Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Benedikt, Robert
2
Bergmann, Andrea
2
Fröhlich, Julia Brigitte
2
N.N.
2
Adamoli, Celeste
1
Aktives Museum Berlin
1
Benz, Wolfgang
1
Bundesministerium für Inneres
1
Distel, Barbara
1
Fritz Bauer Institut
1
Guttstadt, Corry
1
Haller, Günther
1
Hofbauer, Hannes
1
Hufschmied, Richard
1
Jordis, Homa
1
Kleikamp, Antonia
1
Kopeinig, Margaretha
1
Liebhart, Karin
1
Meinl, Susanne
1
Mieli, Giorgio
1
Misik, Robert
1
Rammerstorfer, Thomas
1
Rupnow, Dirk
1
Sauer, Walter
1
Stamatiou, Nikos
1
Verein GEDENKDIENST
1
Viorel, Roman
1
Wojak, Irmtrud
1
Zimmerman, Maria
1
Results
Library catalogue
Subject:
Tür
26 Hits
1
2
Instrumentarium der Macht. Frühe Konzentrationslager 1933 - 1937 (=Geschichte der Konzentrationslager 1933 - 1945, Band 3)
2003
Object number
I.D.1835
Wolfgang Benz; Barbara Distel
Konzentrationslager, Mädchenorchester, Organisationsgeschichte, Zentralgefängnis Gollnow, KZ Vulkanwerft, Bennighausen, Prenzlauer Berg, Börnicke, Nebenlager Meissnershof, Brandenburg, Moringen, Breslau-Dürrgoy, Schutzhaftlager Stellawerk, SA-Lager Hochkreuz, KZ Ostenhofen, Turenne-Kaserne, S
Remove from selection
Add to selection
Die Türkei, die Juden und der Holocaust
2008
Object number
I.D.1919
Corry Guttstadt
Widerstand, Juden, Türkei, Antisemitismus, NS-Verfolgung
Remove from selection
Add to selection
Seji Kimoto. Macht und Ohnmacht. Menschen -Spuren-Schatten
2005
Object number
II.Bros.0060
Bundesministerium für Inneres
Mauthausen, Kunst, Ausstellung, Widerstand, Erinnerungsstütze, Schmerz-Schuld, Spaltung, Abwehr, Auslieferung, Belastung, Anpassung, Normung, Vernetzung, Stillstand, Menschenschatten, Tat, Stange, Tür, Künstlerporträt
Remove from selection
Add to selection
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen. Die Präsidenten Fischer und Türk besuchten gemeinsam das KZ Loibl
08.06.2009
Object number
II.Press.0458
Robert Benedikt
Österreich, Ortstafelstreit , Fischer, Türk (slowenischer Präsident), KZ Loibl, Ortstafeln, BZÖ
Remove from selection
Add to selection
Es ist unsere Pflicht, nichts zu verschweigen. Bundespräsident Fischer gedachte mit slowenischem Amtskollegen Türk bei KZ-Außenlager am Loiblpass der NS-Opfer. Neues Projekt auf Kärntner Seite.
06.06.2009
Object number
II.Press.0461
Andrea Bergmann
Gedenkstätten, Loiblpass, Fischer, Türk, Kärnten
Remove from selection
Add to selection
Ortstafeln sind Geduldsprobe. Die Staatspräsidenten Fischer und Türk setzten auf Lösung im Konsens
06.06.2009
Object number
II.Press.0462
Andrea Bergmann
Gedenkstätten, Loiblpass, Ortstafeln, Fischer, Türk
Remove from selection
Add to selection
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen. Am Loiblpass soll Gedenkstätte an NS-Regime entstehen.
06.06.2007
Object number
II.Press.0466
Robert Benedikt
Gedenkstätten, Loiblpass, Fischer, Türk, Kärnten, BZÖ
Remove from selection
Add to selection
Vorrang für gute Nachbarschaft
06.06.2009
Object number
II.Press.0467
Margaretha Kopeinig
Gedenkstätten, Loiblpass, Fischer, Türk, Kärnten
Remove from selection
Add to selection
Die Geschichte lebt. Vergangenheitsbewältigung
2005
Object number
II.Press.0708
Robert Misik
Vergangenheitsbewältigung, Genozid, Russland, Japan, Kroatien, Türkei, Völkermord Armenier, Stalin
Remove from selection
Add to selection
Mi Alma. Storia di Rahamin Coen
2002
Object number
I.F.0712.ital
Giorgio Mieli
Konzentrationslager, Überlebende, Holocaust, Griechenland, Ägäis, Griechen, Türken, Juden, Mauthausen, Italien, Erinnerungen
Remove from selection
Add to selection
Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (=Jahrbuch zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, 2004)
2004
Object number
I.D.3356
Irmtrud Wojak; Susanne Meinl; Fritz Bauer Institut
Kriegsverbrechen, Völkermord, Genozid, Deutsch-Südwestafrika, Armenien, Türkei, Marokko, Afrika, italienische Faschisten, japanische Armee, Nanking, China, Polen, Kolonialismus, Stalinismus
Remove from selection
Add to selection
Wie Eichmann Juden gegen Schmuck verkaufte
2017
Object number
II.Press.2085
Antonia Kleikamp
Juden, Nationalsozialismus, Widerstand, Widerstand, Widerstand, SS, Adolf Eichmann, Türkei, Istanbul, Bergen-Belsen, SS-Apparat, NS-Ideologie
Remove from selection
Add to selection
Genocidio Armenio. Preguntas Respuestas y Propuestas Para Su Ensenanza
2016
Object number
II.F.0210.span
Celeste Adamoli
Völkermord, Genozid, Armenien, Osmanisches Reich, Türkei, Pädagogik, Lernunterlagen, Unterricht
Remove from selection
Add to selection
Graue Wölfe. Türkische Rechtsextreme und ihr Einfluss in Deutschland und Österreich
2018
Object number
III.D.2308
Thomas Rammerstorfer
Rechtsextremismus, Nationalismus, Türkischer Rechtsextremismus; Politik; Partei; Deutschland, Österreich
Remove from selection
Add to selection
Bukowina, Bessarabien, Moldavien. Vergessenes Land zwischen Westeuropa, Rußland und der Türkei
1993
Object number
I.D.3939
Hannes Hofbauer; Roman Viorel
Geschichte, Mädchenorchester, Sowjetsystem, Kommunismus, Osteuropa, Hitler-Stalin-Pakt, Czernowitz, Monarchie, Türkei
Remove from selection
Add to selection
1
2
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User