Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
N.N.
5
Krist, Martin
2
Lichtblau, Albert
2
Böhmer, Christian
1
Fegerl, Bianca
1
Kakl, Horst
1
Leitner, Bernhard
1
Leitner, Thea
1
Leonhardsberger, Helene
1
Matt, Manuel
1
Neila, E.
1
Pitscheider, Sabine
1
Zeillinger, Gerhard
1
Results
Library catalogue
Subject:
Bürgermeister
17 Hits
1
2
Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres
2004
Object number
II.Aufs.0242
N.N.
Widerstand, Zeitgeschichte, Linz, Gestapo-, Nazi, Häftling, Zeitzeuge, Überlebender, Hitler, Krieg, Bürgermeister, Länd, Österreich
Remove from selection
Add to selection
Nationalsozialismus in Wien. Opfer, Täter, Gegner. (=erinnern.at. Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern, Bd.8)
2017
Object number
I.D.3576
Martin Krist; Albert Lichtblau
Nationalsozialismus, Wien, Heldenplatz, Spiegelgrund, Bombenkrieg, Widerstand, Machtübernahme, Globocnik, Bürgermeister, Leichter, Schirach, Wessely, Schule, Napola, Justiz, Polizei, Gestapo-, Homosexuelle, Widerstand, Roma, Sinti, Juden, Zwangsarbeit, Konzentrationslager;
Remove from selection
Add to selection
Nationalsozialismus in Wien. Opfer, Täter, Gegner. (=Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern, Bd.8)
2017
Object number
III.D.2008
Martin Krist; Albert Lichtblau
Nationalsozialismus, Wien, Heldenplatz, Spiegelgrund, Bombenkrieg, Widerstand, Machtübernahme, Globocnik, Bürgermeister, Leichter, Schirach, Wessely, Schule, Napola, Justiz, Polizei, Gestapo-, Homosexuelle, Widerstand, Roma, Sinti, Juden, Zwangsarbeit, Konzentrationslager;
Remove from selection
Add to selection
Vier Tage für die Menschenrechte
2018
Object number
II.Press.2604
N.N.
Gedenkstätte, Mauthausen, Kinderrechte, Menschenrechte, St.Georgen, Gusen, Mauthausen, Symposium, Schulen, Jugendorganisationen, Jugendrechte, Workshoups, KZ-Schauplätze, Bewusstseinsregion, Partnergemeinden, Italien, Bürgermeister, Erich Wahl, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
Polnische Parlamentspräsidenten besuchten KZ-Gedenkstätte Mauthausen
09.09.2019
Object number
II.Press.2699
Helene Leonhardsberger
Mauthausen, Gedenken, Nationalratsabgeordneter Michael Hammer, Bürgermeister Christian Aufreiter, Langenstein, Jolana Roza Kozlowska, Stanislaw Kaczewski, Marek Kuchcinski, Landagspräsident, Viktor Sigl, Parlamentspräsident, Demokratie, Wachsamkeit, Polen, Juden, Lehren, Vergangenheit, Zusammenhänge, gegenwart
Remove from selection
Add to selection
"Unvergessen.Ungebrochen" Enthüllung der neuen Loibl-Kunstinstalation
22.05.2019
Object number
II.Press.2747
Bianca Fegerl
Österreich, Gedenken und Erinnern , Loiblpass, japanisch, Seiji Kimoto, Tunnelportal, Loibl Nord, Süd, Kunstinstallation, Kärnten, Sklavenarbeit, Konzentrationslager;, KZ-Häftlinge, Mahnmal, Bürgermeisterin, Peter Gstettner, Maria-Luise Matiaschitz, Kunstprojekt
Remove from selection
Add to selection
Dietl schrieb über KZ-Nebenlager
13.11.2019
Object number
II.Press.2877
N.N.
Österreich, literarische Aufarbeitung, Außenlager, Nebenlager, Rudolf G. Dietl, Reichsnährstandhalle, KZ-Wels, Buch, Autor, Oberösterreich, Rabl, Bürgermeister
Remove from selection
Add to selection
Sechs Hektar für ein würdiges Erinnern
06.05.2020
Object number
II.Press.3036
Bernhard Leitner
Gedenkstätten, KZ Gusen, KZ Mauthausen, Nebenlager Gusen, KZ-Areal Gusen, Machbarkeitsstudie, Erweiterung der Gedenkstätte Gusen, geplante Gestaltung der Gedenkstätte, Kauf des Areals durch die Republik Österreich, Bürgermeister Christian Aufreiter, KZ-Gedenkstätte Gusen
Remove from selection
Add to selection
Das jähe Ende der Geschichte. Gedenkstätte für Angehörige der Waffen-SS im Imster Putzwald entfernt
25.08.2021
Object number
II.Press.3604
Manuel Matt
Gedenkstätte, SS, Entfernung, Mahnmal, Umgestaltung, entfernt, Diskussion, Schuld, Bürgermeister, Gemeinderat, Ballhaus-Museum
Remove from selection
Add to selection
Widerstand gegen "Festung Morgenröte". In einem Vorort von Linz haben Rechtsextreme ein Haus gekauft. Sie wollen ein ideologisches Zentrum errichten. Der scheidende Bürgermeiste plant den widerstand
04.09.2021
Object number
II.Press.3636
Christian Böhmer
Rechtsextremismus, Widerstand, Bürgermeister, Johann Würzburger, Steyregg, Identitäre, Gudrun Blohberger
Remove from selection
Add to selection
Seefeld in Tirol in der NS-Zeit. (=Studien zu Geschichte und Politik, Bd.25).
2019
Object number
I.D.4445
Sabine Pitscheider
Österreich, Tirol, Illegale, Widerstand, Tourismus, Fremdenindustrie, NSDAP, 1000 Mark Sperre, Ortsgruppe, Jugendorganisationen, Widerstand, Bürgermeister, Kriegsgefangene, Ostarbeiterinnen, Todesmarsch, Heinrich Steffan, Stams, Kirchenkampf
Remove from selection
Add to selection
Gedenken an die Opfer
27.10.2021
Object number
II.Press.3681
N.N.
Konzentrationslager, St. Aegyd, Mauthausen, Gedenken, Gedenkveranstaltung, Musik, Karl Oysmüller, Bürgermeister, Elisa Lapan, Paul Schuberth, Vernichtung
Remove from selection
Add to selection
Körner aus der Nähe. Ein Lebensbild
1951
Object number
7.1.5.0133
Thea Leitner
Österreich, politische Bildung, Biographie, Biografie, Theodor Körner, Wien, Bürgermeister, Bundespräsident, Zwischenkriegszeit, Austrofaschismus, Häftling Körner, Renner
Remove from selection
Add to selection
Der in Mauthausen verstorbene leonesische Bürgermeister
2020
Object number
II.Press.3797
E. Neila
Konzentrationslager, Mauthausen, Bürgermeister, Palacios del Sil, Buch, Biographie, Anatomy of a Discord, Frankreich, Film-, Dokumentarfilm, Doku
Remove from selection
Add to selection
Nicht leicht zu lesen, aber sie ist da: Hakenkreuz in St. Paul wurde jetzt mit einer Hinweistafel...
2023
Object number
7.3.5.0148
Horst Kakl
Neofaschismus, Mahnmal, St. Paul, Hakenkreuz, Konviktsmauer, Erinnerung, Stift St. Paul, ehemalige Napola, Bürgermeister Stefan Salzmann
Remove from selection
Add to selection
1
2
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User