Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Sprache wechseln
Deutsch
Sprache wechseln
English
Hilfe
Kontakt
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Sidebar content
Main content
Verfeinern
Verfasser
Bernt-Koppensteiner, Ines
3
Exenberger, Herbert
1
Gammer, Martha
1
Löffelsender, Michael
1
Moser, Johannes
1
RUEP, Stefanie
1
Skibinska, Joanna
1
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
1
Wildt, Michael
1
Geografisches Schlagwort
Ettersberg
1
Steyr / Konzentrationslager
1
Weimar
1
Wien-Saurerwerke / Konzentrationslager
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort:
Todesm
11 Treffer
1
Die letzten Zeugen. Gespräche mit Überlebenden des KZ- Außenlagers Katzbach in den Adlerwerken Frankfurt am Main
2005
Inventarnummer
I.D.1190
Joanna Skibinska
Konzentrationslager, Katzbach , Polen, Zwangsarbeit, Dachau;, Buchenwald, Mannhein-Sandhofen, Todesmärsche nach Buchenwald und Dachau, Flucht, Zygmunt Swistak, Ryszard Olek, Jan Kozlowski, Kajetan Kosinski, Wladyslaw Jarocki, Andrzej Branecki, Zbigniew Bialczyk, Interviews
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Erinnern und Vergessen - Schuld und Scham. Eine verdrängte Geschichte von Zwangsarbeit und Judenvernichtung in der Steiermark
2003
Inventarnummer
II.Aufs.0004
Johannes Moser
Gedenkkultur, Nebenlager, Erinnerungskultur in der Steiermark; Außenlager Eisenerz, Zwangsarbeiter, Todesmärsche ungarischer Juden, Massaker am Präbichl
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Gusen. 2002 Concentration camp 1939 - 1945.
2002
Inventarnummer
II.Bros.0059
Martha Gammer
Konzentrationslager, Gusen, Holocaust, Mauthausen, Nebenlager, Außenlager, Todesmärsche nach Mauthausen, Gusen und Ebensee, Befreiung
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
2.April 1945 - Evakuierung des KZ-Nebenlagers Saurer Werke
o.J.
Inventarnummer
II.Press.0695
Herbert Exenberger
Mauthausen, Todesmarsch, Todesmarsch vom KZ-Außenlager Simmering nach Mauthausen über Arbeitslager Steyr, Blutspur durch Österreich
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Nirgendwohin. Todesmärsche durch Oberösterreich 1945. Eine Spurensuche in die Zukunft
2015
Inventarnummer
I.D.3055
Ines Bernt-Koppensteiner
Geschichte, Oberösterreich, Todesmarsch, Konzentrationslager;, ungarische Juden, Oberdonau, Außenlager, Widerstand, Evakuierungsmärsche, Mauthausen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Funktionswandel der nationalsozialistischen Lager
2016
Inventarnummer
II.Aufs.0243
Michael Wildt
Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Lager, Armee, Befreiung, Hauptkriegsverbrecher, Auschwitz, Baracken, Fotografien, Filme, Dachau;, Todesmühlen Gewalt
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Nirgendwohin. Todesmärsche durch Oberösterreich 1945. Eine Spurensuche in die Zukunft
2015
Inventarnummer
III.D.0326
Ines Bernt-Koppensteiner
Geschichte, Oberösterreich, Todesmarsch, Konzentrationslager;, ungarische Juden, Oberdonau, Außenlager, Widerstand, Evakuierungsmärsche, Mauthausen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Nirgendwohin. Todesmärsche durch Oberösterreich 1945. Eine Spurensuche in die Zukunft
2015
Inventarnummer
III.D.0327
Ines Bernt-Koppensteiner
Geschichte, Oberösterreich, Todesmarsch, Konzentrationslager;, ungarische Juden, Oberdonau, Außenlager, Widerstand, Evakuierungsmärsche, Mauthausen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Todesmärsche zum letzten Lager, dem KZ Mauthausen
05.04.2022
Inventarnummer
II.Press.3825
Stefanie RUEP
Konzentrationslager, Todesmarsch, Widerstand, Evakuierungsmarsch, Evakuierungsmärsche, Mauthausen, Endphase, Befreiung, Hunger, Widerstand, Alexander Prenninger, Buch, Studie, Mauthausen Survivors Documentation Project, MSDP, Buchpräsentation, Barbara Glück, Albert Lichtblau
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Reflexionen 2025. Schwerpunkt: 80 Jahre Kriegsende. Jahresmagazin der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora.
2025
Inventarnummer
II.D.1247
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Gedenkstätte, Buchenwald, Mittelbau-Dora, Ausstellung, Museum, Thüringen, Zwangsarbeit, Geschichtskultur, Endphaseverbrechen, "Todesmärsche"
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Das Konzentrationslager Buchenwald 1937 bis 1945
2025
Inventarnummer
I.D.4833
Michael Löffelsender
"Todesmärsche", Konzentrationslager Buchenwald, Gedenkstätte Buchenwald, Geschichte des KZ Buchenwald
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
Laden
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
Benutzernummer