Object number
II.D.0330
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur, Denkmal, Repräsentationen, Gedächtnisort, Projektskizze
Remove from selection
Add to selection
Geerbtes Schweigen. Die Folgen der NS-"Euthanasie"
2016
Object number
I.D.3290
Bernhard Gitschtaler
Vergangenheitsbewältigung, Widerstand, Gedächtnis, Waldheim, Österreich, Aspis, Familiengeschichte, Gedenken
Remove from selection
Add to selection
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Object number
IV.D.0289
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Remove from selection
Add to selection
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Object number
IV.D.0362
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Remove from selection
Add to selection
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Object number
IV.D.0363
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Remove from selection
Add to selection
Vom Reich zu Österreich. Kriegsende und Nachkriegszeit in Österreich erinnert von Augen- und Ohrenzeugen
1983
Object number
III.D.2648
Jochen Jung
Österreich, Erinnerungen, Interviews, Zeitzeugenberichte, Nachkriegszeit), Ruinen, Flucht, Heimkehr, Kriegsende
Remove from selection
Add to selection
Topografie der Erinnerung. Essays
2016
Object number
III.D.2684
Martin Pollack
Vergangenheitsbewältigung, literarische Aufarbeitung, Gedenken, kollektives Gedächtnis, Aufsatzsammlung, Linzer Gestapo, Getto Lodz, Rechnitz, Burgenland, Roma, Gedenktafel, Hallein, Ebensee, Straßenwaschende Juden, Wien, Anschluss, Galizien, Hinrichtungen
Remove from selection
Add to selection
Santa Fe. Ein Drehbuch
1985
Object number
III.D.2757
Georg Stefan Troller
Österreich, Nationalsozialismus, New York; Emigration; Geschichte 1941-1942; Drehbuch; Fernsehspiel;
Remove from selection
Add to selection
Alpensaga (=Band 3/4). Das große Fest. Die feindlichen Brüder. Eine sechsteilige Fernsehserie aus dem bäuerlichen Leben.
1980
Object number
III.D.2990
Wilhelm Pevny; Peter Turrini
Österreich, Geschichte, Familiengeschichte, Drehbuch
Remove from selection
Add to selection
Ort und Erinnerung. Nationalsozialismus in München
2006
Object number
IV.D.0533
Winfried Nerdinger
Deutschland, Nationalsozialismus, München; Geschichte 1933-1945; Ausstellung; Historische Stätte; Führer; Karte;
Remove from selection
Add to selection
1
2
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User