Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Knigge, Volkhard
5
Schüle, Annegret
2
Bartlett, Karen
1
Hartewig, Karin
1
N.N.
1
Poznanskiy, W.S.
1
Treß, Werner
1
Results
Library catalogue
Subject:
Verbrennung
12 Hits
1
Techniker der Endlösung. Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz
2005
Object number
I.D.1367
Volkhard Knigge
Auschwitz, Endlösung, Krematoriumsöfen, SS, Konzentrationslager;, Verbrennung, Todesfabrik
Remove from selection
Add to selection
Techniker der Endlösung in Mauthausen. Zwei Ausstellungen beleuchten die Beteiligung der Industrie an den Massenmorden der Nazis
o.J.
Object number
II.Press.0275
N.N.
Mauthausen, Endlösung, Topf & Söhne, Krematorien, Belüftungsanlagen, Entlüftungsanlagen, Verbrennungsöfen
Remove from selection
Add to selection
Techniker der Endlösung. Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz
2005
Object number
I.D.3233
Volkhard Knigge
Auschwitz, Endlösung, Krematoriumsöfen, SS, Konzentrationslager;, Verbrennung, Todesfabrik
Remove from selection
Add to selection
Techniker der Endlösung. Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz. Begleitband zur Ausstellung.
2005
Object number
III.D.0267
Volkhard Knigge
Auschwitz, Endlösung, Krematoriumsöfen, SS, Konzentrationslager;, Verbrennung, Todesfabrik
Remove from selection
Add to selection
The Engineers of the Final Solution. Topf & Sons - Builders of the Auschwitz Ovens
2005
Object number
I.F.0782.engl
Volkhard Knigge
Auschwitz, Endlösung, Krematoriumsöfen, SS, Konzentrationslager;, Verbrennung, Todesfabrik
Remove from selection
Add to selection
Internationale Wanderausstellung. Industrie und Holocaust: Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz. International travelling exhibition. Industry and the Holocaust: Topf & Sons - Builders of the Auschwitz Ovens
2018
Object number
II.D.1042
Annegret Schüle
Vernichtung, Krematorien, Krematorien, Massenvernichtung, Widerstand, Kriegswirtschaft, Industrie, Feuerbestattung, Auschwitz, Verbrennungsöfen
Remove from selection
Add to selection
Silos und Krematorien. Die Industriefotografie bei Topf & Söhne, Erfurt
2019
Object number
I.D.4237
Karin Hartewig
Widerstand, <Wirtschaft>, Industrie, Ofenbauer, Verbrennungsanlagen, Industriefotografie, Industriegeschichte, Werbung, Firmengeschichte, Bilder, Werk
Remove from selection
Add to selection
"Wider den undeutschen Geist!". Bücherverbrennung 1933
2003
Object number
I.D.4298
Werner Treß
Deutschland, jüdische Häftlinge, Studenten, SA, Literatur, Schrifsteller, NS Terror, Verbrennungsorte, Naumann, Fackelzug
Remove from selection
Add to selection
Architects of Death. The family who engineered the deatch camps
2018
Object number
I.F.0963.engl
Karen Bartlett
Widerstand, Krematorien, Widerstand, Verbrennungsanlage, Gaskammern, Familienunternehmen, Dreifachmuffelöfen, Familienunternehmen, Massenmord, Erfurt, Ingenieure
Remove from selection
Add to selection
D.M.Karbyschew - Die Sowjet-Festung kann vernichtet, aber nicht erobert werden.
1980
Object number
7.1.6.0085.russ
W.S. Poznanskiy
Geschichte, Biografie, Karbyschew, Held der Sowjetunion, brutale Folterungen in eisiger Kälte, Tod, Verbrennung der Leiche im Ofen.
Remove from selection
Add to selection
Techniker der Endlösung. Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz
2005
Object number
I.D.1068
Volkhard Knigge
Auschwitz, Endlösung, Krematoriumsöfen, SS, Konzentrationslager;, Verbrennung, Todesfabrik
Remove from selection
Add to selection
Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord
2022
Object number
I.D.4682
Annegret Schüle
Nationalsozialismus, Krematorien, Euthanasie-Anstalten; Konzentrationslager; Massenmord; Firmengeschichte; Mittäterschaft; Angebot für Forschungs- und Bildungsarbeit; Topf & Söhne, Feuerbestattung, Leichenverbrennung, Verbrennungsöfen, T4
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User