Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Sprache wechseln
Deutsch
Sprache wechseln
English
Hilfe
Kontakt
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Sidebar content
Main content
Verfeinern
Verfasser
Bundesministerium für Inneres
6
Wildt, Michael
3
Banny, Leopold
1
Bundesministerium für Inneres, Abteilung IV/7
1
Dieckmann, Christoph
1
Döbert, Frank
1
Fehrerberger, Wolfgang
1
Froschauer, Ulrike
1
Gangelmayer, Franz J.
1
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
1
Gryglewski, Elke
1
Herbert, Ulrich
1
Jasch, Hans Christian
1
Leh, Almut
1
Leitner, Bernhard
1
Lueger, Manfred
1
Mattl, Siegfried
1
N.N.
1
Orth, Karin
1
Pirhofer, Gottfried
1
Riedle, Andrea
1
Schretter, Lukas
1
Smretschnig, Christian
1
Zolldan, David
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort:
Planung
23 Treffer
1
2
Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur Band 1
1998
Inventarnummer
I.D.0800
Ulrich Herbert; Karin Orth; Christoph Dieckmann
Konzentrationslager, Entwicklung, Beziehung zwischen KZ-Überlebenden und Nachkriegsöffentlichkeit, KZ Geschichte Erinnerung Forschung, Planung und Realität, Schutzhaft, Konzeption der Gestapoführung, vorbeugende Verbrechensbekämpfung der Kriminalpolizei, Oranienburg, Sachsenhausen, auslä
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes
2003
Inventarnummer
I.D.1196
Michael Wildt
SS, RSHA, Täterforschung, Planung und Konzeption des RSHA, Sicherheitsdienst, Verwaltung, Gestapo-, Polen, Krieg, Widerstand, Nachkriegskarrieren
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Schild im Osten. Der Südostwall zwischen Donau und Untersteiermark 1944/45
1985
Inventarnummer
II.D.0622
Leopold Banny
Zweiter Weltkrieg, jüdische Häftlinge, Planung, Ausbau, Volkssturm
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Das qualitative Interview
2003
Inventarnummer
I.D.3092
Ulrike Froschauer; Manfred Lueger
-, Soziologie, Planung, Durchführung, Analyse;, methodologischer Hintergrund, Interview
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Das Internationale Mahnmal von Nandor Glid. Idee, Wettbewerb, Realisierung. Katalog zur Sonderausstellung.
2015
Inventarnummer
I.D.3102
Andrea Riedle; Lukas Schretter
Dachau, Mahnmal, Wettbewerb, Mahnmal, Planung, Künstler, Nandor Glid, Lehrpfad, Läuterungspfad, Einweihung, CID, Comite International de Dachau, Ausschreibung, Jury, Gedenken, Kapelle
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Bulletin Mauthausen. The Mauthausen Concentration Camp 1938-1945. The Crime Scenes of Mauthausen - Searching for Traces. Room of Names. Edition 01.
2013
Inventarnummer
II.F.0174.engl
Bundesministerium für Inneres
Gedenkstätte, Mauthausen, Forschung, Vermittlung, Planung, Architektur, Ausstellung, Objekte, Oral History, Archäologie, Gedenkbuch, Widerstand
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Bulletin Mauthausen. Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945. Der Tatort Mauthausen - Eine Spurensuche. Raum der Namen. Ausgabe 01.
2013
Inventarnummer
II.D.0777
Bundesministerium für Inneres
Gedenkstätte, Mauthausen, Forschung, Vermittlung, Planung, Architektur, Ausstellung, Objekte, Oral History, Archäologie, Gedenkbuch, Widerstand
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Bulletin Mauthausen. Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945. Der Tatort Mauthausen - Eine Spurensuche. Raum der Namen. Ausgabe 01.
2013
Inventarnummer
IV.D.0026
Bundesministerium für Inneres
Gedenkstätte, Mauthausen, Forschung, Vermittlung, Planung, Architektur, Ausstellung, Objekte, Oral History, Archäologie, Gedenkbuch, Widerstand
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Bulletin Mauthausen. The Mauthausen Concentration Camp 1938-1945. The Crime Scenes of Mauthausen - Searching for Traces. Room of Names. Edition 01.
2013
Inventarnummer
IV.F.0014engl
Bundesministerium für Inneres
Gedenkstätte, Mauthausen, Forschung, Vermittlung, Planung, Architektur, Ausstellung, Objekte, Oral History, Archäologie, Gedenkbuch, Widerstand
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Bulletin Mauthausen. Das Konzentrationslager Mauthausen 1938-1945. Der Tatort Mauthausen - Eine Spurensuche. Raum der Namen. Ausgabe 01.
2013
Inventarnummer
IV.D.0027
Bundesministerium für Inneres
Gedenkstätte, Mauthausen, Forschung, Vermittlung, Planung, Architektur, Ausstellung, Objekte, Oral History, Archäologie, Gedenkbuch, Widerstand
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Bulletin Mauthausen. The Mauthausen Concentration Camp 1938-1945. The Crime Scenes of Mauthausen - Searching for Traces. Room of Names. Edition 01.
2013
Inventarnummer
IV.F.0015engl
Bundesministerium für Inneres
Gedenkstätte, Mauthausen, Forschung, Vermittlung, Planung, Architektur, Ausstellung, Objekte, Oral History, Archäologie, Gedenkbuch, Widerstand
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes
2002
Inventarnummer
III.D.1307
Michael Wildt
SS, RSHA, Täterforschung, Planung und Konzeption des RSHA, Sicherheitsdienst, Verwaltung, Gestapo-, Polen, Krieg, Widerstand, Nachkriegskarrieren
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes
2008
Inventarnummer
IV.D.0470
Michael Wildt
SS, RSHA, Täterforschung, Planung und Konzeption des RSHA, Sicherheitsdienst, Verwaltung, Gestapo-, Polen, Krieg, Widerstand, Nachkriegskarrieren
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Wien in der nationalsozialistischen Ordnung des Raums. Lücken in der Wien-Erzählung. (=VWI Studienreihe, Bd.3)
2018
Inventarnummer
II.D.1008
Siegfried Mattl; Gottfried Pirhofer; Franz J. Gangelmayer
Österreich, Wien, Groß-Wien, NS-Stadtplaner, NS-Raumordnung, Monumentalplaner, Stadtplanung, NS-Wirtschaft, Widerstand, Wasserstadt, Bahnnetz, Luftraum, Wiederaufbau, Planungsstrukturen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Polen für Tempo bei Gusen-Kauf
06.05.2020
Inventarnummer
II.Press.3010
N.N.
Gedenkstätte, Gedenkorte, KZ Mauthausen, KZ Gusen, Gedenkstätte, Außenlager, Ankauf, Republik Österreich, 75 Jahre Befreiung, Befreiungsfeier, Gedenkjahr, Polen, Ort der Erinnerung, neue Gedenkstätte, Planung, Kauf, Machbarkeitsstudie
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
2
Laden
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
Benutzernummer