Stiftung Topographie des Terrors; Thomas Lutz
Gedenkstätten, Berichte, Lutz, Thomas: Was können Gedenkstätten heute für ihre Wahrnehmung tun? Siebeck, Widerstand, Harald: Erinne-rungsorte in Zeiten des Memory-Drains und der Entpolitisierung. Ruppert-Kelly, Martina und Eberhard Dittus: Die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt an der Weinstraße. Geike, Andreas: Die Veranke-rung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen im Unterricht - dargelegt anhand der Rahmenlehrpläne der Länder. Burger, Waltraud und Rebecca Ribarek: Besucherinnen- und Besucherstudie der KZ-Gedenkstätte Dachau 2012/2013. Stolper, Dirk: Der retuschierte Reichstag. Genger, Angela: Krefeld und der Nationalsozialismus - Die neue Ausstellung in der Villa Merländer in Krefeld. Veranstaltungs-hinweise. 61. Bundesweites Gedenkstättenseminar 2015|Dachau, 18.-20. Juni 2015, 70 Jahre nach der Befreiung der Konzentrationslager - Was können Gedenkstätten leisten? Literaturhinweise. Re-zension.