Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Friedrich-Ebert-Stiftung
13
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen
2
Institut für Sozialsgeschichte Braunschweig-Bonn
1
Results
Library catalogue
Author:
Friedrich-Ebert-Stiftung
15 Hits
1
Archiv für Sozialgeschichte. 29. Band
1989
Object number
I.D.1756
Friedrich-Ebert-Stiftung; Institut für Sozialsgeschichte Braunschweig-Bonn
Verschiedenes, Sozialgeschichte, Sozialdemokratie, Weimar, Nationalsozialismus
Remove from selection
Add to selection
Widerstand und Exil der deutschen Arbeiterbewegung 1933-1945. Grundlagen und Materialien
1982
Object number
Aktives Museum 6.1 FES
Friedrich-Ebert-Stiftung
Widerstand, Widerstand aus der Arbeiterbewegung
Remove from selection
Add to selection
Zur Bewältigung der NS-Zeit in der DDR. Defizite und Neubewertungen
1989
Object number
Aktives Museum 11.1 FES
Friedrich-Ebert-Stiftung
Geschichte und Politik nach 1945, Geschichte und Politik der DDR auch SBZ
Remove from selection
Add to selection
Die Vergangenheit mahnt! - Zum 40. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Getto. (Tagungsbericht)
1984
Object number
Aktives Museum 12.0 FES
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Auseinandersetzung mit NS allgemein
Remove from selection
Add to selection
Die Welt der Anne Frank. Reaktionen auf eine Ausstellung. Mit Zeichnungen und Texten von Schülerinnen und Schülern des Weimarer Goethe-Gymnasiums
1993
Object number
Aktives Museum 12.2 FES
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Pädagogik
Remove from selection
Add to selection
Die Welt der Anne Frank. Reaktionen auf eine Ausstellung. Mit Zeichnungen und Texten von Schülerinnen und Schülern des Weimarer Goethe-Gymnasiums
1993
Object number
Aktives Museum 12.2 FES 1
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Pädagogik
Remove from selection
Add to selection
Widerstand 1933 - 1945. Sozialdemokraten und Gewerkschaften gegen Hitler
1980
Object number
Aktives Museum 12.2 FES 2
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Pädagogik
Remove from selection
Add to selection
Kriegsgefangene und Opfer der Wehrmachtjustiz - Geschichte und Rezeption in der Gedenkstättenarbeit. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1993
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 2
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Betriebsverlagerungen am Ende des Zweiten Weltkrieges und deren Auswirkungen für die Häftlinge. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1992
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 3
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Pädagogische Arbeit in Gedenkstätten. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1996
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 6
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstättenarbeit - das Beispiel Buchenwald. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1994
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 8
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Vernichtungskrieg und Völkermord - die Darstellung im Museum Berlin-Karlshorst. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1998
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 9
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
NS-Ideologie und Neonazismus - ihre Bedeutung für die Gedenkstättenarbeit. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1985
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 10
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Der authentische Ort und seine Gestaltung - Das Beispiel der Gedenkstätte Sachsenhausen. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1995
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 13
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Täter - Opfer - Gedenkstätten. Bundesweites Gedenkstättenseminar. Protokoll
1991
Object number
Aktives Museum 12.3 GD Sem 14
Friedrich-Ebert-Stiftung
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User