This website uses cookies. By using this website you consent to our use of these cookies.
I understand
Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Bundesjugendvertretung
2
Born, Ludger
1
Dietrich-Daum, Elisabeth
1
Fellinger, Renate
1
Groppe, Lothar
1
Gulick, Charles A.
1
Hamm, Margret
1
Kiermayr-Egger, Gernot
1
Konzett, Elisabeth
1
Schwanninger, Florian
1
Steinhardt, Beatrix
1
Zauner-Leitner, Irene
1
Geographical keyword
Vorarlberg
1
Results
Library catalogue
Subject:
Fürsorge
10 Hits
1
Lebensunwert - zerstörte Leben. Zwangssterilisation und Euthanasie
2006
Object number
I.D.1714
Margret Hamm
Eugenik, Widerstand, Zwangssterilisation, Rolle der Gesundheitsämter und Amtsärzte, Fürsorgebehörden, Widerstand, Sonderpädagogik, Medizinverbrechen, T-4 Aktion, Sonderbehandlung 14 f 13, Bernburg, Zeitzeugen, Entschädigung
Remove from selection
Add to selection
Österreich von Habsburg zu Hitler. Band 2
o.J.
Object number
I.D.2506
Charles A. Gulick
Österreich, Hitler, Steuerreformen, Gemeindebau, Fürsorge, Arbeiterbewegung
Remove from selection
Add to selection
Geraubte Kindheit. Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus
2010
Object number
I.D.2560
Bundesjugendvertretung
Nationalsozialismus, Kinder, Anschluss, Fürsorge, Opfer-, Konzentrationslager;, Medizin, Widerstand, Aufarbeitung, Vermittlung
Remove from selection
Add to selection
Die Erzbischöfliche Hilfsstelle für nichtarische Katholiken in Wien
1978
Object number
II.D.0950
Ludger Born; Lothar Groppe
Österreich, katholische Kirche, Wien, Hilfsstelle, Nichtarier, Katholiken, mosaische Juden, Schule, Fürsorge, Judenstern, Kläster, Seelssorge, Biografien;
Remove from selection
Add to selection
Geraubte Kindheit. Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus
2010
Object number
III.D.1140
Bundesjugendvertretung
Nationalsozialismus, Kinder, Anschluss, Fürsorge, Opfer-, Konzentrationslager;, Medizin, Widerstand, Aufarbeitung, Vermittlung
Remove from selection
Add to selection
Über die Grenze in die Psychiatrie. Südtiroler Kinder und Jugendliche auf der Kinderbeobachtungsstation von Maria Nowak-Vogl in Innsbruck (1954-1987). (=Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs, Bd.44).
2018
Object number
I.D.3810
Elisabeth Dietrich-Daum
Nachkriegszeit, Kinder, Südtirol, Innsbruck, Psychiatrie, Fürsorge, Jugendgericht, Disziplinierung, Gewalt, Schlins, Steyr-Gleink, Zirl, Scharnitz, Kleinvolderberg, Salzburg, Nonntal, Fügen, Kramsach, Kaiser-Ebersdorf, Hall in Tirol, Schloss Harbach, Schwaz, Imst
Remove from selection
Add to selection
VOM "WERT DES LEBENS". Die neue Dauerausstellung im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
29.07.2021
Object number
II.Press.3614
Florian Schwanninger; Irene Zauner-Leitner
Eugenik, Hartheim, Behinderung, unbrauchbar, unwertes Leben, Rassismus, Eugenik, psychisch, Krank, Kranke, kranker, Ermordung, Barrierefreiheit, Gehörlosigkeit, Tötungsanstalt, Gedenkstätte, Ausstellung, Fortpflanzung, Behinderteneinrichtung, Fürsorgeheim
Remove from selection
Add to selection
Die Rolle der Sozialarbeit in der Zeit des Nationalsozialismus.
o.J.
Object number
II.D.1141
Renate Fellinger; Elisabeth Konzett
Geschichte, Sozialgeschichte, Sozialforschung, NS-Zeit, Wohlfahrtsystem, Fürsorge, Kinder, Jugendämter, Kinderübernahmestelle, TBC, Geschlechtskrankheiten, Blinden, Widerstand, Asozialenkommission, Roma, Sinti, Jüdische Fürsorge, IKG, ESRA, Jugendamt
Remove from selection
Add to selection
Franzi Löw – eine jüdische Fürsorgerin im nationalsozialistischen Wien. Unter besonderer Berücksichtigung der NS-Zeit
2012
Object number
7.3.3.0118
Beatrix Steinhardt
Juden, Wien, Franzi Danneberg-Löw, Israelische Kultusgemeinde, November-Pogrom, Widerstand, Kinderauswanderung, Kinderheime, Schwedische Israel Mission, Quäker, Deportationen, Nisko, U-Boote, Sammellager, Prozesse;, Balaban, Tuchmann, Seidl, Ehrlich, Fürsorge, Volksgerichtsverfahren
Remove from selection
Add to selection
Warum musste Oswald Schwendinger sterben? : die Verfolgung der "Gemeinschaftsfremden" in Vorarlberg im Nationalsozialismus
2023
Object number
I.D.4758
Gernot Kiermayr-Egger
Widerstand, Berufsverbrecher, Minderheiten, Fürsorgerechtliche Verfolgung, Verfolgung durch das NS-Regime
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User