Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
N.N.
4
Neuhold, Thomas
4
DÖW, Christine Schindler
2
Leo, Rudolf
2
Sukare, Hanna
2
Fraueneder, Hildegard
1
Hofinger, Johannes
1
Holzmann, Alexander
1
Lichtblau, Albert
1
Obermair, Robert
1
Prieler-Woldan, Maria
1
Salzmann, Sabine
1
Stadler, Adam
1
Geographical keyword
Salzburg
1
St. Johann im Pongau
1
Results
Library catalogue
Subject:
goldegg
20 Hits
1
2
Der Nationalsozialismus im Pinzgau (Land Salzburg) 1930 bis 1945 - Widerstand und Verfolgung. Diktatur in der Provinz.
2012
Object number
II.D.0914
Rudolf Leo
Nationalsozialismus, Widerstand, Salzburg, Verfolgung, Denunziation, Spitzel, Widerstand, Bergbauern, Eisenbahner, Pinzgau, Goldegg;, Zwangsarbeiter, Schlossherren
Remove from selection
Add to selection
"Feige Aktion junger Nazis": Gedenkstein für Wehrmachts-Deserteure im Pongau beschmiert
2018
Object number
II.Press.2568
N.N.
Revisionismus, Wiederbetätigung, Pongau, Goldegg;, Gedenkstein, Wehrmachtsdeserteure, Menschenjagd, grüne Farbe, unerkenntlich, Schwedenreiter, junge Nazis, Opfernamen
Remove from selection
Add to selection
Zwei weitere Gedenktafeln in Goldegg geschändet
2018
Object number
II.Press.2569
Thomas Neuhold
Österreich, Wiederbetätigung, Goldegg Pongau, Gedenktafeln, beschmiert, Deserteure, Hanna Sukare, Karl Rupitsch
Remove from selection
Add to selection
Christlicher NS-Widerstand: Bäuerin rehabilitiert
2018
Object number
II.Press.2585
N.N.
Widerstand, Christen, Landesgericht, Wien, Bäuerin, Maria Etzer, NS-Urteil, aufgehoben, rehabilitiert, christliche, Wertvorstellung, Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, katholische Frauenorganisation, Glaubensüberzeugung, Goldegg;, SS-Massaker, Deserteure, Maria Prieler-Woldan, Das Selbstverständliche tun, Anträge, Opferfürsorge
Remove from selection
Add to selection
Das Selbstverständliche tun. Die Salzburger Bäuerin Maria Etzer und ihr verbotener Einsatz für Fremde im Nationalsozialismus
2018
Object number
I.D.3840
Maria Prieler-Woldan
Widerstand, Kriegsgefangene, Salzburg, Pinzgau, denunziert, Pongau, bäuerliche Bevölkerung, Goldegg;, Fremdarbeiter, Gebirgsbauern, verbotener Umgang, Wehrkraftzersetzung
Remove from selection
Add to selection
Der Pinzgau unterm Hakenkreuz. Diktatur in der Provinz.
2013
Object number
I.D.3844
Rudolf Leo
Nationalsozialismus, Österreich, Salzburg, Verfolgung, Denunziation, Spitzel, Widerstand, Bergbauern, Eisenbahner, Pinzgau, Goldegg;, Zwangsarbeiter, Schlossherren, Fischhorn, Lichtenberg, Mittersill
Remove from selection
Add to selection
Schwedenreiter. Ein Heimatroman
2018
Object number
I.D.4011
Hanna Sukare
Gedenkkultur, Chronik, Ortschronik, Dorfleben, Goldegg;, Salzburg, Literatur, Deserteur, Dorfnazis, Karl Springenschmid, Gebirgsjäger
Remove from selection
Add to selection
Widerstandskämpfer sind in Mauthausen wieder sichtbar
23.10.2019
Object number
II.Press.2830
Alexander Holzmann
Gedenkkultur, Widerstand, Pongau, pongauer, Widerstandskämpfer, Gedenk-Tafel, Deserteurdenkmal, Goldegg;, Mauthausen, Brigitte Höfert, Karl Rupitsch, Albert Langanke, Alois Buder, August Egger, Kaspar Wind, Klagemauer
Remove from selection
Add to selection
Nisko 1939. Die Schicksale der Juden aus Wien. Jahrbuch 2020
2020
Object number
I.D.4135
Christine Schindler DÖW
Judenverfolgung, Widerstand, Reservat, Nisko Plan, Lublin, Polen, Ghetto, Nisko Deportationen, Briefe, Wiener Juden, Maria Etzer, Bergbäurerin, goldegg, Ausseerland, Widerstand, Salzkammergut
Remove from selection
Add to selection
Nisko 1939. Die Schicksale der Juden aus Wien. Jahrbuch 2020
2020
Object number
III.D.3349
Christine Schindler DÖW
Österreich, Juden, Deportation; Arbeitslager Nisko; Gechichte 1939; Aufsatzsammlung, Polen, Ghetto, Nisko Deportationen, Briefe, Wiener Juden, Maria Etzer, Bergbäurerin, goldegg, Ausseerland, Widerstand, Salzkammergut
Remove from selection
Add to selection
Genkorte für Widerstand gegen die NS-Herrschaft in Salzburg
08.07.2021
Object number
II.Press.3552
Thomas Neuhold
Widerstand, Gedenken, Georg Rinnerthaler, Leopold Figl, Obmair, Deserteursdenkmal, Landplage, SS, Wiederstandskämpfer, Goldegg;, Pongau
Remove from selection
Add to selection
ÜBER DEN BRIGITTE-HÖFERT-PREIS
16.03.2022
Object number
II.Press.3819
N.N.
Widerstand, Nationalsozialismus, Schule, Projekt, Preis, Konzentrationslager;, Mauthausen, Soldat, Wehrmacht, Deserteur, Goldegg;, Freunde des Deserteurdenkmals in Goldegg, Verein, Gedenken
Remove from selection
Add to selection
Goldegg im Pongau. Chronik der Gemeinde
2008
Object number
IV.D.0679
Adam Stadler
Österreich, Geschichte und Aufbau , Salzburg, Goldegg; Geschichtliche Entwicklung, Bildung und Gemeinwesen, Arbeit und Alltag, Brauchtum, Kunst und Kultur, Die Goldegger Traditionsvereine, Literatur- und Abbildungsverzeichnis.
Remove from selection
Add to selection
Goldegg im Pongau im Nationalsozialismus. Ein ganz normaler Ort der "Ostmark"? (=Schriftenreihe des Salzburger Landesarchivs 33)
2022
Object number
IV.D.0680
Johannes Hofinger
Nationalsozialismus, Vergangenheitsbewältigung, Salzburg, Goldegg;
Remove from selection
Add to selection
Dokumentationsarchiv fordert Gerechtigkeit für Goldegger Deserteure
14.07.1905
Object number
7.3.5.0002
Thomas Neuhold
Bildungsarbeit, Deserteure, Aufarbeitung, Goldegg;, Chronik, Geschichtsschreibung, ÖVP, Grüne, Salzburger Landesarchiv, Dokumentationsarchiv des Österreichischen Wiederstands, Brigitte Höferl, Johannes Hofinger
Remove from selection
Add to selection
1
2
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User