Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Sprache wechseln
Deutsch
Sprache wechseln
English
Hilfe
Kontakt
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Sidebar content
Main content
Verfeinern
Verfasser
Ellmauer, Daniela
6
Forster, Edgar J.
6
Gstettner, Peter
6
Arich-Gerz, Bruno
1
Bahro, Berno
1
Blaschitz, Edith
1
Engelhardt, Isabelle
1
Hochgatterer, Paulus
1
Loebenstein, Michael
1
Ricoeur, Paul
1
Uhl, Heidemarie
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort:
Repräsentation
12 Treffer
1
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Inventarnummer
I.D.0330
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Inventarnummer
I.D.0330doppelt
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Gedächtnis, Geschichte, Vergessen
2004
Inventarnummer
I.D.1684
Paul Ricoeur
Gedenkkultur, Erinnerung, kollektives Gedächtnis, Maurice Halbwachs, Michel Foucault, Repräsentation, conditia historica, Pierre Nora; , Gedächtnisorte, Vergessen, Amnestie, Vergebung, SchülD.
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
A Topography of Memory. Representations of the Holocaust at Dachau and Buchenwald in Comparison with Auschwitz, Yad Vashem and Washington, DC
2002
Inventarnummer
I.F.0217.engl
Isabelle Engelhardt
Konzentrationslager, Erinnerung, Dachau, Buchenwald, Auschwitz, Birkenau, Yad Vashem, Washington DC, Widerstand, Repräsentation, Trauma, Befreiung
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Mittelbau-Dora. American and German Representations of a Nazi Concentration Camp. Literature, Visual Media and the Culture of Memory from 1945 to the Present.
2009
Inventarnummer
I.F.0505.engl
Bruno Arich-Gerz
Gedenkkultur, Mittelbau-Dora, Gedenkstätte, Repräsentation von Gedenken
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Aura des Authentischen - Erinnerung und Traumata im Dokumentarfilm. Podiumsdiskussion im Rahmen des Filmfestivals Diagonale 2003
2003
Inventarnummer
II.Aufs.0105
Paulus Hochgatterer; Michael Loebenstein; Heidemarie Uhl
Gedenkkultur, Erinnerung, Mauthausen - originale Bestandteile, Repräsentation, kulturelles Gedächtnis
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Inventarnummer
II.D.0330
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur, Denkmal, Repräsentationen, Gedächtnisort, Projektskizze
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Inventarnummer
IV.D.0289
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Inventarnummer
IV.D.0362
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Rahmenkonzept für eine Didaktik des Lernortes Öffentliches Denkmal und Museum Mauthausen. Projektbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres, Abt. IV/7
1997
Inventarnummer
IV.D.0363
Daniela Ellmauer; Edgar J. Forster; Peter Gstettner
Gedenkstätte, Mauthausen, Didaktik, Erinnerung, Gedenken, Gedenkrituale, jüdische Kultur des Erinnerns, Denkmäler, Repräsentation, österreichisches Gedächtnis, Gedenkstättenpädagogik, Projektskizzen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die visuelle Repräsentation des Konzentrationslagers Mauthausen im österreichischen Schulbuch
2012
Inventarnummer
II.Aufs.0429
Edith Blaschitz
Geschichte, Österreich, Repräsentation, KZ-Fotos, Schulsystem, Vermittlung, Erinnerungskultur, Gedenkkultur, Holocaust education, KZ Mauthausen, Darstellung des KZ Mauthausen, Geschichtsverständnis, Rolle Österreichs, Widerstand, Widerstand, Widerstand, Widerstand
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Der SS-Sport. Organisation-Funktion-Bedeutung
2013
Inventarnummer
III.D.3639
Berno Bahro
SS, Sport, Fechten, Reiten, Olympische Spiele, Dienstsport, Kampf, Auslese, Wehrhaftmachung, Heydrich, Repräsentation
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
Laden
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
Benutzernummer