Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Kepplinger, Brigitte
2
Wegscheider, Angela
2
Weidenholzer, Josef
2
Graf, Anja
1
Gryglewski, Elke
1
Jasch, Hans Christian
1
Leitner, Bernhard
1
Mai, Melanie
1
Riss, Karin
1
Szigetvari, Anrás
1
Wahl, Andrea
1
Wernitznig, Heinz
1
Wilhelmer, Philipp
1
Zolldan, David
1
Results
Library catalogue
Subject:
Mensch
10 Hits
1
Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim
2008
Object number
III.D.1810
Angela Wegscheider; Brigitte Kepplinger; Josef Weidenholzer
Mädchenorchester, Soziologie, Menschen mit und ohne Behinderung; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik
Remove from selection
Add to selection
"Eine Form von Gedenken geplant"
2018
Object number
II.Press.2594
Heinz Wernitznig
Gedenkkultur, Opfer, Lungitz, Bahnhof, ÖBB, Baustelle, Grabungsarbeiten, Skelette, menschliche Überreste, Asche, Ascheschicht, Mauthausen, Gusen;, Widerstand, Fundstelle, Untersuchung, Archeologie, Römerzeit, Frühmittelalter, Karoline Edtstadler, Bestattung
Remove from selection
Add to selection
Lebensbilder. Menschen mit und ohne Behinderung. Gesellschaftspolitische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim
2008
Object number
III.D.2501
Angela Wegscheider; Brigitte Kepplinger; Josef Weidenholzer
Mädchenorchester, Soziologie, Menschen mit und ohne Behinderung; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik
Remove from selection
Add to selection
Schüler mit einer geistigen Behinderung begegnen dem Thema Nationalsozialismus - Überlegungen zur Gestaltung eines Gedenkstättenbesuchs am Beispiel Flossenbürg Erste Staatsprüfung, Schriftliche Hausarbeit
2006
Object number
IV.D.0428
Anja Graf
Gedenkstätte, Mädchenorchester, Menschen mit Behinderung; Vermittlung; Flossenbürg; Methode;
Remove from selection
Add to selection
Befreiungsfeier unter dem Motto: "Niemals Nummer. Immer Mensch"
27.04.2019
Object number
II.Press.2711
Melanie Mai
Mauthausen, Befreiungsfeier, Nummer, Mensch, Menschenwürde, Gedenkfeiern, Veranstaltung
Remove from selection
Add to selection
KZ-Asche Lungitz: Forensisches Putzle mit 6500 Teilen
12.12.2019
Object number
II.Press.2866
Bernhard Leitner
Österreich, Mädchenorchester, Mauthausen, Gusen;, Gusen III, Archeologie, menschliche Überreste, Stefan Matyus, DNA-Analyse, Ernst Lehner, Bewusstseinsregion, St. Georgen, Gusen;, Georg Mandl, ÖBB
Remove from selection
Add to selection
Vom Leben und Erinnern in Mauthausen
05.05.2020
Object number
II.Press.3024
Philipp Wilhelmer
Gedenkkultur, Dokumentation, KZ Mauthausen, ORF, Dokumentation, Erinnern, Fritz Dittlbacher, Menschen & Mächte
Remove from selection
Add to selection
Drittes internationales Menschenrechte Symposium. 7.-10. November 2019 in der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St.Georgen
2019
Object number
II.Bros.0627
Andrea Wahl
Gedenkkultur, Vorlesungen, Menschenrechte, Internationales Symposium, Menschenwürde, Widerstand, Audioweg Gusen, Workshops, Rassismus, Widerstand, Rundgänge, Theater, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Frauenrechte, Kriegsgefangenenlager Mauthausen, Bildung
Remove from selection
Add to selection
Hitler und die große Leere
15.04.2021
Object number
II.Press.3512
Karin Riss; Anrás Szigetvari
Auschwitz, Häftlingsgruppe, Hitler, Lehren, Zwangsarbeit, Menschenunwürde, End Sieg, dritte Reich, Verfolgung, Aufarbeitung, KZ
Remove from selection
Add to selection
Design für alle. Standard? Experiment? Notwendigkeit? Das Making of zur 3. Dauerausstellung
2021
Object number
I.D.4392
Elke Gryglewski; Hans Christian Jasch; David Zolldan
Gedenkstätte, Berlin, Haus der Wannseekonferenz, Pädagogik, Kuratorische Regeln, Ausstellung, Museum, einfache Sprache, Menschen mit Beeinträchtigung
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User