This website uses cookies. By using this website you consent to our use of these cookies.
I understand
Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Reichl, Leo
12
Results
Library catalogue
Author:
Reichl, Leo
12 Hits
1
Zeitgeschichtlicher Bericht über das KZ-Lager Lungitz (genannt GUSEN III). Aufbau und Abbruch der KZ - Großbäckereianlage 1943 - 1957 (Heimatkundliche Schriftenreihe zur Geschichte des Raumes Katsdorf Folge 3)
2001
Object number
II.D.0130
Leo Reichl
Konzentrationslager, Gusen 3 , Lungitz, Baubeginn, Lagerleben, Kriegsschädeneinsätze, Kriegsende, Befreiung, Lazarett, Bäckerei
Remove from selection
Add to selection
Zeitgeschichtlicher Bericht über die Probesprengungen in Niederthal (Rund um das Toanaholz) im Jahr 1944
1997
Object number
II.D.0308
Leo Reichl
Geschichte, Österreich, Sandabbau in Niederthal, Quarzsandvorkommen, Stollen, KZ-Häftlinge
Remove from selection
Add to selection
Die KZ-Grabanlage auf dem Friedhof in Katsdorf aus dem Jahre 1945
2000
Object number
II.D.0309
Leo Reichl
Konzentrationslager, Österreich, KZ-Gräber, Gräberlisten, Renovierung der Grabanlagen
Remove from selection
Add to selection
Erinnerungen an Ereignisse und Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg und die Befreiung der KZ-Lager Gusen und Mauthausen und an Nachkriegsereignisse im Jahre 1945
2003
Object number
II.D.0310
Leo Reichl
Konzentrationslager, Mauthausen, Gusen, Flak Stellungen, Luftangriffe., KZ-Gefangenen-Ausbruch, Kriegsende, KZ Lager Lungitz, Kriegsgefangenenlager, Zeitzeugenliste
Remove from selection
Add to selection
Zeitgeschichtlicher Bericht über die Probesprengungen in Niederthal (rund um das Toanaholz) im Jahr 1944 (=Heimatkundliche Schriftenreihe zur Geschichte des Raumes Katsdorf, Folge 4)
2003
Object number
II.D.0502
Leo Reichl
Zweiter Weltkrieg, Zeitgeschichte, Niederthal, Gleisverlegungen, KZ-Häftlinge
Remove from selection
Add to selection
Zeitgeschichtlicher Bericht über das KZ-Lager Lungitz (genannt Gusen III). Aufbau und Abbruch der KZ - Großbäckereianlage 1943 - 1957. (=Katsdorfer Heimatblätter, Bd.3).
2000
Object number
II.D.0961
Leo Reichl
Konzentrationslager, Gusen 3 , Lungitz, Bäckerei, Tunnel, Lazarett, Häftlinge, Befreiung, Baracken, Ziegelofen, Tunnelplan
Remove from selection
Add to selection
Zeitgeschichtlicher Bericht über die Probesprengungen in Niederthal im Jahr 1944. (=Katsdorfer Heimatblätter, Bd.4).
2000
Object number
II.D.0962
Leo Reichl
Konzentrationslager, Gusen, Sandabbau, Sprengung, Quarzsand, Toanaholz, KZ-Häftlinge, Gleisbau
Remove from selection
Add to selection
Die KZ-Grabanlage auf dem Friedhof in Katsdorf aus dem Jahre 1945. (=Katsdorfer Heimatblätter, Bd.5).
2000
Object number
II.D.0963
Leo Reichl
Konzentrationslager, Gusen, Gräber, Grabanlagen, KZ-Häftlinge, Gräberlisten, Renovierung, Mauthausen, Grabsteine
Remove from selection
Add to selection
Erinnerungen an Ereignisse und Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg und die Befreiung der KZ-Lager Gusen und Mauthausen und an Nachkriegsereignisse im Jahre 1945. (=Katsdorfer Heimatblätter, Bd.7).
2003
Object number
II.D.0964
Leo Reichl
Konzentrationslager, Befreiung, Gusen, Mauthausen, Luftangriffe., Nachkriegszeit), KZ-Gefangenen Ausbruch, Widerstand, Amerikaner, Gallneukirchen, Wartberg, Blindendorf, Lagerbefreiung, Erinnerungsberichte, Bevölkerung, Interviews
Remove from selection
Add to selection
Mühlviertler KZler-Jagd im Februar 1945. Zeitzeugenberichte (=Katsdorfer Heimatblätter, Bd.16).
2015
Object number
II.D.0966
Leo Reichl
Konzentrationslager, Mühlviertler Hasenjagd, Mauthausen, Gusen;, Ried, Riedmark, Anna Hackl, Schwertberg, Zeitzeugenberichte, Interviews, Schwarzendorf, Engerwitzdorf, Gallneukirchen
Remove from selection
Add to selection
Die Geschichte des Ziegelwerkes Hammer in Lungitz. (=Katsdorfer Heimatblätter, Bd.8).
1998
Object number
II.D.1033
Leo Reichl
Zweiter Weltkrieg, Zwangsarbeit, Lungitz, Ziegelofen, Katsdorf, Gusen;, Mauthausen, Hammer, SS-Wachmannschaft, Firma Hammer
Remove from selection
Add to selection
Das KZ-Lager Gusen III. Beginn und Aufbau einer Großbäckerei in Lungitz und der Abbruch dieser Anlagen.
2000
Object number
II.Aufs.0482
Leo Reichl
Konzentrationslager, Gusen 3 , Lungitz, Bäckerei, Tunnel, Lazarett, Häftlinge, Befreiung, Baracken, Ziegelofen, Tunnelplan
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User