Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Giebeler, Karl
2
Kustermann, Abraham Peter
2
Cazan, Catharina
1
Filipkowski, Piotr
1
Koestler, Arthur
1
Krell, Robert
1
Krenek-Burger, Martin
1
Lausecker-Schwihla, Sieglinde
1
Schöfl, Sebastian
1
Schwanninger, Florian
1
Sherman, Marc I.
1
Sula, Dorota
1
Thondeld, Christoph
1
Zauner-Leitner, Irene
1
Results
Library catalogue
Subject:
psychisch
12 Hits
1
Erinnern und Gedenken - Paradigmenwechsel 60 Jahre nach Ende der NS-Diktatur
2007
Object number
I.D.1231
Karl Giebeler; Abraham Peter Kustermann
Gedenkkultur, Erinnerung, Denkmal, Gedenkstätten, Generationenwechsel, psychische Spätfolgen von Flucht und Vertreibung, Transformationsgesellschaften
Remove from selection
Add to selection
Kinder im KZ Ravensbrück - Jugendliche im Jugendschutzlager Uckermark
1997
Object number
II.D.0261
Sieglinde Lausecker-Schwihla
Konzentrationslager, Ravensbrück, Kinder, Frauen-Konzentrationslager, Lagerkinder, medizinische Versuche, Hilfsmaßnahmen, Alltag, Altersgruppen, psychische Spätfolgen
Remove from selection
Add to selection
Erinnern und Gedenken - Paradigmenwechsel 60 Jahre nach Ende der NS-Diktatur? (=Reihe: Geschichtswissenschaft, Band 8)
2007
Object number
III.D.1427
Karl Giebeler; Abraham Peter Kustermann
Gedenkkultur, Erinnerung, Denkmal, Gedenkstätten, Generationenwechsel, psychische Spätfolgen von Flucht und Vertreibung, Transformationsgesellschaften
Remove from selection
Add to selection
“Du erinnerst dich daran und hast wieder Angst, vor allem in der Nacht.“ Befreiung – Rückkehr – Weiterleben: Aus den Berichten polnischer Häftlinge in Mauthausen
2015
Object number
II.Aufs.0397
Piotr Filipkowski
Mauthausen, Mädchenorchester, polnische Häftlinge, KZ Mauthausen, Stanislaw Grzesiuk, Tadeusz Borowski, KZ Erinnerungen, Erfahrungen, Alltag, Fotographie, Leben nach dem KZ, Befreiung, Normalität, Psychische Folgen, Wut, Angst
Remove from selection
Add to selection
"Ein Moment der Freude...und schmerzvoll." Heimkehr ehemaliger NS-Sklaven und Zwangsarbeiter am Ende des Zweiten Weltkriegs
29.06.1905
Object number
II.Aufs.0475
Christoph Thondeld
Überlebende, Zwangsarbeit, Heimkehr, Kriegsende, Zweiter Weltkrieg, Flucht, Zwangsarbeit, NS-Sklaven, Befreiung, Befreier, DP-Lager, Wideraufnahme, Folgen der NS-Verbrechen, Psychische Folgen, Osteuropa, Sowjetunion, Erinnerung
Remove from selection
Add to selection
Arrival and Departure
1943
Object number
7.1.6.0065.engl
Arthur Koestler
Europa, Flucht, Ungarn, ungarischer Flüchtling, Kommunistische Partei, KP, psychische Behandlung, Nationalsozialismus, Faschismus, Nazis
Remove from selection
Add to selection
Psychische Folter in nationalsozialistischen Konzentrationslagern (am Beispiel des KZ Mauthausen). Formen - Kategorien - Folgen. Eine anthropologische Studie
12.07.1905
Object number
7.3.3.0088
Sebastian Schöfl
Konzentrationslager, Mauthausen, SS, Schutzstaffel, psychischen Folter, CIA, Foltermethoden, Bewachung, Erlebnisberichte, Widerstand, Psychologie, Desorientierung, Isolation
Remove from selection
Add to selection
Die Brücke zum Leben. Mutter sein nach der Erfahrung Konzentrationslager. Unterschiedliche Konsequenzen der Verfolgungserfahrung?
2020
Object number
7.3.3.0089
Catharina Cazan
Nachkriegszeit, Frauen, Rollenbild, Nachkriegsgesellschaft, Mutterschaft, KZ-Überlebende, KZ-Haft, Frauenzeitschriften, Psychische Folgen, WiderstandskämpferInnen, Ravensbrück, Mutter- und Frauenbild, Jüdinnen
Remove from selection
Add to selection
VOM "WERT DES LEBENS". Die neue Dauerausstellung im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim
29.07.2021
Object number
II.Press.3614
Florian Schwanninger; Irene Zauner-Leitner
Eugenik, Hartheim, Behinderung, unbrauchbar, unwertes Leben, Rassismus, Eugenik, psychisch, Krank, Kranke, kranker, Ermordung, Barrierefreiheit, Gehörlosigkeit, Tötungsanstalt, Gedenkstätte, Ausstellung, Fortpflanzung, Behinderteneinrichtung, Fürsorgeheim
Remove from selection
Add to selection
Todeszüge nach Hartheim
24.02.2022
Object number
II.Press.3794
Martin Krenek-Burger
Geschichte, Hartheim, Euthanasie, Widerstand, Gaskammer, Widerstand, psychisch Kranke, Tötungsanstalt, Widerstand
Remove from selection
Add to selection
"Lecznictwo" w Konzentrationslager Gross-Rosen (1940-1945)
2022
Object number
I.F.1041.poln
Dorota Sula
Konzentrationslager, Groß-Rosen, Niederschlesien, Rogoznica, Außenlager Sachsenhausen, Granitsteinbruch, Heilung, medizinische Dienste, Lagerpersonal, Häftlinge, Krankenstation, Epidemien, Zahnarzt, Muslime, Krankheiten, psychische Störungen, Krankheit, Erschöpfung, Ambulanz, Häftlingsärzte
Remove from selection
Add to selection
Medical and Psychologiacal Effects of Concentration Camps on Holocaust Survivors. (=Genocide: A Critical Bibliographic Review, Vol.4)
1997
Object number
I.F.1073.engl
Robert Krell; Marc I. Sherman
Widerstand, Trauma, Psychische Traumata, Psychatrie, Leo Eitinger, Elie Wiesel, psychische Gesundheit, Medizin, Ärzte, Bibliographie, polnischen medizinische Fachzeitschriften, Nachkriegsforschung, Wissenschaft
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User