Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Nerdinger, Winfried
10
NS-Dokumentationszentrum München
7
Results
Library catalogue
Author:
Nerdinger, Winfried
10 Hits
1
München und der Nationalsozialismus. Katalog des NS-Dokumentationszentrums München
2015
Object number
II.D.0747
Winfried Nerdinger
Nationalsozialismus, NSDAP, München, Hitler, Putsch, Machtübernahme, Parteiviertel, Dachau;, NS Bewegung, Bayern, Widerstand, Verwaltung, Reichsleitung, Kirche, Konfession, Vergangenheitsbewältigung, Thule Gesellschaft
Remove from selection
Add to selection
NS-Dokumentationszentrum München. Begleit-Buch in Leichter Sprache
2015
Object number
IV.D.0229
Winfried Nerdinger
Nationalsozialismus, Ausstellung, Leichte Sprache; Dokumentation;
Remove from selection
Add to selection
Alfred Hrdlicka. Wie ein Totentanz. Die Ereignisse des 20. Juli 1944
2017
Object number
I.D.3893
Winfried Nerdinger; NS-Dokumentationszentrum München
Vergangenheitsbewältigung, Kunst, 20.Jul, Stauffenberg, Attentat, Umsturz, Bildhauer, Radierungen, Zyklus, Widerstand, Todeskult, Todesfabrik, Radier-Zyklus, Geschichtsaufarbeitung, BRD
Remove from selection
Add to selection
Stadt und Erinnerung. Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in Berlin, Hamburg und München.
2017
Object number
I.D.3895
Winfried Nerdinger; NS-Dokumentationszentrum München
Vergangenheitsbewältigung, Gedenkkultur, Weiße Rose, Städtevergleich, Erinnerung, Architektur, Stadtgeschichte
Remove from selection
Add to selection
Erinnerung gegründet auf Wissen. Das NS-Dokumentationszentrum München. Remembrance based on Knowledge. The Munich Documentation Centre for the History of National Socialism
2018
Object number
I.D.3896
Winfried Nerdinger; NS-Dokumentationszentrum München
Gedenkstätte, Dokumentationszentrum, München, Vergangenheitsbewältigung, Stadtgeschichte, Erinnern, Dokumentieren, Architektur, Ausstellungskatalog;
Remove from selection
Add to selection
NS-Dokumentationszentrum München. Kurzführer zur Ausstellung
2015
Object number
I.D.3897
Winfried Nerdinger; NS-Dokumentationszentrum München
Gedenkstätte, Dokumentationszentrum, München, Vergangenheitsbewältigung, Stadtgeschichte, Erinnern, Dokumentieren, Architektur, Ausstellungskatalog;, Putsch, Eisner, Hitler
Remove from selection
Add to selection
Das Unsagbare zeigen. Künstler als Warner und Zeugen 1914 - 1945.
2015
Object number
I.D.3898
Winfried Nerdinger; NS-Dokumentationszentrum München
Gedenkkultur, Kunst, Graphik, Radierung, Malerei, Skizzen, Zeichnungen, Krieg, Terror, KZ, Widerstand, Mord, Nationalsozialismus
Remove from selection
Add to selection
Die Verfolgung der Sinti und Roma in München und Bayern 1933 - 1945.
2016
Object number
II.D.0977
Winfried Nerdinger; NS-Dokumentationszentrum München
Drittes Reich, Roma und Sinti, Ausstellungskatalog, Widerstand, Rassenkunde, rassentheoretischen Grundlagen der Vernichtungspolitik, Defizite der historischen Aufarbeitung, Erfassung, München, Verfolgung, Deportationen, Widerstand, Höllenreiner
Remove from selection
Add to selection
Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933 - 1945.
2018
Object number
II.D.0978
Winfried Nerdinger; NS-Dokumentationszentrum München
Verfolgung, Zeugen Jehovas, Ausstellungskatalog, Kriegsdienstverweigerer, Widerstand, KZ Dachau, Verfolgungsgeschichte, lila Winkel, Hitlergruß, Bibelforscher
Remove from selection
Add to selection
Ort und Erinnerung. Nationalsozialismus in München
2006
Object number
IV.D.0533
Winfried Nerdinger
Deutschland, Nationalsozialismus, München; Geschichte 1933-1945; Ausstellung; Historische Stätte; Führer; Karte;
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User