Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Fachbereich Örtliche Raumplanung
2
Kalt, Lena
2
Seiter, Ines
2
Annett Bochmann
1
Bendl, Christian
1
Bofarull Manzano, Nuria
1
Buchmeier, Kolja
1
Drecoll, Axel
1
Esch, Michael G.
1
Fakultät für Architektur und Raumplanung
1
Fischer von Weikersthal, Felicitas
1
Kahrs, Horst
1
Krumbach, J.H.
1
Meyer, Ahlrich
1
N.N.
1
Oberösterreichisches Landesarchiv
1
Panis, Gregor
1
Scheuvens, Rudolf
1
Schulz, Matthias
1
Steiner, Katharina
1
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
1
Taube, Marion
1
Weinberger, Ingeburg
1
Westemeier, Jens
1
Wildt, Michael
1
Results
Library catalogue
Subject:
Raum
22 Hits
1
2
Reichsgau Oberdonau. Aspekte 1 (=Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus 2)
2004
Object number
I.D.1311
Oberösterreichisches Landesarchiv
Österreich, Oberösterreich, Raumordnung und Verkehrsplanung, Migration, Umsiedlung, Evakuierung, Flucht, Vertreibung, Kulturpolitik, Sozialversicherung, Finanzpolitik, Volkskultur, Festkultur
Remove from selection
Add to selection
Himmelfahrt auf Usedom
2001
Object number
II.Press.1482
Matthias Schulz
Konzentrationslager, Mittelbau-Dora, Wernher von Braun, V2, Dirk Zache, Usedom, Raumfahrt, Nationale Volksarmee, Walter Dornberger, Jens-Christian Wagner, Heinrich Lübke, Torsten Lamla, Peenenmünde
Remove from selection
Add to selection
Terro Incognita. Ideen für ein neues Stadtquartier in Breitensee, Wien
2009
Object number
I.D.3227
Fachbereich Örtliche Raumplanung
Verschiedenes, Stadt, Wien, Stadtplanung, Breitensee, Raumplanung, Kaserne, Landschaftsplanung, Raumplanung, Penzing
Remove from selection
Add to selection
Transformation. Perspektive Stadt 2030. Brettldorf Brigittenau Wien
2010
Object number
I.D.3228
Fachbereich Örtliche Raumplanung
Verschiedenes, Stadt, Perspektive, Brigittenau, Raumplanung, Stadtplanung, Architektur
Remove from selection
Add to selection
Mehr-wert. Architektur & Raumplanung. Programmheft zum Wissenschaftstag 2012.
2012
Object number
I.D.3229
Fakultät für Architektur und Raumplanung
Verschiedenes, Architektur, Steinhof, Otto Wagner Spital, Wiener Gründerzeit Zinshaus, Raumplanung, Stadtplanung
Remove from selection
Add to selection
Der Produktive Park. Denkschrift zum Emscher Landschaftspark
2010
Object number
I.D.3230
Rudolf Scheuvens; Marion Taube
Verschiedenes, Architektur, Landschaft, Stadtplanung, Raumplanung, TU, Park
Remove from selection
Add to selection
Zwei neue Dauerausstellungen
2013
Object number
II.Press.1501
N.N.
Gedenkstätte, Gedenken und Erinnern , Raum der Namen, Johanna Mikl-Leitner, Sergej Naryschkin, Barbara Glück, KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Remove from selection
Add to selection
Das Unvorstellbare sichtbar machen
2015
Object number
II.Press.1799
Katharina Steiner
Geschichte, Nachbarschaft, Raum der Namen, Petra Bachleitner, Gudrun Blohberger, Barbara Glück, Christian Dürr
Remove from selection
Add to selection
Holocausterinnerung im Museum. Zur Vermittlung zivilreligiöser Werte in nationalen Erinnerungskulturen im Vergleich
2017
Object number
I.D.3664
Ines Seiter
Gedenkkultur, Erinnerungskultur, Museum, Widerstand, Ausstellung, Gedächtnistheorien, Polen, Niederlande, Deutschland,, Israel, U.S.A., Zivilreligion, Raumtheorie, Museumswissenschaft
Remove from selection
Add to selection
Holocausterinnerung im Museum. Zur Vermittlung zivilreligiöser Werte in nationalen Erinnerungskulturen im Vergleich
2017
Object number
III.D.0346
Ines Seiter
Gedenkkultur, Erinnerungskultur, Museum, Widerstand, Ausstellung, Gedächtnistheorien, Polen, Niederlande, Deutschland,, Israel, U.S.A., Zivilreligion, Raumtheorie, Museumswissenschaft
Remove from selection
Add to selection
Kolonialpolitik heute. Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht Abt Inland, Heft 25.
1941
Object number
7.1.7.0055
J.H. Krumbach
Wehrmacht, Propaganda, Kolonie, Handel, Raum, Kolonialpolitik, Europa, Raumordnung
Remove from selection
Add to selection
Modelle für ein deutsches Europa. Ökonomie und Herrschaft im Großwirtschaftsraum (=Beiträge zur nationalsozialistischen Gesundheits- und Sozialpolitik Band 10)
1992
Object number
III.D.3096
Horst Kahrs; Michael G. Esch; Ahlrich Meyer
Nationalsozialismus, <Wirtschaft>, Raumplanung; Wirtschaftsforschung;
Remove from selection
Add to selection
Stelenfeld und Ort der Information
o.J.
Object number
II.Bros.0574
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Gedenkstätte, Denkmal, Stelenfeld, Widerstand, Raum der Orte, Raum der Familien, Terrorpolitik, Nationalsozialismus, 25. Weltkrieg, Widerstand, Plan
Remove from selection
Add to selection
MIT-TEILEN. Gedenkstättenvermittlung
2020
Object number
IV.D.0619
Lena Kalt
Gedenkstätte, Kunst, Raum- und Medieninstallation, Kooperationsprojekt Kunstuni Linz und Vermittlungsteam Mauthausen, partizipatives Vermittlungsformat, Projektentwicklung, Projektarbeit
Remove from selection
Add to selection
MIT-TEILEN. Gedenkstättenvermittlung
2020
Object number
IV.D.0620
Lena Kalt
Gedenkstätte, Kunst, Raum- und Medieninstallation, Kooperationsprojekt Kunstuni Linz und Vermittlungsteam Mauthausen, partizipatives Vermittlungsformat, Projektentwicklung, Projektarbeit
Remove from selection
Add to selection
1
2
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User