Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Sprache wechseln
Deutsch
Sprache wechseln
English
Hilfe
Kontakt
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Sidebar content
Main content
Verfeinern
Verfasser
Kaden, Helma
2
Nestler, Ludwig
2
Böttger, Paul
1
Most, Konrad
1
Rabitsch, Gisela
1
Trybek, Sieglinde
1
Vollhardt, Ulla-Britta
1
Weber, Franz Christian
1
Zadoff, Mirjam
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort:
Meld
7 Treffer
1
Dokumente des Verbrechens. Aus Akten des Dritten Reiches 1933-1945. Band 3 Dokumente Juni 1941-1945
1993
Inventarnummer
I.D.0796
Helma Kaden; Ludwig Nestler
Drittes Reich, Dokumente, Schreiben, Bericht, Ereignismeldung, Richtlinien, Aktenvermerk, Aufzeichnung, Brief, Tätigkeits- und Lagebericht, Telegramm, Meldung, Fernschreiben, Augenzeugenbericht;, Funkspruch, Urteil, Erklärung, Befehl, Protokoll, Weisung, Information, Gnadengesuch
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Konzentrationslager in Österreich (1938 - 1945) Überblick und Geschehen
1967
Inventarnummer
II.D.0123/1-2
Gisela Rabitsch
Konzentrationslager, Österreich, SS, Dachau, Mauthausen, Amstetten, Bachmanning, Brettstein, Dippoldsau, Ebensee, Eisenerz, Grein, Groß-Raming, Gunskirchen, Gusen, Hartheim, Hinterbrühl, Hirtenberg, Klagenfurt, Lenzing, Schloss Lind, Linz, Loibl-Pass, Meld, Schloss Mittersill
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Endstation Hartheim. Das Schloss als NS-Vernichtungsstätte
1988
Inventarnummer
II.D.0263
Sieglinde Trybek
Eugenik, Widerstand, Hartheim, T4, Meldung und Erfassung der Geisteskranken, Zwischenanstalt Niedernhart, Sonderbehandlung 14f13, Zahl der Opfer
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Dokumente des Verbrechens. Aus Akten des Dritten Reiches 1933-1945. Band 3 Dokumente Juni 1941-1945
1993
Inventarnummer
III.D.0928
Helma Kaden; Ludwig Nestler
Drittes Reich, Dokumente, Schreiben, Bericht, Ereignismeldung, Richtlinien, Aktenvermerk, Aufzeichnung, Brief, Tätigkeits- und Lagebericht, Telegramm, Meldung, Fernschreiben, Augenzeugenbericht;, Funkspruch, Urteil, Erklärung, Befehl, Protokoll, Weisung, Information, Gnadengesuch
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Schöcklregion als Ort der Zwangsarbeit, Kriegsgefangenschaft und Zuflucht im 2.Weltkrieg. (=St. Radegunder Blätter, Heft 4)
2022
Inventarnummer
II.D.1174
Franz Christian Weber
Österreich, Geschichte, Ortsgeschichte, St. Radegund, Schöcklland, Heimatfront, Rote Armee, die gefürchteten Befreier, Entnazifizierung im Schöcklgebiet, Biografien nach den Akten der BHs Weiz / GU und der VG, Priester aus Semriach Elmar Eisenberger, Exilwiderstand Rundfunksendungen von GB, Kriegsgefangene, Meldebuch für Dienstnehmer, Kriegsende, Bela Bartok, Graz Umgebung
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Leitfaden für die Abrichtung des Hundes
1938
Inventarnummer
7.1.5.0238
Konrad Most; Paul Böttger
Verschiedenes, Machtordnung , Hunde, Tiere, Hundeabrichtung, Verständigung, Schäferhund, Waffe, Schutzhund, Diensthund, Führerrotte, Meldehund, Streife, Polizeihund
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Wichtiger als unser Leben. Das Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos
2023
Inventarnummer
I.D.4690
Mirjam Zadoff; Ulla-Britta Vollhardt
Ghetto, Warschau, Archiv, Chronik, Oneg Schabbat, Emanuel Ringelblum, Zeichnungen, Tagebücher, Berichte., Briefe, Testamente, Plakate, Juden, polnische Juden, jüdische Bevölkerung, Widerstand, Dokumentation, Meldekarten, Kinder, Familien, Blechkisten, Jöst, Weltkulturerbe
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
Laden
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
Benutzernummer