Sprache wechseln
English
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Sprache wechseln
Deutsch
Sprache wechseln
English
Hilfe
Kontakt
Einführung
Suchen
Ergebnisse
Details
Auswahl
Suchverlauf
Status
Laden
Sidebar content
Main content
Verfeinern
Verfasser
Verein KZ-Gedenkstätte und Zeitgeschichte Museum Ebensee
3
Bundesministerium für Inneres
2
Clio
2
Bauer, Fritz
1
BM.I, Abt. IV/7
1
Höhler, Gertrud
1
Krisch, Edith
1
Kulturamt
1
N.N.
1
Oblasser, Catharina
1
Stadt Linz
1
TU Wien
1
Universität Wien
1
Volkshochschule
1
Ergebnisse
Bibliothekskatalog
Schlagwort:
Vortrag
16 Treffer
1
2
Niemals Vergessen! Judenverfolgung in Linz. Zum Gedenken an die Ereignisse vom 9. November 1938
1998
Inventarnummer
II.Bros.0023
Stadt Linz; Kulturamt; Volkshochschule
Judenverfolgung, Linz, Novemberpogrom, Vortrag von Elazar Benyoetz
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
das sichtbar unfassbare. Fotografien zum Konzentrationslager Mauthausen. Palais Epstein 16. bis27. Jänner 2006 und 8. bis 19. Mai 2006
2006
Inventarnummer
II.Bros.0077
Bundesministerium für Inneres
Konzentrationslager, Mauthausen, Ausstellung, Fotografien, Vortragsreihe
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Herbstprogramm 2016
2016
Inventarnummer
II.Bros.0211
Verein KZ-Gedenkstätte und Zeitgeschichte Museum Ebensee
Gedenkstätte, Ebensee, Broschüre, Christian Rabl, Andreas Schilling, Heinz Kounio, Gogl, Gregor Holzinger, Veranstaltung, Vortrag
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Antisemitismus in Österreich 1933-1938
2015
Inventarnummer
II.Bros.0218
Universität Wien
Österreich, Antisemitismus, Universität, Rechtsentwicklung, Juden, Propaganda, Kirche, Justiz, Vortrag, Konferenz
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Mauthausen Memorial. Veranstaltungen Jänner - Dezember 2007
2006
Inventarnummer
II.Bros.0254
Abt. IV/7 BM.I
Gedenkstätte, Mauthausen, Veranstaltung, Vortrag, Filmvorführung, Programm;
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Einladung zu Wo überall in Österreich war "Mauthausen"?
2009
Inventarnummer
II.Bros.437
Bundesministerium für Inneres
Mauthausen, Außenlager, Minoritenplatz, Vortragssaal, Lange Nacht der Forschung 2009, KZ Mauthausen, Überbegriff, Nebenlager, Außenlager, Ebensee;, Kunst, St. Aegyd, Loibl Nord, Redl-Zipf, Melk, Aflenz, Leibnitz
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns. (=Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts, Bd.34).
2016
Inventarnummer
I.D.4008
Fritz Bauer
Rechtsextremismus, Ideologie, Jugendverband, Rede, Vortrag, Frankfurter Auschwitz Prozess, Jurist, Gesetz, Rechtsradikalismus;
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Herbstprogramm 2017
2017
Inventarnummer
II.Bros.0538
Verein KZ-Gedenkstätte und Zeitgeschichte Museum Ebensee
Gedenkstätte, Ebensee, Broschüre, Veranstaltung, Vortrag, Medizin im Nationalsozialismus, Herwig Czech, Widerstand, Günther Androsch, Nina Höllinger, Wolfgang Quatember, Andrea Riedle, Josef Goldberger, Lesung
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Herbstprogramm 2018
2018
Inventarnummer
II.Bros.0539
Verein KZ-Gedenkstätte und Zeitgeschichte Museum Ebensee
Gedenkstätte, Ebensee, Broschüre, Veranstaltung, Vortrag, Lesung, Demokratie, Erste Republik, Tamara Ehs, Genfer Sanierung, Laussaner Protokolle, Oliver Kühschelm, Michael Kurz, Oliver Karbus, Florian Wenninger
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Erinnerungsorte in Bewegung. Vortragsreihe zur Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
2013
Inventarnummer
II.Bros.0585
TU Wien
Mauthausen, Gedenkkultur, Vortragsreihe, Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Widerstand, Grenzen, Verbindungen, Räume, Diskussion
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Veranstaltungen im Frühjahr 2019
2019
Inventarnummer
II.Bros.0679
Clio
Verschiedenes, Gedenkkultur, CLIO, Veranstaltungen;, Buchvorstellung, Ausstellungseröffnung, Widerstand, Steiermark, Tagung, Kriegsende, Nachkriegszeit), Vortrag
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Veranstaltungen September bis Dezember 2018
2018
Inventarnummer
II.Bros.0680
Clio
Verschiedenes, Gedenkkultur, CLIO, Veranstaltungen;, Buchvorstellung, Rundgang, Lesung, Festveranstaltung, Ausstellungseröffnung, Menschenrechte, 1918, Zwischenkriegszeit, Austrofaschismus, Volksfront, Tagung, Kriegsende, Nachkriegszeit), Nachkriegsjustiz, DP-Lager, Vortrag
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Emotionale Debatte über Gedenkstein. Hart an der Grenze des Verbotsgesetzes verlief eine Diskussion über das Denkmal für NS-General Helmuth von Pannwitz in Tristach. Der Vortrag von Historiker Peter Pirker rief Zweifler und Relativierer auf den Plan.
30.07.2021
Inventarnummer
II.Press.3601
Catharina Oblasser
Kriegsverbrecher, Gedenkorte, Peter Pirker, Denkmal, Waffen-SS, Kosakenregiment, Kommandant, Verfassung, Vortrag, Stolpersteine, Aufarbeitung
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Open-Air-Filmretrospektive widmet sich den Kindern in der Schoa
11.08.2021
Inventarnummer
II.Press.3608
N.N.
Mauthausen, Film, Kinder, Konzentrationslager;, Widerstand, Annas Krieg, Sarahs Schlüssel, Widerstand, Frank Stern, Vortrag, Diskussion
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
Friede ist nicht ansteckend
1988
Inventarnummer
II.Bros.0726
Gertrud Höhler
Bildungsarbeit, Reden, Aus Akt 3.049/62-IV/4/88, Volkstrauertag, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Vortrag, Lew Kopelew
Aus Auswahl entfernen
Zur Auswahl hinzufügen
1
2
Laden
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
Benutzernummer