Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
N.N.
5
Botz ,Gerhard
2
Ellmauer, Daniela
2
Christa
1
Die Presse
1
Halbmayr, Brigitte
1
Laubner, Marco
1
Nationalfonds der Republik Österreich
1
Österreichische Lagergemeinschaft Auschwitz
1
Stengel, Katharina
1
Sturm, Hanna
1
Verlag für Gesellschaftskritik
1
Walz, Loretta
1
Willmitzer, Peter
1
Results
Library catalogue
Subject:
Lagergemeinschaft
16 Hits
1
2
Deckname Betti Gerber. Vom Widerstand in Neuhausen zur KZ-Gedenkstätte Dachau Otto Kohlhofer 1915 - 1988. Mit einem Geleitwort von Barbara Distel
2006
Object number
I.D.1003
Christa ; Peter Willmitzer
Widerstand, Dachau, Illegalität, Lageralltag, Überleben, Solidarität, Reichspogrom, Kriegsbeginn, Massentötungen, Flossenbürg, Invalidentransporte, sowjetische Kriegsgefangene, medizinische Versuche, Außenlager Kempten, Bewährungsbataillon, Lagergemeinschaft
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätten-Museum Mauthausen. Rahmenkonzept zur Neugestaltung der Gedenkstätte Konzentrationslager Mauthausen
1997
Object number
II.D.0329
Gerhard Botz ; Daniela Ellmauer
Gedenkstätte, Mauthausen, Funktion der Gedenkstätte, nationale und internationale Bedeutung, Lagergemeinschaft, Ausstellung, Steinbruch, Gedenktafeln, Gedenkkapelle, Authentizität, Gedächtnisort Mauthausen, Oral History, Didaktik
Remove from selection
Add to selection
Mauthausen: Ein steinernes Zeitzeugnis
2000
Object number
II.Press.0018
Die Presse
Mauthausen, Lagergemeinschaft, Mauthausen Aktiv Österreich, Erinnerung, Gedenken
Remove from selection
Add to selection
Das letzte Zimmer von Dr.Tod
2009
Object number
II.Press.0331
N.N.
Kriegsverbrecher, Lagergemeinschaft, Dr.Tod, Aribert Heim, Kairo, Lagerarzt
Remove from selection
Add to selection
Österreicher im "Tausendjährigen Reich". Podiumsdiskussion an der Innsbrucker Universität am 25. Oktober 1976.
1976
Object number
I.D.2980
Österreichische Lagergemeinschaft Auschwitz
Gedenkkultur, Lagergemeinschaft, Auschwitz, Ella Lingens, Danimann, Langbein, Meisel, Sokoll, Soucek, Toch, Spitaler, Heinz Mayer, Schiessl, Pelinka, Franz Maier, Häuser, Hacker
Remove from selection
Add to selection
Österreichische Gedenkstätte. Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau 1978-2013
2015
Object number
II.D.0725
Nationalfonds der Republik Österreich
Gedenkstätte, Auschwitz, Birkenau, Österreichausstellung, Lagergemeinschaft, Österreichische Gedenkstätte, Geschichte;
Remove from selection
Add to selection
BK Werner Faymann bei Hans Marsalek-Preisverleihung des Mauthausen Komitees
2015
Object number
II.Press.1678
N.N.
Gedenkkultur, Aufarbeitung, Hans Marsalek, MKÖ, Lagergemeinschaft Mauthausen
Remove from selection
Add to selection
AVISO: Hans Marsalek - Preisverleihung am 15.6.2015 im Bundeskanzleramt
2015
Object number
II.Press.1679
N.N.
Gedenkkultur, MKÖ, MKÖ, Lagergemeinschaft Mauthausen, Werner Faymann, Maximilian Aichern, Willi Mernyi, Geburtstag, Andreas Baumgartner, Helmut Edelmayr, Laura Schoch
Remove from selection
Add to selection
Gedenkkundgebung in Mauthausen
07.05.1965
Object number
II.Press.2433
N.N.
Mauthausen, Gedenken, Lagergemeinschaft Mauthausen, Felix Hurdes, Alfred Migsch, Ebensee;, Gusen;, Melk
Remove from selection
Add to selection
Hermann Langbein. Ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit. (=Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, Bd.21)
2012
Object number
I.D.3992
Katharina Stengel
Österreich, Überlebende, Lebensgeschichte, Biografie, Spanienkämpfer, Dachau;, Auschwitz, Lagergemeinschaften, Auschwitz Komitee
Remove from selection
Add to selection
"Du kannst doch aus deiner Haut nicht raus." Frauen sprechen über Widerstand, Verfolgung und Haft
2014
Object number
II.Aufs.0414
Loretta Walz
Konzentrationslager, Ravensbrück, Frauen, KZ Ravensbrück, Widerstand, Verfolgung, Haft, Maria Zeh, Lagergemeinschaft Ravensbrück, Videointerview, Oral History, Erinnerung, Interviews, Anni Wadle, Hanna Elling, Gerda Berndt, Gertrud Pötzinger
Remove from selection
Add to selection
Mauthausen Komitee trauert um Mitstreiterin
28.12.2020
Object number
II.Press.3353
N.N.
Gedenkkultur, Erinnerungskultur, Irmgard Aschbacher, MKÖ, Lagergemeinschaft Mauthausen
Remove from selection
Add to selection
Hanna Sturms Widerstand gegen den Nationalsozialismus und ihre Rolle in der österreichischen und burgenländischen Erinnerungskultur
2021
Object number
7.3.3.0113
Marco Laubner
Widerstand, Biografie, Johanna Sturm, Burgenlandkroatin, Erinnerungskultur Burgenland, Frauen im Widerstand, Widerstand im KZ, Lichtenburg, Lagergemeinschaft Ravensbrück, Lagerstruktur, Eisenstadt, Todesmarsch, Todesmarsch, Großwarasdorf, Arbeiterführerin
Remove from selection
Add to selection
Gedenkstätten-Museum Mauthausen. Rahmenkonzept zur Neugestaltung der Gedenkstätte Konzentrationslager Mauthausen
1997
Object number
IV.D.0691
Gerhard Botz ; Daniela Ellmauer
Gedenkstätte, Mauthausen, Funktion der Gedenkstätte, nationale und internationale Bedeutung, Lagergemeinschaft, Ausstellung, Steinbruch, Gedenktafeln, Gedenkkapelle, Authentizität, Gedächtnisort Mauthausen, Oral History, Didaktik
Remove from selection
Add to selection
Hanna Sturm. Die Lebensgeschichte einer Arbeiterin. Vom Burgenland nach Ravensbrück. (=Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik, Bd.8)
1982
Object number
I.D.4635
Hanna Sturm; Verlag für Gesellschaftskritik
Widerstand, Biografie, Johanna Sturm, Burgenlandkroatin, Erinnerungskultur Burgenland, Frauen im Widerstand, Widerstand im KZ, Lichtenburg, Lagergemeinschaft Ravensbrück, Lagerstruktur, Eisenstadt, Todesmarsch, Todesmarsch, Großwarasdorf, Arbeiterführerin, Klingenbach, Westungarn
Remove from selection
Add to selection
1
2
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User