Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Reiter, Margit
4
Glaser, Hermann
2
Wassermair, Martin
2
Wegan, Katharina
2
Halbrainer, Heimo
1
Jagschitz, Gerhard
1
Karner, Stefan
1
Kronsteiner, Olga
1
Kumar, Victoria
1
Nöstlinger, Chrisine
1
Seidl, Conrad
1
Wiener Volkshochschulen GmbH
1
Results
Library catalogue
Subject:
Trümmerfrau
14 Hits
1
1945 Beginn einer Zukunft. Bericht und Dokumentation
2005
Object number
I.D.0808
Hermann Glaser
Nachkriegszeit, Kriegsende, Zusammenbruch, Befreiung der Konzentrationslager, Vertreibungen, Trümmerfrauen, Exil, Emigration, Entnazifizierung
Remove from selection
Add to selection
rebranding images. Ein streitbares Lesebuch zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Österreich
2006
Object number
I.D.1045
Martin Wassermair; Katharina Wegan
Geschichte, Österreich, Gedenkkultur in Österreich, Widerstand, Täterversöhnung, Jubiläumsjahr, Staatvertrag, Normalitätsdebatte, Trümmerfrauen, Rehabilitierung der Opfer der nationalsozialistischen Militärjustiz, Geschichtsrevisionismus, Vergangenheitsleugnung, Österreichs Wi
Remove from selection
Add to selection
Die Generation danach. Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis
2006
Object number
I.D.1405
Margit Reiter
Nationalsozialismus, Nachkriegsgeschichte, Diskurs, Interview, Gedächtnis, Erinnerung, Tradierungsmuster, Täterbilder, Trümmerfrauen, Mitläufer, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
Menschen nach dem Krieg - Schicksale 1945-1955. Ausstellung Schloß Schallaburg 1995
1995
Object number
II.D.0482
Gerhard Jagschitz; Stefan Karner
Nachkriegszeit, Ausstellung, Kriegsende, Entnazifizierung, Wiedergutmachung, österreichische Kriegsgefangene, Archipel GUPVI, Geheimdienste, Neutralität, Trümmerfrauen, Kultur
Remove from selection
Add to selection
Kriegsende 1945 in der Steiermark. Terror, Kapitulation, Besatzung, Neubeginn
2015
Object number
I.D.3080
Heimo Halbrainer; Victoria Kumar
Nationalsozialismus, Steiermark, NS-Herrschaft, Endphase, letzten Kriegstage, Widerstand, Verbrechen, Widerstand, Zerstörungspläne, Befreiung, Österreich, Kriegsende, Todesmarsch, Standgericht, Militärjustiz, Trümmerfrauen
Remove from selection
Add to selection
Maikäfer, flieg! Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich
1994
Object number
I.D.3423
Chrisine Nöstlinger
Nachkriegszeit, Wien, Familiengeschichte, Hernals, Bombenangriff, Kindheit, Trümmerfrauen
Remove from selection
Add to selection
Die Generation danach. Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis
2006
Object number
III.D.1675
Margit Reiter
Nationalsozialismus, Nachkriegsgeschichte, Diskurs, Interview, Gedächtnis, Erinnerung, Tradierungsmuster, Täterbilder, Trümmerfrauen, Mitläufer, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
Die Generation danach. Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis
2006
Object number
III.D.1676
Margit Reiter
Nationalsozialismus, Nachkriegsgeschichte, Diskurs, Interview, Gedächtnis, Erinnerung, Tradierungsmuster, Täterbilder, Trümmerfrauen, Mitläufer, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
Trümmerfrauen: Die Frauen, die den Nazischutt beseitigt haben
2018
Object number
II.Press.2584
Conrad Seidl
Nachkriegszeit, Frauen, Trümmerfrauen, wertvoll, Produktion, Kinder, Wiedererrichtung, Kriegerdenkmäler, Mytos, Nazi-Frauen, Gedenken, Cajetan-Felder-Institut
Remove from selection
Add to selection
Umstrittenes "Trümmerfrau"-Denkmal als "Badende" geplant
2018
Object number
II.Press.2587
Olga Kronsteiner
Gedenkkultur, Gedenken, Trümmerfrau, Denkmal, umstritten, Badende, Monument, Hintergründe, Heinz-Christian Strache, FPÖ, Enthüllung, Gardemusik, Realisierung, Opfergruppe, Skupltur, Vorbild, Nacktheit
Remove from selection
Add to selection
rebranding images. Ein streitbares Lesebuch zu Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in Österreich
2006
Object number
III.D.2417
Martin Wassermair; Katharina Wegan
Geschichte, Österreich, Gedenkkultur in Österreich, Widerstand, Täterversöhnung, Jubiläumsjahr, Staatvertrag, Normalitätsdebatte, Trümmerfrauen, Rehabilitierung der Opfer der nationalsozialistischen Militärjustiz, Geschichtsrevisionismus, Vergangenheitsleugnung, Österreichs Wi
Remove from selection
Add to selection
Die Generation danach. Der Nationalsozialismus im Familiengedächtnis
2006
Object number
I.D.3951
Margit Reiter
Nationalsozialismus, Nachkriegsgeschichte, Diskurs, Interview, Gedächtnis, Erinnerung, Tradierungsmuster, Täterbilder, Trümmerfrauen, Mitläufer, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
1945 - Beginn einer Zukunft. Bericht und Dokumentation (=Die Zeit des Nationalsozialismus)
2004
Object number
III.D.3085
Hermann Glaser
Nachkriegszeit, Kriegsende, Zusammenbruch, Befreiung der Konzentrationslager, Vertreibungen, Trümmerfrauen, Exil, Emigration, Entnazifizierung
Remove from selection
Add to selection
Wien 1945 - 1955 - 2015
2015
Object number
II.D.1161
Wiener Volkshochschulen GmbH
Gedenkkultur, Wien, Landstraße, Schlacht um Wien, Brücke, Operation Radetzky, Major Karl Biedermann, Alliierten, Kriegsschäden, Trümmerfrauen, Wiederaufbau, Staatsvertrag, Wohnbau
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User