Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Knigge, Volkhard
2
Löffelsender, Michael
2
Lüttgenau, Rikola-Gunnar
2
Cymes, Michel
1
Czollek, Max
1
Fidler, Harald
1
Griesser, Martina
1
Kersting, Thomas
1
Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
1
Riedel, Erik
1
Schmidt, Collete M.
1
Stiftung Topographie des Terrors
1
Wenzel, Mirjam
1
Results
Library catalogue
Subject:
DIN
9 Hits
1
Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt. 1937 Bis 1945. Begleitwort zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald
2016
Object number
II.D.0829
Volkhard Knigge; Michael Löffelsender; Rikola-Gunnar Lüttgenau
Konzentrationslager, Buchenwald, Ausstellung, Nationalsozialismus, Gewalt, Weimar, Krieg, Verbrechen, Massenmord, Dinge, Geschichten, Zwangsarbeit, Solidarität, Widerstand, Widerstand, Lebensgeschichten
Remove from selection
Add to selection
Gegen den Stand der Dinge. Objekte in Museen und Ausstellungen. (=Edition Angewandte. Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien, Bd.1)
2016
Object number
I.D.3482
Martina Griesser
Verschiedenes, Wissenschaft, Materielle Kultur, Objekte, material cultural studies, Museum, Dinge, Materialität, Ausstellung, Kulturwissenschaft, Kunsttheorie
Remove from selection
Add to selection
Buchenwald. Ausgrenzung und Gewalt. 1937 Bis 1945. Begleitwort zur Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald
2016
Object number
IV.D.0111
Volkhard Knigge; Michael Löffelsender; Rikola-Gunnar Lüttgenau
Konzentrationslager, Buchenwald, Ausstellung, Nationalsozialismus, Gewalt, Weimar, Krieg, Verbrechen, Massenmord, Dinge, Geschichten, Zwangsarbeit, Solidarität, Widerstand, Widerstand, Lebensgeschichten
Remove from selection
Add to selection
Mauthausen-Komitee kritisiert Dinghofer-Doku
14.03.2019
Object number
II.Press.2685
Collete M. Schmidt; Harald Fidler
Österreich, Fernsehen, Willi Merny, ORF, ORF III, Goku, Franz Dinghofer, Dinghofer-Institut, FPÖ, Heinz Christian Strache, Alexander Wrabetz, Peter Schöber, Antisemit, großdeutsche, Idee, Politkarriere, Oberstrer Gerichtshof, Präsident, NSDAP, Mauthausen Komitee, MKÖ, Norbert Steger, Martin Graf, Faschismus
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätten-Rundbrief. Nummer 63 November 1994
1994
Object number
Z.D.0019
Stiftung Topographie des Terrors
Gedenkstätten, Berichte, Dingel, Frank: Neue Strassennamen braucht die Stadt? Gröschner, Annett: Kriegspfad Berlin; Müller-Oelrichs, Gaby: Aufbau und Nutzungsmöglichkeiten der Bibliothek Haus der Wannsee-Konferenz; Hertz-Eichenrode, Katja: Auf der Suche nach der vergangenen Zeit. Überlebende besuchen das Außenlager Helmstedt-Beendorf; George, Uta: Gedenkfeier in der Gedenkstätte Hadamar; Eberhardt, Lothar und Uta Gerlant: Der Stukenbrocker Appell. Bemühungen um Entschädigung; Bednarz, Rosa: Ausstellung zu polnischen Soldaten in deutscher und sowjetischer Kriegsgefangenschaft 1939 bis1945; Steven Spielberg Foundation zur Sammlung von Zeitzeugeninterviews; Daxelmüller, Christoph: Kultur als Überlebenstechnik in nationalsozialistischen Konzentrationslagern;
Remove from selection
Add to selection
Hippokrates in der Hölle. Die Verbrechen der KZ-Ärzte
2016
Object number
I.D.4485
Michel Cymes
Konzentrationslager, medizinische Versuche, Maßenmörder, Ärzte, Rascher, Mengele, Hirt, Experimente, Giftgas, Beiglböck, Biografien;, Himmler, Heim, Mauthausen, Dr. Tod, Skelettsammlung, Straßburg, Sievers, Schäfer, Clauberg, Oberheuser, Hoven, Dietzsch, Ding-Schuler, Ovitz, Paperclip
Remove from selection
Add to selection
Rache. Geschichte und Fantasie
2022
Object number
II.D.1134
Max Czollek; Erik Riedel; Mirjam Wenzel
Judentum, Kultur, Kulturgeschichte, Ausstellung, jüdisches Museum Frankfurt, Rachefantasien, Racheakte, Inglourious Jews, Golem, jüdische Gangster, jüdische Rache, Nachkriegszeit), Comics, DIN, Dam Israel Noter, Abba Kovner, Gusen;
Remove from selection
Add to selection
Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
o.J.
Object number
7.1.5.0141
Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen
Gedenkstätte, Sachsenhausen, Fotobilder, DinA4 Fotokarten, Architektur, Gebäude, Ringmauer, Barackenring, Schuhprüfstrecke, Lagermauer, Wachturm, Erschießungsgraben, Gruppenplastik, Fotos, Hochglanzfotos
Remove from selection
Add to selection
Lagerland. Archäologie der Zwangslager des 20. Jahrhunderts in Brandenburg
2022
Object number
II.D.1170
Thomas Kersting
Deutschland, Brandenburg, Archäologie, Wissenschaft, Ausgrabungen, Lager, Konzentrationslager;, Funde, Objekte, Ausstellung, Portraits, Außenlager, Zwangslager, Denkmal, DDR, Kalter Krieg; , Orte, Dinge, Erfassen, Begreifen
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User