Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Enigl, Marianne
48
Zöchling, Christa
2
Bobi, Emil
1
Dunst, Alexander
1
Hofer, Sebastian
1
Klemp, Stefan
1
Müller, Gunther
1
Vasek, Thomas
1
Results
Library catalogue
Author:
Enigl, Marianne
48 Hits
1
2
3
4
Nicht nachgefragt
2006
Object number
II.Press.0019
Marianne Enigl; Christa Zöchling
Nachkriegszeit, Zeitgeschichte, 2. Generation, Nazi-Eltern, Nazi-Kinder, Wolfgang Neugebauer, Gerhard Botz, Verdrängung
Remove from selection
Add to selection
Buchenwald heute
2005
Object number
II.Press.0025
Marianne Enigl
Konzentrationslager, Buchenwald, Befreiung, Erinnerung, Gedenken, Gedenkfahrt nach Buchenwald
Remove from selection
Add to selection
Doppelzüngigkeit. Restitution. Das US-Urteil, das den Erben enteigneter österreich-jüdischer Industrieller hohe Entschädigung zusprich, kritisiert auch Österreich
2005
Object number
II.Press.0026
Marianne Enigl
Nachkriegszeit, Restitution, Maria Altmann, Ferdinand Bloch-Bauer, Entschädigung, Enteignung
Remove from selection
Add to selection
Der Adel und die Nazis. Verkörperte Hitler-Attentäter Stauffenberg die typische Haltung des Adels zum Dritten Reich? profil-Recherchen und das Buch eines deutschen Historikers ergeben ein überaus differenziertes Bild
2004
Object number
II.Press.0032
Marianne Enigl
Drittes Reich, Adel, Otto von Habsburg, August Wilhelm von Preußen, Graf Claus Schenk von Stauffenberg, Fürstenhaus Sachsen-Coburg-Gotha, Schaumburg-Lippe, Max Egon Fürst zu Fürstenberg, Ernst Rüdiger Fürst Starhemberg, Hohenzollern, Karl Freiherr von Bardolff, Graf Hans Abe
Remove from selection
Add to selection
Der Fall Gross. Der unheimliche Aufstieg des ehemaligen NS-Mediziners Heinrich Gross, der fünf Jahre nach Unterbrechung seines Mordprozesses 90-jährig verstorben ist.
2006
Object number
II.Press.0033
Marianne Enigl
Eugenik, Medizin, Am Spiegelgrund, Mordprozess, Todespavillon
Remove from selection
Add to selection
Operation letzte Chance. Seit fast 30 Jahren hat Österreich keine Kriegsverbrecher mehr verfolgt. jetzt gibt es eine neue Liste mit Verdächtigen. doch die Chancen stehen schlecht, dass lange Versäumtes nachgeholt wird.
2003
Object number
II.Press.0036
Emil Bobi; Alexander Dunst; Marianne Enigl
Kriegsverbrechen, Verfolgung, Volksgerichte, Kriegsverbrecherprozesse, Nachkriegsjustiz, August Fuchs, Egon Schönpflug, Franz Murer, Robert jan Verbelen, Franz Novak, Adolf Eichmann, Entnazifizierung, Johann Gogl, Josef Wendl, Simon Wiesenthal, Heinrich Gross
Remove from selection
Add to selection
Falsch und dumm. Wird der ehemalige freiheitliche Bundesrat John Gudenus wegen NS-Wiederbetätigung verurteilt muss eine Haftstrafe ausgesprochen werden.
2006
Object number
II.Press.0072
Marianne Enigl
Revisionismus, Vergangenheitsbewältigung, Verbotsgesetz, David Irving, Wehrmachtsausstellung, Leugnung, Mauthausen Rekonstruktionen
Remove from selection
Add to selection
Hitlers verlorene Familie (Hitlers Verwandte Teil 1)
2005
Object number
II.Press.0086
Marianne Enigl
Hitler, Familie, Großcousine Aloisia V., Schicklgruper, Hartheim;, Schizophrenie, T4, Widerstand, Ernst Klee, William Patrick und Bridget Paula Hitler, Johann Schmidt
Remove from selection
Add to selection
Wir waren ihm zu minder (Hitlers Verwandte Teil 2)
2005
Object number
II.Press.0087
Marianne Enigl
Hitler, Familie, Stammbaum, Sippenhaftung nach dem Krieg
Remove from selection
Add to selection
Hitler gegen Hitler (Hitlers Verwandte Teil 3)
2005
Object number
II.Press.0088
Marianne Enigl
Hitler, Familie, Hitlers Neffe William Patrick, Obersalzberg, Alpenresidenz Hitlers
Remove from selection
Add to selection
Die Bürokratie der Opfer
2007
Object number
II.Press.0203
Marianne Enigl
Juden, Österreich, Archivbestände, Jüdische Kultusgemeinde Wien, Deportationslisten, Photos, Briefe, Berichte.
Remove from selection
Add to selection
Der Dachauer Mauthausen-Prozess. Das zentrale Verfahren gegen Täter im KZ Mauthausen fand 1946 vor einem US-Militärgericht statt: Es endete mit 58 Todesurteilen
2005
Object number
II.Press.0270
Marianne Enigl
Konzentrationslager, Mauthausen, Totenbücher, Dachauer Mauthausen-Prozess, August Eigruber, Franz Ziereis, Erich Wasicky, Aribert Heim, Kriegsverbrechergefängnis Landberg, Vinzenz Gogl
Remove from selection
Add to selection
Hitlers Heimkehr
2008
Object number
II.Press.0271
Marianne Enigl
Hitler, Anschluss, Anschluss, Partei, NSDAP; SA Uniformierung
Remove from selection
Add to selection
Schandmale
2007
Object number
II.Press.0292
Marianne Enigl
Österreich, Friedhof, Grabsteine
Remove from selection
Add to selection
Ex-SS-Mann unter Mordverdacht
2008
Object number
II.Press.0318
Marianne Enigl
Kriegsverbrecher, Judenverfolgung, Erinnerung, Mörder, Burgenland, ungarisch-jüdische Schanzarbeiter, Widerstand, Mauthausen
Remove from selection
Add to selection
1
2
3
4
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User