Change language
Deutsch
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Change language
English
Change language
Deutsch
Help
Contact
Introduction
Search
Results
Details
Selection
Search History
Status
Loading
Sidebar content
Main content
Refine
Author
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
4
Becker-Jákli, Barbara
2
Buhlan, Harald
1
Dördelmann, Katrin
1
Engels, Günther
1
Greif, Gideon
1
Jung, Werner
1
Krauthäuser, Jan
1
Müller, Jürgen
1
Rüther, Martin
1
Seyffarth, Jörg
1
Siebers, Peter
1
Werheid, Doris
1
Results
Library catalogue
Publisher:
emons
10 Hits
1
Gefährliche Lieder. Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933-1945
2010
Object number
I.D.3736
Doris Werheid; Jörg Seyffarth; Jan Krauthäuser
Widerstand, Nationalsozialismus, Jugendliche, Zeitzeugen, Musik, Lieder, Edelweißpiraten, Wandervögel, bündische Lieder
Remove from selection
Add to selection
Wessen Freund und wessen Helfer? Die Kölner Polizei im Nationalsozialismus. (=Schriften des Dokumentationszentrums der Stadt Köln, Bd.7)
2000
Object number
I.D.3737
Harald Buhlan; Werner Jung
Nationalsozialismus, Polizei, Gestapo, Köln, Widerstand, Carpentier, Karl, Rung, Wilhelm;, Gay, Willy, Didaktik, Sinti, Roma, Widerstand, Homosexuelle, Zwangsarbeiter, Nachkriegszeit), Entnazifizierung
Remove from selection
Add to selection
Willkommen, bienvenue, welcome... Politische Revue, Kabarett, Varieté in Köln 1928 - 1938. (=Schriftenreihe des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln, Bd.14).
2008
Object number
I.D.3739
Jürgen Müller
Deutschland, Kulturpolitik, Köln, Kleinkunst, Kultur, Alltagskultur, Auftrittsverbote, Künstler, Literatur
Remove from selection
Add to selection
Versteckte Vergangenheit. Über den Umgang mit der NS-Zeit in Köln. (=Schriften des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln. Bd.1)
1994
Object number
I.D.3740
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Vergangenheitsbewältigung, Erinnerung, Köln, Nachkriegsgesellschaft, Gedenken, Geschichtsaufarbeitung, Denkmäler, Architektur, NS-Spuren, Entnazifizierung, Wiedergutmachung, Denunzierung, Gedenktafeln
Remove from selection
Add to selection
Die Macht der Worte. Denunziationen im nationalsozialistischen Köln. (=Schriften des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln. Bd.4)
1997
Object number
I.D.3741
Katrin Dördelmann
Drittes Reich, System, Köln, Denunzierung, Kontrolle, Denunzianten-, Gerichte, Justiz, Verräter, Karriere, Neid, Gier, Überwachung
Remove from selection
Add to selection
"Zu Hause könnten sie es nicht schöner haben!". Kinderlandverschickung aus Köln und Umgebung 1941-1945. (=Schriften des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln. Bd.6)
2000
Object number
I.D.3742
Martin Rüther
Drittes Reich, Kinder und Jugendliche, Köln, Tagebücher, Kinderlandverschickung, Erziehung, Bonn, KLV, Schutz, Osteebad, Fotoalbum, Ahlbeck, Jungenlager, Mädchenlager, Führerschaft, Lagerleiter, Braunau am Inn, Beretsdorf
Remove from selection
Add to selection
Das Jüdische Köln. Geschichte und Gegenwart. Ein Stadtführer
2013
Object number
I.D.3747
Barbara Becker-Jákli; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Juden, Geschichte, Köln, Synagogen, Antisemitismus, Emigration, Vertreibung, Flucht, Widerstand, Pogrom, 'Deportation, Museen, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Der Jüdische Friedhof Köln-Bocklemünd. Geschichte, Architektur und Biografien.
2016
Object number
I.D.3748
Barbara Becker-Jákli; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Juden, Geschichte, Köln, Friedhof, Architektur, Flucht, Widerstand, Pogrom, 'Deportation, Museen, Gedenkstätten
Remove from selection
Add to selection
Todesfabrik Auschwitz. Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager.
2016
Object number
II.D.0928
Gideon Greif; Peter Siebers; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Widerstand, Auschwitz, Birkenau, Konzentrationslager;, (Stammlager), Lagergründung, Architekten, Gebäude, Pläne, Rampe, Monowitz, Krematorium, Vernichtung, Gaskammern, I.G. Farben, Widerstand, Künstlerbiografien
Remove from selection
Add to selection
Rolf Maria Koller: Die Nacht des Menschen. Bilderzyklus
o.J.
Object number
III.D.1486
Günther Engels
Geschichte, Gewalt, Kunst
Remove from selection
Add to selection
1
Loading
Page
1
Item request date
Expected return date
Destination
Reading room
User