Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Nachama, Andreas
5
N.N.
4
Neumärker, Uwe
3
Pehle, Walter
3
Schmid, Kurt
3
Streibel, Robert
3
Broder, Henryk M.
2
Hecht, Dieter J.
2
Hesse, Klaus
2
Lang, Michael R.
2
Lappin, Eleonore
2
Raggam-Blesch, Michaela
2
Simon, Hermann
2
Springer, Philipp
2
Stiftung Topographie des Terrors
2
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V.
1
Alpen-Adria Friedenbewegung
1
Angress, Werner T.
1
Antal, Nicole Felicitas
1
Bareiß, Andreas Friedrich
1
Benz, Wolfgang
1
Bergmann, Ingo
1
Blasius, Dirk
1
Blohberger, Gudrun
1
Bukey, Evan B.
1
Cesarani, David
1
Clio
1
Danglmaier, Nadja
1
Diner, Dan
1
Dittrich, Klaus
1
Dörner, Bernward
1
Egyed, Marie-Theres
1
Endlich, Stefanie
1
Fehringer, Alfred
1
Fröhlich, Barbara
1
Frühwirth, Margarete
1
Gehler, Michael
1
Gress, Johannes
1
Grüll, Christine
1
Günther, Robert
1
Hadler, Simon
1
Haug, Verena
1
Kerschbaumer, Gert
1
Knolle-Tiesler, Uta
1
Kößler, Gottfried
1
Kratz, Käthe
1
Kröll, Anja
1
Kubizek, Wolfgang R.
1
Kulturamt
1
Menz, Florian
1
Milton, Sybil
1
Mitten, Richard
1
Müller, Rainer
1
Mundigler, Nora
1
Myr, Peter
1
Rosenkranz, Herbert
1
Safrian, Hans
1
Schoenberner, Gerhard
1
Schuhmacher, Stella
1
Springer, Petra M.
1
Stadt Linz
1
Starhemberg, Ernst Rüdiger
1
Starhemberg, Heinrich R.
1
Steinhardt, Beatrix
1
Steininger, Rolf
1
Sullam Calimani, Anna-Vera
1
Ullrich, Volker
1
Volkshochschule
1
Witek, Hans
1
Wodak, Ruth
1
Results
Library catalogue
Subject:
November
63 Hits
1
2
3
4
5
Der gelbe Stern. Die Judenverfolgung in Europa 1933-45
1982
Object number
I.D.1217
Gerhard Schoenberner
Juden, Verfolgung, historischer Überblick, Nürnberger Rassengesetze, Widerstand, November-Pogrom, 'Deportation, Widerstand, Polen, Warschauer Ghetto, Widerstand, Befreiung
Remove from selection
Add to selection
Die Deutschen und der Holocaust. Was niemand wissen wollte, aber jeder wissen konnte
2007
Object number
I.D.1514
Bernward Dörner
Genozid, Deutschland, Täterkreis, Wahrnehmung des Genozids, November-Pogrom, Judenmord, NS-Führungskräfte
Remove from selection
Add to selection
1938. Auftakt zur Shoah in Österreich. Orte - Bilder - Erinnerungen
2008
Object number
I.D.1542
Dieter J. Hecht; Eleonore Lappin; Michaela Raggam-Blesch
Widerstand, Österreich, Opferthese, Widerstand, Pogrom, Verhaftungen, Berufsverbote, Arisierungen, Wohnungskündigungen, Vertreibung, November-Pogrom, Kindertransporte
Remove from selection
Add to selection
Und keiner war dabei. Dokumente des alltäglichen Antisemitismus in Wien 1938
2008
Object number
I.D.1584
Hans Safrian; Hans Witek
Österreich, Antisemitismus, November-Pogrom, Widerstand, Einmarsch, Widerstand, Widerstand, Entrechtung, Enteignung, Juden, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
Vernichtung, Giftschrank, Zweifelhafte Fälle Vorgeschichte und Folgen der Bücherverbrennung für jüdische Autoren, Verleger, Buchhändler und Bibliothekare (=Gegen Vergessen und Verdrängen, Band 3)
2007
Object number
I.D.1899
Stefanie Endlich
Antisemitismus, Juden, Bücherverbrennungen 1933, Verfolgung, November-Pogrom, Erinnerungskultur, Exil
Remove from selection
Add to selection
Ihr müsst hier weg. Die jüdische Gemeinde Hollabrunn von 1850 bis 1938
2008
Object number
I.D.1925
Alfred Fehringer
Juden, Österreich, Anschluss, NSDAP, nationalsozialistische Machtübernahme, Enteignung, Widerstand, Vertreibung, November-Pogrom, 'Deportation, Emigration, Einzelschicksale, Kultusgemeinde
Remove from selection
Add to selection
Herrschaft und Gesellschaft im nationalsozialististischen Staat. Studien zur Struktur- und Mentalitätsgeschichte
1990
Object number
I.D.2108
Wolfgang Benz
Drittes Reich, Soziogramm , Gesellschaftspolitische Studien zum Dritten Reich, NSDAP, Generalplan Ost, November-Pogrom, 'Deportation, Vernichtung, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland
1991
Object number
I.D.2138
Dirk Blasius; Dan Diner
Juden, Deutschland, Geschichlicher Abriss des Judentums in Deutschland, Antisemitismus, Drittes Reich;, November-Pogrom
Remove from selection
Add to selection
Österreich im 20. Jahrhundert. Von der Monarchie bis zum Zweiten Weltkrieg, Band 1.
1997
Object number
I.D.2157
Michael Gehler; Rolf Steininger
Österreich, Zweiter Weltkrieg, Historischer Abriss über Österreich; 1. und 2. Weltkrieg; Antisemitismus; Februar und Juli 34; Emigration, November-Pogrom, Widerstand, Verfolgung, Zwangsarbeit, Exil
Remove from selection
Add to selection
Der Judenpogrom 1938. Von der Reichskristallnacht zum Völkermord
1994
Object number
I.D.2181
Walter Pehle
Widerstand, Grundlagen , Vorgeschichte und Genese des Holocaust, November-Pogrom, Diskriminierung, Arisierungen, Völkermord
Remove from selection
Add to selection
Die Sprachen der Vergangenheiten. Öffentliches Gedenken in österreichischen und deutschen Medien
1994
Object number
I.D.2203
Ruth Wodak; Florian Menz; Richard Mitten
Österreich, Medien, Gedenken im Jahre 1988, Waldheim, Widerstand, Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, November-Pogrom
Remove from selection
Add to selection
Vor aller Augen. Fotodokumente des nationalsozialistischen Terrors in der Provinz
2002
Object number
I.D.2349
Klaus Hesse; Philipp Springer
Nationalsozialismus, Fotografien, Fotogeschichte, antijüdische Aktionen, Antijudaismus, Antisemitismus, Diskriminierungen, November-Pogrom, öffentliche Demütigungen, Rassenschänder, Deportationen
Remove from selection
Add to selection
Gedenkort Synagoge Grunewald (=Topographie des Terrors. Notizen, Band 2)
2011
Object number
I.D.2579
Andreas Nachama
Juden, Synagogen, Novemberpogrom 1938, Widerstand, Grunewald, Zerstörung, Erinnerung
Remove from selection
Add to selection
Images of the Holocaust - Part 1
1986
Object number
II.Aufs.0148
Sybil Milton
Widerstand, Bilder, Photographie, Fotografie, Antisemitismus, KZ Kislau, Dachau;, Kristallnacht, Widerstand, November-Pogrom, Sachsenhausen
Remove from selection
Add to selection
Niemals Vergessen! Judenverfolgung in Linz. Zum Gedenken an die Ereignisse vom 9. November 1938
1998
Object number
II.Bros.0023
Stadt Linz; Kulturamt; Volkshochschule
Judenverfolgung, Linz, Novemberpogrom, Vortrag von Elazar Benyoetz
Remove from selection
Add to selection
1
2
3
4
5
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User