Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Sprache wechseln
Deutsch
Sprache wechseln
English
Hilfe
Kontakt
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Sidebar content
Main content
Verfeinern
Verfasser
N.N.
3
Aichberger, Nina
2
Goodrick-Clarke, Nicholas
2
Architekturzentrum Wien
1
Bialecka, Alicja
1
Cayrol, Jean
1
Diem, Peter
1
Diercks, Herbert
1
Dittrich, Ulrike
1
Dürhammer, Ilija
1
Fischer, Torben
1
Forisch, Elke
1
Frühwirth, Margarete
1
Haack, Friedrich-Wilhelm
1
Heller, Friedrich Paul
1
Hufschmied, Richard
1
Jacobeit, Sigrid
1
Janke, Pia
1
Kößler, Gottfried
1
Kramer, Sven
1
KZ-Gedenkstätte Neuengamme
1
KZ-Verband/VdA
1
Leitner, Joachim
1
Lichtenwagner, Mathias
1
Liebhart, Karin
1
Lohrmann, Klaus
1
Lorenz, Matthias N.
1
Maegerle, Anton
1
Mandell, Richard
1
Melcic, Dunja
1
Menkovic, Biljana
1
Mitterhauser, Angelika
1
Oleksy, Krystyna
1
Orzechowski, Peter
1
Regard, Fabienne
1
Reiter-Zatloukal, Ilse
1
Ruda, Adrian
1
Rupnow, Dirk
1
Smith, Whitney
1
Steines, Patricia
1
Streif,Thomas
1
Stummer, Walter
1
Trepp, Leo
1
Zubrzycki, Genevieve
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort:
Symbol
36 Treffer
1
2
3
Die Symbole Österreichs. Zeit und Geschichte in Zeichen
1995
Inventarnummer
I.D.0393
Peter Diem
Österreich, Symbole, Kompendium der wichtigsten Symbole und Flaggen Österreichs
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Shoah im Bild
2003
Inventarnummer
I.D.1159
Sven Kramer
Gedenkkultur, Widerstand, Erinnerung, Hollywood, Symbolisierungsstrategien, Film-, Komödie, Widerstand
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die österreichische nationalsozialistische Ästhetik
2003
Inventarnummer
I.D.1249
Ilija Dürhammer; Pia Janke
Österreich, Nationalsozialismus, Ostmark, Umgang mit NS-Vergangenheit, Symbole, Heimatliteratur, Theater, Wien-Film, Entartetes
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Politische Gedenkkultur. Denkmäler - Die Visualisierung politischer Macht im öffentlichen Raum (=Vergleichende Gesellschaftsgeschichte und politische Ideengeschichte der Neuzeit, Band 12)
1999
Inventarnummer
I.D.1912
Biljana Menkovic
Gedenkkultur, politische Bildung, Denkmäler, Symbole, Rituale, Mythen, Gedächtnis, Kriegerdenkmäler, Mahnmale, Österreich, Gefallenendenkmal, Erster Weltkrieg, Denkmalkultur
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Sprache des Hasses. Rechtsextremismu und völkische Esoterik - Jan van Helsing, Horst Mahler...
2001
Inventarnummer
I.D.2066
Friedrich Paul Heller; Anton Maegerle
Rechtsextremismus, Symbole, Neonazismus
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
KZ-Souvenirs. Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen
2005
Inventarnummer
I.D.2547
Ulrike Dittrich; Sigrid Jacobeit
Konzentrationslager, Erinnerung, Andenken, Souvenirs, Flossenbürg, Mauthausen, Symbole, Befreiungsfeiern, Westerbork, DDR, Bunkermuseum Emden, Alltagskultur, Auschwitz-Birkenau, Archäologie
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
The Crosses of Auschwitz. Nationalism and Religion in Post-communist Poland
2006
Inventarnummer
I.F.0368.engl
Genevieve Zubrzycki
Auschwitz, Gedenken, Nationalismus, Oswiecim, Symbol, Gedenkstätte, Kreuzkrieg
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
European pack for visiting Auschwitz-Birkenau Memorial and Museum
2010
Inventarnummer
I.F.0543.engl
Alicja Bialecka; Krystyna Oleksy; Fabienne Regard
Mädchenorchester, Auschwitz, Birkenau, Symbolismus, Vorbereitungen, Nachbereitungen, Pädagogik, Didaktik
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Auschwitz als Ziel von Bildungsreisen? Zur Funktion des authentischen Ortes in pädagogischen Prozessen
o.J.
Inventarnummer
II.Aufs.0137
Gottfried Kößler
Gedenkstätte, Mädchenorchester, Lernorte, Symbolik, Gedenken
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Zeichen der Menschen und Völker. Unsere Welt in Fahnen und Flaggen
1975
Inventarnummer
II.D.0277
Whitney Smith
Verschiedenes, Nation, Fahnen im Lauf der Zeit, Weltgeschichte, Fahnen- und Flaggenführung, internationale Flaggen, Flaggen kultureller und ethnischer Minderheiten, Symbole, Sonderflaggen und Abzeichen
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Schwarze Magie - Braune Macht
1991
Inventarnummer
I.D.2922
Peter Orzechowski
Nationalsozialismus, Rassismus, Okkultismus, Esoterik, Thule, Heldentum, Rassentheorie, Führerkult, Symbole
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Besucher_innen-Graffiti an der Gedenkstätte Mauthausen. Eine Annäherung. Version 1B.
05.07.1905
Inventarnummer
II.D.0713
Nina Aichberger
Gedenkstätte, Mauthausen, Graffiti, Spuren, Analyse;, Mitarbeiter der Gedenkstätte, Wandkunst, Vandalismus, Beschmierung, Symbole
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Hitlers Olympiade. Berlin 1936
1980
Inventarnummer
I.D.3002
Richard Mandell
Deutschland, Sport, Olympiade, Nationalsozialismus, Olympische Spiele, Symbole, Feste, Helden, Opfer-, Riefenstahl
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus
1992
Inventarnummer
I.D.3015
Nicholas Goodrick-Clarke
Nationalsozialismus, Symbole, Okkultismus, Ariosophen, Germanen, Orden, Runen, Templer, Edda
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die extreme Rechte in Österreich. Überblick zu Geschichte und Gegenwart von Faschismus und Rechtsextremismus.
2014
Inventarnummer
I.D.3106
KZ-Verband/VdA
Rechtsextremismus, Österreich, Rechtsextremismus einst, Rechtsextremismus heute, Verbotsgesetz, Faschismus, Nürnberger Prozess, Widerstand, Symbole, Kleidung, rechte Szene, Burschenschaften, Identitäre, Verbotsgesetz
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
2
3
Laden
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
Benutzernummer