Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Arolsen Archives
2
N.N.
2
Borggräfe, Henning
1
Botz, Gerhard
1
Engelmann, Bernt
1
Fersterer, Katharina
1
Kopinitsch-Berger, Susanne
1
Kranebitter, Andreas
1
Lehner, Gerald
1
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
1
Spira, Myriam
1
Yin, Mary
1
Zauner, Peter
1
Results
Library catalogue
Subject:
Recherche
13 Hits
1
Verzeichnis der Vornamen. Register of first names. Repertoire des prenoms. Band 1. (A-K)
1992
Object number
II.D.0770
Arolsen Archives
Zweiter Weltkrieg, Suchdienst Arolsen , Namensbuch, Vornamen, Rotes Kreuz, American Joint Distribution Committee, Namensabwandlungen, Recherche, Anfragen, Namenkartei, Verfolgte
Remove from selection
Add to selection
Verzeichnis der Vornamen. Register of first names. Repertoire des prenoms. Band 2. (L-Z)
1992
Object number
II.D.0771
Arolsen Archives
Zweiter Weltkrieg, Suchdienst Arolsen , Namensbuch, Vornamen, Rotes Kreuz, American Joint Distribution Committee, Namensabwandlungen, Recherche, Anfragen, Namenkartei, Verfolgte
Remove from selection
Add to selection
Simon Wiesenthals Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte des österreichischen Nationalsozialismus Sein (fast) vergessenes "Memorandum" zur "Beteiligung von Österreichern an Nazi -Verbrechen" und die "österreichische Täter These"
2016
Object number
II.Aufs.0207
Gerhard Botz
Nationalsozialismus, Geschichte, Aufarbeitung, Wiesenthal, Österreich, 1970er, politischer Aufklärer, Rechercheur
Remove from selection
Add to selection
Wien und seine Gedenkkultur
20.01.2016
Object number
II.Press.1854
N.N.
Zweiter Weltkrieg, Gedenken, Gedenkkultur, Denkmäler, Stolpersteine, Wien, Recherche, öffentlicher Raum, Gedenken, Politics of remembrance, Peter Pirker, Walter Manoschek
Remove from selection
Add to selection
Eklat um falsche Nazi-Bunker
2015
Object number
II.Press.1672
N.N.
Gusen, Rüstung, Andreas Sulzer, Atomforschungszentrum, Recherchefehler
Remove from selection
Add to selection
Freilegungen. Wege, Orte und Räume der NS-Verfolgung. Jahrbuch des International Tracing Service, Bd.5
2016
Object number
I.D.3481
Henning Borggräfe
Widerstand, Verfolgung, ITS, Recherche, Verfolgungswege, 'Deportation, Juden, Topografie, Leben danach, Atlas
Remove from selection
Add to selection
Großes Bundesverdienstkreuz. Tatsachenroman
1976
Object number
III.D.3078
Bernt Engelmann
Deutschland, Nachkriegszeit, Gesellschaftskritik, Bundesrepublik, Recherche, Ehemalige Nationalsozialisten in Wirtschaft und Politik, Belletristische Darstellung
Remove from selection
Add to selection
"Erinnern ist nicht genug" - Gedenkprojekt Kundmanngasse
2018
Object number
II.Press.2930
Katharina Fersterer; Susanne Kopinitsch-Berger; Mary Yin
Gedenkkultur, Gedenken und Erinnern , Gedenktafel, Schuljubiläum, Erinnerungsprojekt, Kundmanngasse, Wien, Schulprojekt, 7B, Recherchen, Schularchiv, politische Bildung, Herbert Kawer
Remove from selection
Add to selection
Bibliothek des NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
o.J.
Object number
II.Bros.0555
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Gedenkkultur, Bibliotheken, NS-Zeit in Köln, Recherche, Benutzung, Bildungsangebot
Remove from selection
Add to selection
Von Uneindeutigkeiten und Mythen: Zur Thematisierung "unbequemer" KZ-Opfer in jüngeren Publikationen
2019
Object number
II.Aufs.0445
Andreas Kranebitter
Bildungsarbeit, Mauthausen, KZ Mauthausen, Josef Schöps, Widerstand, Karl Horwath, Recherche, Literatur
Remove from selection
Add to selection
... und mein Geburtsort lautet Konzentrationslager Österreich. Erfahrungen der Clearingstelle Oberösterreich aus der Bearbeitung von Zwangsarbeiter/innenanfragen (2000-2006)
2005
Object number
II.Aufs.0500
Peter Zauner
Österreich, Zwangsarbeiter, Clearingstelle, Zwangsarbeiterinnen, Versöhnungsfond, Versicherungsunterlagen, Archive, Quellen, Recherchemöglichkeiten
Remove from selection
Add to selection
SS-Kriegsverbrecher: Rätsel um weiteres Grab gelöst
05.05.2022
Object number
II.Press.3854
Gerald Lehner
Kriegsverbrecher, SS, Offizier, SS-Mann, SS-Offizier, Grab, Friedhof, Taxenpach, Lend, Hans Rihl, Isabel Heinemann, Geschichte;, Forschung, Recherche, Rattenlinie, Flucht, Endphase
Remove from selection
Add to selection
Cleared For Takeoff
2022
Object number
IV.F.0138.engl
Myriam Spira
Vergangenheitsbewältigung, Familie, Lebensgeschichte der Eltern, Recherche, KZ-Gedenkstätte Ravensbrück, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau, Nachkriegszeit)
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User