Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Elste, Alfred
2
Filipic, Hanzi
2
Koschat, Michael
2
Lutz, Thomas
2
Stiftung Topographie des Terrors
2
Results
Library catalogue
Subject:
Doujak
4 Hits
1
NS-Österreich auf der Anklagebank. Anatomie eines politischen Schauprozesses im kommunistischen Slowenien
2000
Object number
I.D.3413
Alfred Elste; Michael Koschat; Hanzi Filipic
Nachkriegszeit, Prozesse, Laibach, Nachkriegsprozesse, Jugoslawien, Slowenien, Kalter Krieg; , Friedrich Rainer, Entnazifizierung, Kärnten, Doujak, Glaser-, Hochsteiner, Hradetzky
Remove from selection
Add to selection
NS-Österreich auf der Anklagebank. Anatomie eines politischen Schauprozesses im kommunistischen Slowenien
2000
Object number
III.D.1448
Alfred Elste; Michael Koschat; Hanzi Filipic
Nachkriegszeit, Prozesse, Laibach, Nachkriegsprozesse, Jugoslawien, Slowenien, Kalter Krieg; , Friedrich Rainer, Entnazifizierung, Kärnten, Doujak, Glaser-, Hochsteiner, Hradetzky
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätten-Rundbrief. Nummer 205, 3/2022
2022
Object number
Z.D.0050
Stiftung Topographie des Terrors; Thomas Lutz
Gedenkstätten, Berichte, Doujak, Michael und Claire Fritsch: Neue Perspektiven. Die österr. Ausstellung in Auschwitz. Kersting, Thomas: Datenträger-Archäologie/Drei Fundkomplexe mit Personendaten aus NS-Lagern in Brandenburg geben Auskunft über die Arbeitsverhältnisse von Zwangsarbeitenden und deutschen Beschäftigten. Kurek, Freya: Erinnerung ins Land tragen! - Einblicke in ein gedenkstättenpädagogi-sches Ausbildungsprojekt aus Schleswig-Holstein und dessen Potenziale für andere GS. Gegenwarts-bezüge in der GS-Arbeit - Eine Positionsbest. der Fachkommission d. Stiftung Hamburger GS und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. Redaktionskollektiv des Arbeitskreis Räume Öffnen: Arbeitende Gedenkstätten - Gedenkstätten sind Arbeit. Eine Intervention. Jellonnek, Burkhard: Zur Situation der Homosexuellen im Dritten Reich - Anmerkungen zu Alexander Zinns Forschungsübersicht im Gedenkstättenrundbrief 202, Juni 2021. Wernstedt, Rolf: Gedenken an Herbert Obenaus. Veranstaltungs- und Literaturhinweise.
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätten-Rundbrief. Nummer 205, 3/2022
2022
Object number
Z.D.0051
Stiftung Topographie des Terrors; Thomas Lutz
Gedenkstätten, Berichte, Doujak, Michael und Claire Fritsch: Neue Perspektiven. Die österr. Ausstellung in Auschwitz. Kersting, Thomas: Datenträger-Archäologie/Drei Fundkomplexe mit Personendaten aus NS-Lagern in Brandenburg geben Auskunft über die Arbeitsverhältnisse von Zwangsarbeitenden und deutschen Beschäftigten. Kurek, Freya: Erinnerung ins Land tragen! - Einblicke in ein gedenkstättenpädagogi-sches Ausbildungsprojekt aus Schleswig-Holstein und dessen Potenziale für andere GS. Gegenwarts-bezüge in der GS-Arbeit - Eine Positionsbest. der Fachkommission d. Stiftung Hamburger GS und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen. Redaktionskollektiv des Arbeitskreis Räume Öffnen: Arbeitende Gedenkstätten - Gedenkstätten sind Arbeit. Eine Intervention. Jellonnek, Burkhard: Zur Situation der Homosexuellen im Dritten Reich - Anmerkungen zu Alexander Zinns Forschungsübersicht im Gedenkstättenrundbrief 202, Juni 2021. Wernstedt, Rolf: Gdenken an Herbert Obenaus. Veranstaltungs- und Literaturhinweise.
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User