Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Rafetseder, Hermann
2
Hauff, Lisa
1
Internationales Komitee vom Roten Kreuz
1
Krenn, Markus
1
Manoschek, Walter
1
Millok, Sandor
1
Rabl, Christian
1
Seidl-Deubner, Karina
1
Seper, Peter
1
Stelzl-Marx, Barbara
1
Wieninger, Manfred
1
Geographical keyword
Hofamt Priel
1
Mauthausen
1
Persenbeug
1
Results
Library catalogue
Subject:
jüdische Zwangsarbeit
12 Hits
1
Der Fall Rechnitz. Das Massaker an Juden im März 1945
2009
Object number
I.D.1894
Walter Manoschek
Vernichtung, Kriegsende, Refugius, jüdische Zwangsarbeiter, Endphasenverbrechen
Remove from selection
Add to selection
Mahnort Kurfürstenstraße 115/116. Vom Brüdervereinshaus zum Dienstort Adolf Eichmanns (= Topographie des Terrors Notizen, Band 3)
2012
Object number
I.D.2607
Lisa Hauff
Eichmann, Mahnmal, NS-Organisationen, Zentrale für jüdische Auswanderung, Judenangelegenheiten, jüdische Zwangsarbeit, Restitution
Remove from selection
Add to selection
Der Todesmarsch ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen durch das oberösterreichische Ennstal ins KZ Mauthausen im Frühjahr 1945 - ein mikrohistorischer Versuch.
2013
Object number
II.D.0809
Markus Krenn
Österreich, Todesmarsch, jüdische Zwangsarbeiter, Endphaseverbrechen, Tötungen, Zivilbevölkerung, Leoben, Präbichl, Weyer, Groß-Raming, Ternberg, Garsten, Steyr, Konzentrationslager;, Mauthausen, Reichraming, Kleinreifling, Dipoldsau
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstein für Gerasdorfer Judenlager
2018
Object number
II.Press.2620
Karina Seidl-Deubner
Gedenkstätte, Mauthausen, Gerasdorf, Mauthausen-Komitee, Opfer des nationalsozialistischen Verbrecherstaats, Lukas Mandl, Gerasdorfer Gedenkens, jüdische Zwangsarbeiterinnen, Netzwerktreffen, Aufarbeitung des Zwangsarbeiterlagers, Gedenkstein, Akademie der Wissenschaften, simon Wiesenthal Institut, Herta Hrdlicka, Widerstand, Julian Brugger
Remove from selection
Add to selection
Lager Liebenau. Ein Ort verdichteter Geschichte. (=Veröffentlichungen des Ludwig Boltzmann Institus für Kriegsfolgenforschung, Sonderband 19)
2018
Object number
II.D.0984
Barbara Stelzl-Marx
Österreich, Steiermark, Zwangsarbeiterlager, Graz, Rüstungsindustrie, Puch, Lagerbordell, Widerstand, Todesmarsch, jüdische Zwangsarbeiterinnen, Mauthausen, Gunskirchen
Remove from selection
Add to selection
Neue Doku über das Massaker an 228 Juden in Hofamt Priel
21.04.2017
Object number
II.Press.2706
Christian Rabl
Judenverfolgung, Massaker, Massenhinrichtung, Mord, jüdische Zwangsarbeiter, Widerstand, Opfer-, Gerüchte, Fakten, Frauen, Kinder, Alte, Schüler, Geschichte;, Gedenfeier, Gedenkstein, Einheimische, Augenzeugen
Remove from selection
Add to selection
NS-Zwangsarbeits-Schicksale. Erkenntnisse zu Erscheinungsformen der Oppression und zum NS-Lagersystem aus der Arbeit des Österreichischen Versöhnungsfonds. Band 1
2007
Object number
II.D.1131
Hermann Rafetseder
Konzentrationslager, Zwangsarbeit, Benutzungsbeschränkung! Dienstgeber, Arbeitgeber, Öffentlicher Dienst, Widerstand, Straflager, Justizanstalten, jüdische Zwangsarbeit
Remove from selection
Add to selection
NS-Zwangsarbeits-Schicksale. Erkenntnisse zu Erscheinungsformen der Oppression und zum NS-Lagersystem aus der Arbeit des Österreichischen Versöhnungsfonds. Band 2
2007
Object number
II.D.1132
Hermann Rafetseder
Konzentrationslager, Zwangsarbeit, Benutzungsbeschränkung! Dienstgeber, Arbeitgeber, Öffentlicher Dienst, Widerstand, Straflager, Justizanstalten, jüdische Zwangsarbeit
Remove from selection
Add to selection
Vorläufiges Verzeichnis. der Konzentrationslager und deren Außenkommandos sowie anderer Haftstätten unter dem Reichsführer-SS in Deutschland und deutsch besetzten Gebieten. (1933-1945)
1969
Object number
7.1.5.0236
Internationales Komitee vom Roten Kreuz
Konzentrationslager, Verzeichnis, Gesamtverzeichnis, Haftstätten, Widerstand, Grenzgebiete, Ghettos, jüdische Zwangsarbeiterlager, Polizeihaftlager, Haftstätten in Ostgebieten, Widerstand, Widerstand, Sicherungslager, Jugendschutzlager, Strafgefangenenlager, Frühe Konzentrationslager, Internationaler Suchdienst Arolsen
Remove from selection
Add to selection
Weg der Qualen. Von Budapest bis Mauthausen. Mauthausen-Erinnerungen.(=Schriftenreihe der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Bd.8)
2023
Object number
I.D.4695
Sandor Millok
Mauthausen, Erinnerung, Ungarn, Überlebender, Budapest, Lagererfahrung, Erinnerungsbericht, Überlebendenbericht, Besetzung Ungarns, ungarische Häftlinge, Sicherheitspolizei, Baracken, Alltag, jüdische Zwangsarbeiterinnen, Wachpersonal, Zeugenaussagen
Remove from selection
Add to selection
Nie Wieder Ist Jetzt.
24.03.2024
Object number
7.3.5.0323
Peter Seper
Genozid, Erinnerungskultur, Wolfgang A Horwath, Rechnitz, jüdische Zwangsarbeiter, RE.F.U.G.I.U:S, Paul Gulda, Massengrab, Mahnmal, Massaker am Schlachthaus, Christine Teuschler, Gedenkfeier, Andor Grosz, Kreuzstadel, Bogdan Laketic, Widerstand, Martin Kramelhofer
Remove from selection
Add to selection
223 oder das Faustpfand : ein Kriminalfall
2012
Object number
I.D.4762
Manfred Wieninger
jüdische Zwangsarbeiter, historischer Roman, Massaker von Hofamt Priel, Judenauffanglager Hofamt Priel, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User