This website uses cookies. By using this website you consent to our use of these cookies.
I understand
Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
Frei, Norbert
2
Große Kracht, Klaus
2
Jessen, Ralph
2
Sabrow, Martin
2
Schmitz, Johannes
2
Bastian, Till
1
Benz, Ute
1
Benz, Wolfgang
1
Friedländer, Saul
1
Meinderink, Hans-Jürgen
1
Mommsen, Hans
1
Roon, Ger van
1
Scheffer, Ursula
1
Schlee, Günther
1
Steinbach, Peter
1
Tuchel, Johannes
1
Results
Library catalogue
Publisher:
beck´sche Reihe
13 Hits
1
Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945
2003
Object number
I.D.0798
Martin Sabrow; Ralph Jessen; Klaus Große Kracht
Nachkriegszeit, Zeitgeschichte, Geschichtswissenschaft, Debatten, Tabubruch, Fischer-Kontroverse, Historiker-Streit, Umbruch 1989, Goldhagen-Kontroverse, Rolle der Medien, Wehrmachtsausstellung, Vichy Regime, Martyrologie in Polen, Geschichtsmanagement, NS-Vergangenheit in Österreich
Remove from selection
Add to selection
Wenn die Erinnerung kommt
2007
Object number
I.D.1097
Saul Friedländer
Nationalsozialismus, Erinnerung, Prag, Biographie, Flucht nach Frankreich
Remove from selection
Add to selection
Alternative zu Hitler. Studien zur Geschichte des deutschen Widerstandes
2000
Object number
I.D.1107
Hans Mommsen
Widerstand, Deutschland, Carl von Ossietzky, Gesellschaftsbild und Verfassungspläne des deutschen Widerstandes, Kreisauer Kreis, 16273, Fritz Dietlof Graf von der Schulenburg, Julius Leber, Wilhelm Leuschner, Carlo Mierendorff, Adolf Reichwein, Militäropposition
Remove from selection
Add to selection
Sinti und Roma im Dritten Reich. Geschichte einer Verfolgung
2001
Object number
I.D.1117
Till Bastian
Drittes Reich, Roma und Sinti, Zigeunerpolitik, Rassenkunde, rassentheoretischen Grundlagen der Vernichtungspolitik, Defizite der historischen Aufarbeitung
Remove from selection
Add to selection
Wie Feindbilder entstehen. Eine Theorie religiöser und ethnischer Konflikte
2006
Object number
I.D.1118
Günther Schlee
Verschiedenes, Konfliktanalyse , Inklusions und Exklusionsstrategien, Fundamentalismus
Remove from selection
Add to selection
Die 101 wichtigsten Fragen. Das Dritte Reich
2006
Object number
I.D.1119
Wolfgang Benz
Drittes Reich, Forschung, Aufstieg zur Macht, Ideologie, Strukturen, Institutionen, Protagonisten, Ereignisse, Verfolgung und Widerstand, Legenden, Krieg, Folgen
Remove from selection
Add to selection
Widerstand im Dritten Reich
1998
Object number
I.D.1204
Ger van Roon
Widerstand, Drittes Reich, Stufen und Formen, Humanitärer, kommunistischer, sozialdemokratischer, katholischer, militärischer Widerstand, Jugend, Goerdeler Gruppe, Kreisauer Kreis, 16273, Exil
Remove from selection
Add to selection
Lexikon des Widerstandes 1933 - 1945
1998
Object number
I.D.1205
Peter Steinbach; Johannes Tuchel
Widerstand, Lexikon, konservativer Widerstand, Weiße Rose, kirchlicher, sozialistischer und kommunistischer Widerstand, Widerstand im Kriegsalltag
Remove from selection
Add to selection
Journalismus im Dritten Reich
1999
Object number
I.D.1206
Norbert Frei; Johannes Schmitz
Drittes Reich, Journalismus, Medien, Machtergreifung, Medienpolitik, Presse, Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk und Wochenschau, Wochenzeitung, Margret Boveri, Werner Höfer, Ursula von Kardorff, Rudolf Kircher, Otto Knab, Jürgen Petersen, Hans Schwarz van Berk, Giselher Wirsing, Med
Remove from selection
Add to selection
Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Große Kontroversen seit 1945
2003
Object number
I.D.1577
Martin Sabrow; Ralph Jessen; Klaus Große Kracht
Geschichte, Zeitgeschichte, Fischer Kontroverse, Geschichtswissenschaft, Historiker-Streit, Goldhagen Debatte, Wehrmachtsausstellung, Vichy Regime, Algerienkrieg, Martyrologie, Polen, Vergangenheitsbewältigung, Spanien, Österreich, Schweiz
Remove from selection
Add to selection
Frauen im Nationalsozialismus. Dokumente und Zeugnisse
1993
Object number
I.D.1806
Ute Benz
Nationalsozialismus, Frauen, Leitlinien, Reichsmütterdienst, Ehrenkreuz, Theresienstadt, Krankenschwester, Pflichtmädljahr, Machtergreifung, Flucht, Kriegsende, Vertreibung
Remove from selection
Add to selection
C.H.Beck Lehrerbegleitheft zu Wolfgang Benz Der Holocaust
1998
Object number
II.D.0214
Ursula Scheffer; Hans-Jürgen Meinderink
Widerstand, Didaktik, Lernen, Lehren, Unterricht, Juden in Deutschland, Assimilation, Widerstand, Zivilisationsbruch, Chronik der Judenverfolgung und der Verfolgung der Sinti und Roma
Remove from selection
Add to selection
Journalismus im Dritten Reich
1989
Object number
III.D.0850
Norbert Frei; Johannes Schmitz
Drittes Reich, Journalismus, Medien, Machtergreifung, Medienpolitik, Presse, Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk und Wochenschau, Wochenzeitung, Margret Boveri, Werner Höfer, Ursula von Kardorff, Rudolf Kircher, Otto Knab, Jürgen Petersen, Hans Schwarz van Berk, Giselher Wirsing, Med
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User