Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
4
Benz, Wolfgang
1
Klönne, Arno
1
Krauthäuser, Jan
1
Krauthäuser, Jan Ü.
1
Landeshauptstadt Düsseldorf
1
Ott, Rainer G.
1
Ruda, Adrian
1
Rüther, Martin
1
Seyffarth, Jörg
1
Tammen, Werner
1
Tebbe, Christel
1
Werheid, Doris
1
Geographical keyword
Deutschland
1
Results
Library catalogue
Subject:
Edelweißpiraten
11 Hits
1
Jugendliche Opposition im Dritten Reich
1996
Object number
I.D.0477
Arno Klönne
Drittes Reich, Widerstand, Jugend, HJ, Edelweißpiraten, Swing-Jugend, Weiße Rose
Remove from selection
Add to selection
Kreuzberg 1933. Ein Bezirk erinnert sich
1983
Object number
II.D.0758
Werner Tammen; Christel Tebbe
Deutschland, Berlin, Kreuzberg, Arbeiterbewegung, Nazis, 1933, Arbeitsamt, Volksküche, Jugendfürsorge, NSDAP, Sportverein, Edelweißpiraten, Terror, Machtübernahme, Gestapo-
Remove from selection
Add to selection
Gefährliche Lieder. Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933-1945
2010
Object number
I.D.3736
Doris Werheid; Jörg Seyffarth; Jan Krauthäuser
Widerstand, Nationalsozialismus, Jugendliche, Zeitzeugen, Musik, Lieder, Edelweißpiraten, Wandervögel, bündische Lieder
Remove from selection
Add to selection
"Es war in Schanghai". Kölner Bands interpretieren Lieder der Edelweißpiraten. Musik-CD/DVD/Buch
2004
Object number
I.D.3746
Martin Rüther; Jan Ü. Krauthäuser; Rainer G. Ott
Widerstand, Nationalsozialismus, Jugendliche, Zeitzeugen, Musik, Lieder, Edelweißpiraten, Wandervögel, bündische Lieder
Remove from selection
Add to selection
Jahresbericht 2013
2014
Object number
II.D.0901
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Gedenkstätte, Dokumentationszentrum, Köln, Gedenkort, Lernort, Forschungsort, Ausstellung, Statistik, Bibliothek, Pädagogik, Stolpersteine, NSDOK, ibs, Edelweißpiraten
Remove from selection
Add to selection
Jahresbericht 2015
2016
Object number
II.D.0902
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Gedenkstätte, Dokumentationszentrum, Köln, Gedenkort, Lernort, Forschungsort, Ausstellung, Statistik, Bibliothek, Pädagogik, Stolpersteine, NSDOK, ibs, Edelweißpiraten
Remove from selection
Add to selection
Jahresbericht 2016
2017
Object number
II.D.0903
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Gedenkstätte, Dokumentationszentrum, Köln, Gedenkort, Lernort, Forschungsort, Ausstellung, Statistik, Bibliothek, Pädagogik, Stolpersteine, NSDOK, ibs, Edelweißpiraten
Remove from selection
Add to selection
Jahresbericht 2017
2018
Object number
II.D.0904
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Gedenkstätte, Dokumentationszentrum, Köln, Gedenkort, Lernort, Forschungsort, Ausstellung, Statistik, Bibliothek, Pädagogik, Stolpersteine, NSDOK, ibs, Edelweißpiraten
Remove from selection
Add to selection
Mahn- und Gedenkstätte Landeshauptstadt Düsseldorf. Programm Juli bis Dezember 2019
2019
Object number
II.Bros.0537
Landeshauptstadt Düsseldorf
Gedenkstätte, Deutschland, Georg Goldstein, NS-Diktatur, Bildungsangebot, Veranstaltungen;, Edelweißpiraten, Gründung Israels, Die Toten des Pogroms 1938, Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Remove from selection
Add to selection
Der Totenkopf als Motiv. Eine historisch-kulturanthropologische Analyse zwischen Militär und Moden. (=mode global Bd.4)
2023
Object number
I.D.4702
Adrian Ruda
Verschiedenes, Symbole, Totenkopfmotiv, Kulturgeschichte, Militär, Zeichen, Mode, SS, Totenkopfverbände, Kulturanalyse, Piraten, Husaren, Kleidung, Edelweißpiraten
Remove from selection
Add to selection
Im Widerstand : Größe und Scheitern der Opposition gegen Hitler
2019
Object number
I.D.4787
Wolfgang Benz
Widerstand im Dritten Reich, Opposition gegen Hitler, Untergrundkämpfer, Weiße Rose, Widerstandskämpfer, Edelweißpiraten
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User