Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Görg, Konrad
5
Wiehn, Erhard Roy
3
Erben, Peter
2
Gottlieb, Ioan
2
Müller, Therese
2
Kadar, Istvan
1
Klein, Zelma
1
Lindner, Laszlo
1
Markovits, Pal
1
Papp, Balint
1
Roemer, Martin
1
Schvarcz-Horovitz, Helena
1
Results
Library catalogue
Publisher:
Hartung-Gorre Verlag
17 Hits
1
2
Euch werde ich´s noch zeigen. Vom Ghetto Baia Mare durch Auschwitz, Mauthausen, Melk und zurück 1929 - 1945
2006
Object number
I.D.1032
Ioan Gottlieb
Mauthausen, Biografie, Einzelschicksal, Ghetto Baia Mare, Auschwitz, Melk, Krankenrevier von Ebensee
Remove from selection
Add to selection
Auf eigenen Spuren. Aus Mährisch-Ostrau durch Theresienstadt, Auschwitz I, Mauthausen, Gusen III über Paris nach Israel. Jüdische Schicksale aus der Tschechoslowakei
2001
Object number
I.D.1033
Peter Erben
Mauthausen, Biografie, Einzelschicksal, Theresienstadt, Auschwitz, Gusen;, Nachkriegszeit)
Remove from selection
Add to selection
Ein Hering für zwei Zigaretten. Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden an die Deportation der ungarischen Juden nach Strasshof, an die Arbeitslager in Wien und die Todesmärsche durch Österreich
2006
Object number
I.D.1379
Helena Schvarcz-Horovitz
Zweiter Weltkrieg, Erinnerung, Biografie, Erster Weltkrieg, Ghetto, 'Deportation, Befreiung
Remove from selection
Add to selection
Sternenfinsternis. Siebzig Gedichte zur Schoáh
2007
Object number
I.D.1467
Martin Roemer
Widerstand, Gedichte
Remove from selection
Add to selection
Stets bei Verstand sein. Kindheit, Jugend und Arbeitsdienst in Ungarn, Zwangsarbeit und Flucht in Jugoslawien, Schutz bei den Tschetniks sowie Tierarzt bei den Partisanen und in der jugoslawischen Befreiungsarmee 1917 - 1945
2006
Object number
I.D.1594
Pal Markovits
Häftling, Überlebende, Arbeitsdienst, Zwangsarbeit
Remove from selection
Add to selection
Zwangsarbeit, Todesmarsch, Massenmord. Erinnerungen überlebender ungarischer Zwangsarbeiter des Kupferbergwerks Bor in Jugoslawien. 1943 - 1944
2007
Object number
I.D.1595
Istvan Kadar; Laszlo Lindner; Balint Papp
Nationalsozialismus, Zwangsarbeit, Arbeitsdienst, Zeugen Jehovas
Remove from selection
Add to selection
Mein Zeugnis als Warnung. Aus einem normalen Leben durch das ungarische Ghetto Nagyvarad, Auschwitz-Birkenau, Bergen-Belsen, Geisenheim am Rhein und andere Lager bis zur Befreiung bei Iffeldorf, dann über Ungarn und die Tschechoslowakei nach Israel
2006
Object number
I.D.1596
Zelma Klein
Konzentrationslager, Zeitzeuge, DP, Displaced Persons, Slowakei, Satellitenstaat, Judenfeindschaft, Antisemitismus, Ungarn, Widerstand, Todesmarsch
Remove from selection
Add to selection
Wir sind, was wir erinnern. Zwei Generationen nach Auschwitz. Stimmen gegen das Vergessen
2012
Object number
I.D.2626
Konrad Görg
Vergangenheitsbewältigung, Erinnerung, Zitatsammlung, Erwin Katz, Nachkriegszeit), Todesmarsch
Remove from selection
Add to selection
Wir sind, was wir erinnern. Zwei Generationen nach Auschwitz. Stimmen gegen das Vergessen
2008
Object number
II.D.0404
Konrad Görg
Gedenkkultur, Erinnerung, kollektive Erinnerungskultur
Remove from selection
Add to selection
Auf eigenen Spuren. Aus Mährisch-Ostrau durch Theresienstadt, Auschwitz I, Mauthausen, Gusen III über Paris nach Israel. Jüdische Schicksale aus der Tschechoslowakei
2001
Object number
III.D.0079
Peter Erben
Mauthausen, Biografie, Einzelschicksal, Theresienstadt, Auschwitz, Gusen;, Nachkriegszeit)
Remove from selection
Add to selection
Die Schoah von Babij Jar. Das Massaker deutscher Sonderkommandos an der jüdischen Bevölkerung von Kiew 1941 fünfzig Jahre danach zum Gedenken
1991
Object number
III.D.0300 [deut, engl, fran, russ]
Erhard Roy Wiehn
Widerstand, Massaker, Juden; Geschichte 1941; Aufsatzsammlung;
Remove from selection
Add to selection
Als junge ungarische Jüdin im Holocaust. Aus Jaszbereny durch Auschwitz, das KZ Außenlager Walldorf beim Flughafen Frankfurt am Main, Ravensbrück, Mauthausen und Gunskirchen nach Schweden 1925-2007.
2014
Object number
I.D.3713
Therese Müller; Erhard Roy Wiehn
Widerstand, Autobiografie, Konzentrationslager Mauthausen, Auschwitz, Ravensbrück, Gunskirchen, Kaserne Wels, DP Camp
Remove from selection
Add to selection
Wir sind, was wir erinnern. Zwei Generationen nach Auschwitz. Stimmen gegen das Vergessen. In Erinnerung an Erwin Katz.
2012
Object number
III.D.1425
Konrad Görg
Vergangenheitsbewältigung, Erinnerung, Zitatsammlung, Erwin Katz, Nachkriegszeit), Todesmarsch
Remove from selection
Add to selection
Wir sind, was wir erinnern. Zwei Generationen nach Auschwitz. Stimmen gegen das Vergessen. In Erinnerung an Erwin Katz.
2009
Object number
III.D.1426
Konrad Görg
Vergangenheitsbewältigung, Erinnerung, Zitatsammlung, Erwin Katz, Nachkriegszeit), Todesmarsch
Remove from selection
Add to selection
We Are What We Remember. Germans, Two Generations after Auschwitz Voices to Remind Us. In Remembrance of Erwin Katz
2010
Object number
7.3.1.0016.engl
Konrad Görg
Vergangenheitsbewältigung, Erinnerung, Zitatsammlung, Erwin Katz, Nachkriegszeit), Todesmarsch
Remove from selection
Add to selection
1
2
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User