Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Sprache wechseln
Deutsch
Sprache wechseln
English
Hilfe
Kontakt
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Sidebar content
Main content
Verfeinern
Verfasser
Dürr, Christian
3
Lechner, Ralf
3
Perz, Bertrand
3
Schüle, Annegret
2
Bundesministerium für Inneres
1
Bundesministerium für Inneres, Abt.IV/7 Mauthausen Memorial
1
N.N.
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort:
Feuerbestattung
8 Treffer
1
Die Krematorien von Mauthausen. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
2008
Inventarnummer
I.D.3219
Bertrand Perz; Christian Dürr; Ralf Lechner
Mauthausen, Krematorien, Feuerbestattung, Österreich, Öfen, Gusen;, Massenmord, Massengräber, Ebensee;, Hartheim;, Widerstand, Melk
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
In Steyr wurde vor 90 Jahren das zweite Krematorium errichtet
30.06.2017
Inventarnummer
II.Press.2190
N.N.
Österreich, Steyr, Krematorium, Kulturkampf, Feuerbestattung, Freidenkerbewegung, Konfessionslose, Römisch-Katholische Kirche, Ignaz Seipel, Simmeringer Feuerhalle, Josef Wokral, Die Flamme, Franz Koppelhuber, Ernst Schimanko, Helga Feller-Höller, Mauthausen, Münichholz, Haager Straße, Stadtbetriebe Steyr, Urnenhain am Tabor
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Krematorien von Mauthausen. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
2008
Inventarnummer
III.D.0408
Bertrand Perz; Christian Dürr; Ralf Lechner
Mauthausen, Krematorien, Feuerbestattung, Österreich, Öfen, Gusen;, Massenmord, Massengräber, Ebensee;, Hartheim;, Widerstand, Melk
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Ausstellung: "Die Krematorien von Mauthausen"
2009
Inventarnummer
II.Bros.424
Abt.IV/7 Mauthausen Memorial Bundesministerium für Inneres
Mauthausen, Gedenkstätte, Massenmord, Ausstellung, Krematorien, Krematorium, KZ-System, Gusen;, 100.000 Tote, Christian Dürr, Ralf Lechner, Robert Vorberg, Bernhard Denkinger, NS-Verbrechen, Feuerbestattung
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Einladung zur Ausstellungseröffnung mit wissenschaftlicher Begleitveranstaltung "Die Krematorien von Mauthausen"
2008
Inventarnummer
II.Bros.433
Bundesministerium für Inneres
Mauthausen, Ausstellung, Mauthausen, Krematorien, Zentrum, Lager, Gusen;, Melk, Ebensee;, Ermordung, Tötungsanstalt Hartheim, Feuerbestattung, Verbrennugnskapazitäten, Brennstoffersparnis, Produktionssteigerung, Todeszahlen, Christian Dürr, Ralf Lechner, Robert Vorberg
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Krematorien von Mauthausen. Katalog zur Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
2008
Inventarnummer
III.D.2456
Bertrand Perz; Christian Dürr; Ralf Lechner
Mauthausen, Krematorien, Feuerbestattung, Österreich, Öfen, Gusen;, Massenmord, Massengräber, Ebensee;, Hartheim;, Widerstand, Melk
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Internationale Wanderausstellung. Industrie und Holocaust: Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz. International travelling exhibition. Industry and the Holocaust: Topf & Sons - Builders of the Auschwitz Ovens
2018
Inventarnummer
II.D.1042
Annegret Schüle
Vernichtung, Krematorien, Krematorien, Massenvernichtung, Widerstand, Kriegswirtschaft, Industrie, Feuerbestattung, Auschwitz, Verbrennungsöfen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord
2022
Inventarnummer
I.D.4682
Annegret Schüle
Nationalsozialismus, Krematorien, Euthanasie-Anstalten; Konzentrationslager; Massenmord; Firmengeschichte; Mittäterschaft; Angebot für Forschungs- und Bildungsarbeit; Topf & Söhne, Feuerbestattung, Leichenverbrennung, Verbrennungsöfen, T4
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
Laden
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
Benutzernummer