Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
13
Results
Library catalogue
Author:
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
13 Hits
1
Gedenkstätten im Wandel. Ein internationaler Vergleich
o.J.
Object number
II.D.0204
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Gedenkkultur, Gedenkstätten, Politik und Forschung, Gegenstand Erinnerung, Israel, Krasnogorsk, Majdanek, Gedenken, Theresienstadt, Zeitgeschichtliches Museum
Remove from selection
Add to selection
Ledor dor. Von Generation zu Generation. Begegnungen mit Schoa-Überlebenden und ihren Angehörigen im sechzigsten Jahr der Staatsgründung Israels.
2009
Object number
III.D.1324
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Judenverfolgung, Zeitzeuge, Deutschland, Novemberpogrom, Kindertransport, Emigration, Konzentrationslager, Zwangsarbeit, Neuanfang, Palästina, Israel
Remove from selection
Add to selection
Franz von Hammerstein - Widerstehen und Versöhnen. Ein Leben zwischen den Stühlen.
2007
Object number
Aktives Museum 10.1 ASF
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Künstlerische Aufarbeitung des NS, Biographien
Remove from selection
Add to selection
Die kalte Schulter des Hauses Siemens. Materialien zur Musterklage einer Zwangsarbeiterin auf Entschädigung für geleistete Zwangsarbeit
o.J.
Object number
Aktives Museum 12.1 ASF
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Mädchenorchester, Restitution
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätten im Wandel. Ein internationaler Vergleich
o.J.
Object number
Aktives Museum 12.3 AS/F
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Erinnerung an die Vergangenheit bestimmt die Zukunft. NS-Gedenkstätten und ihre Arbeit. Tagungsbericht
1987
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 5
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Die Akzeptanz von Gedenkstätten für die Opfer des NS-Regimes in der Bundesrepublik Deutschland. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1987
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 7
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Opfer und Gegner zu Wort kommen lassen. Arbeit mit ZeitzeugInnen und Zeugnissen. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1988
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 11
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstättenrundbrief Nr. 17 Dezember 1986, Aktion Sühnezeichen/ Friedensdienste e.V. ; Gedenkstättenreferat
1986
Object number
Z.D.0007
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Crede, Berichte, Crede, Norbert: Die Gedenkstätte für das Außenkommando des KZ in Wilhelmshaven.
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstättenrundbrief Nr. 20 Juni 1987, Aktion Sühnezeichen/ Friedensdienste e.V. ; Gedenkstättenreferat
1987
Object number
Z.D.0008
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Gedenkstätten, Berichte, Bericht über das KZ Schörzingen und das Außenkommando Zepfenham; Initiative/NS-Zeit in Köln; Erinnerungs- und Begegnungsstätte/ Berlin/W.; Arbeitskreis Faschismus/DGB-Jugend Schweinfurt; Guxhagen/ Erschießung 1945, diskutiert; ehem. Zwangsarbeiter/ Gedenkstätte Breitenau; Arbeitskreis Synagoge Gudensberg; Vernichtung durch Arbeit/KZ-Drütte; Euthanasie Prozeß/ NS-Ärzte bleiben vorerst frei; Forderung/ mehr Zuschüsse für Fahrten ins DIZ Emslandlager; Veranstaltungen; Literaturhinweise
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstättenrundbrief Nr. 22 Oktober 1987, Aktion Sühnezeichen/ Friedensdienste e.V. ; Gedenkstättenreferat
1987
Object number
Z.D.0009
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Gedenkstätten, Berichte, Sonnet, Peter: Erinnern in Bonn
Remove from selection
Add to selection
zeichen. Multiperspektivität der Erinnerung. Nr. 1|Frühling 2022
2022
Object number
Z.D.0064
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Gedenkkultur, Medien, Krieg in der Ukraine; Erinnerung; Holocaust; Leben als religiöse Jüdin in Berlin; Postkolonialismus; Konzept multidirektionale Erinnerung; Eindrücke aus der ASF-Arbeit; NS-Geschichte und Migrationsgesellschaft; Völkermord an den Armeniern; 60 Jahre ASF-Sommerlager; 25 Jahre Internat. Freiwilligenprogramm in Deutschland, Wanderausstelung: Wer ein Leben rettet..Kinderschicksale des verlorenen Transports; Berichte zum Freiwilligendienst;
Remove from selection
Add to selection
zeichen. Begegnungen mit Überlebenden. 50. Jahrgang Nr. 3 | Winter 2022
2022
Object number
Z.D.0196
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
Gedenkkultur, Medien, Editorial. Thema. Begegnungen und Erinnerungen. Andacht. Weggefährt*innen.
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User