Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
N.N.
3
Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes
1
Institut für Geschichte der Juden in Österreich
1
Kalinichenko, Vladimir
1
Kuratorium zur Renovierung der ehemaligen Synagoge
1
Rathenböck, Elisabeth
1
Toman, Oskar
1
Results
Library catalogue
Subject:
St. Pölten
9 Hits
1
Krieg der Worte gekeimt
1995
Object number
I.F.0726.russ
Vladimir Kalinichenko
Häftling, Überlebende, St. Pölten, Mauthausen, Wien, Russland, Gedichte, Lyrik, Prosa, Schreiben, Krieg, Sowjetunion, Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Arbeitslager
Remove from selection
Add to selection
Fanatiker, Pflichterfüller, Widerständige. Reichsgaue Niederdonau, Groß-Wien. Jahrbuch 2016
2016
Object number
I.D.3499
Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes
Nationalsozialismus, Niederösterreich, Widerstand, Krems, O5, Kaisersteinbruch, Amstetten, St. Pölten, T4, Gugging, Bergsteiger, Jahrbuch
Remove from selection
Add to selection
St. Pölten: Archäologen untersuchen ehemaliges Zwangsarbeiterlager
13.07.2017
Object number
II.Press.2225
N.N.
Österreich, Niederösterreich, Zwangsarbeit, St. Pölten, Ronald Risy, Glanzstoff-Fabrik, Volker Lindinger, ARDIG, Viehhofner Seen
Remove from selection
Add to selection
Reste eines Zwangsarbeiterlagers wurden dokumentiert
12.03.2018
Object number
II.Press.2360
N.N.
Österreich, Zwangsarbeit, Viehofner Seen, St. Pölten, Matthias Stadler, Ronald Risy, ARDIG, WWE
Remove from selection
Add to selection
Geschichte wieder herstellen? St. Pöltens jüdische Vergangenheit.
2000
Object number
III.D.1536
Institut für Geschichte der Juden in Österreich
Österreich, Juden, St. Pölten; Jüdischer Friedhof; Zeremonienhalle; Renovierung;
Remove from selection
Add to selection
Ausstellung Kult und Kultur des österreichischen Judentums. Mit objekten der Sammung Max Berger in Wien. 1. Juni bis 28. Oktober 1984. Ehemalige Synagoge St. Pölten Dr. Karl Renner-Promenade 22
1984
Object number
IV.Bros.0008
Kuratorium zur Renovierung der ehemaligen Synagoge
Judentum, Geschichte, Niederösterreich, St. Pölten; Synagoge, Geschichte; Kunstgeschichte; Religion; Schrifttum; Wiener Kultusgemeinde; Zionismus; Nationalsozialismus;
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätten für NS-Opfer
21.09.2021
Object number
II.Press.3645
N.N.
Gedenkkultur, Nationalismus, Polizei, Polizisten, Widerstand, Widerstandsgruppe, Hinrichtung, St. Pölten, Mahnmal, Gedenkstätte, Denkmal, Gedenk-Tafel, Standgericht, Reichenau, Ried, Linz, Dornbirn, Gendarmerie, Opfer-, Konzentrationslager;, Dachau;, Mauthausen
Remove from selection
Add to selection
Mit dem Bleistift „Wider die Macht“
26.07.2022
Object number
II.Press.3943
Elisabeth Rathenböck
Geschichte, Kunst, Dokumentationsbüro Österreichischer Wiederstand, Mauthausen, Konzentrationslager;, Kunst im Konzentrationslager, Ausstellung, Niederösterreich, St. Pölten, Karikaturen, Hans Marsálek, Franz Pixner, Alois Kaplan, Zuchthaus Garsten, Hans Becker
Remove from selection
Add to selection
Eine schwere Zeit. Kriegs- und Nachkriegsereignisse von Zeitzeugen berichtet sowie Chronikaufzeichnungen für die Zeit 1938-1945
2022
Object number
I.D.0465
Oskar Toman
Österreich, Erlebnisse, Zeitzeugen, Erinnerungen, St. Pölten, Niederösterreich, Eschenau, Mechters, Schrambach, Pyhra, St. Georgen am Steinfelde, Böheimkirchen, Lilienfeld, Mord, V-Mann, Pfarrhof, Traisen, Wilhelmsburg, Wilderer, Vergewaltigungen, Partisanen, Kotting
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User